
Traggelenk-Abzieher ...Anleitung?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 52
- Registriert: 22 Jan 2016 09:27
Traggelenk-Abzieher ...Anleitung?
Jungs, irgendwo gabs doch mal ne Zeichnung für einen Eigenbau-Abzieher bzw. Ausdrückvorrichtung für die unteren Traggelenke am 903er. Ich find das nimmer. Hüüülföööö 

Re: Traggelenk-Abzieher ...Anleitung?
Moinsen...suchst du eine spezielle Anleitung für den Sprinter oder Ideen zum Eigenbau ?
Die Maße müßte man vorher am Fahrzeug abnehmen:
https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 353361.jpg
https://www.google.de/search?q=traggele ... M:&spf=191
http://vwbuswelt.de/joomla_gallery/imag ... ge1781.jpg
http://www.motor-talk.de/bilder/werkzeu ... 12062.html
Gruß, Uwe.
Die Maße müßte man vorher am Fahrzeug abnehmen:
https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 353361.jpg
https://www.google.de/search?q=traggele ... M:&spf=191
http://vwbuswelt.de/joomla_gallery/imag ... ge1781.jpg
http://www.motor-talk.de/bilder/werkzeu ... 12062.html
Gruß, Uwe.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 52
- Registriert: 22 Jan 2016 09:27
Re: Traggelenk-Abzieher ...Anleitung?
Ich dachte ich hätte irgendwo mal eine Maßskizze speziell fürn Sprinter gesehen...
Re: Traggelenk-Abzieher ...Anleitung?
...das ist das Leid der "Googelnden"...wenn die Dateinamen-Vergabe zu luschig erfolgt ist...da findeste dann nix wieder
.
Gruß, Uwe.

Gruß, Uwe.
Re: Traggelenk-Abzieher ...Anleitung?
Praxis-Erfahrung sagt:
- Ausbau per Abzieher bzw. Eigenbau-Presse praktisch unmöglich...
Best Pracitise:
- Achslenker ausbauen
-- dazu muss vorher der Achsschenkel abgedrückt werden (dafür braucht es einen Abzieher und ein paar Hammerschläge)
--- wenn es nicht gelingt, den Achsschenkel am montierten Achslenker abzudrücken, muss mann diesen zusammen mit ausbauen (Kabel zum ABS-Sensor durchtrennen, so, dass es sich anschliessend wieder verspleissen lässt; Batterie abhängen kann auch nicht schaden).
Anschliessen mit dem ganzen Zeug nach draussen und erst mal den Achsschenkel wegbekommen.
Wenn das gelungen ist, den grossen (10kg) Schlägel und den Gas- bzw. Schweissbrenner hervorkramen...
- damit das alte Traggelenk wärmen (wenn die Fettkappe dabei kaputt geht ist schnurz, da eh ein neues TG reinkommt)
Ein nettes Sortiment an Buchsen und Druckstücken kann nicht schaden...
Mit Hammerschlägen das alte Traggelenk ausbauen (austreiben)
Zum Einpressen des neuen TG am besten mit einer solchen Presse, geht auch was selbstgebautes zum Schrauben (nicht 100% hydraulisch).
Oder mit dem Achslenker und dem neuen TG in die Werkstatt deines Vertrauens und für einen 5er einpressen lassen.
Hab auf diese Weise rund 10 TG gemacht und komme mir jedes mal wie ein Autschinder vor...

(Fotos gibts leider keine davon...)
Das neue TG geht nur mit Einpressen, da darf der Hammer dann nicht mehr ran.
Gute Pressen auf Ebay für rund 200.- bis 250.- (was sich ab dem 2. TG lohnt...), bei einem guten Angebot sind auch die richtigen Druckstücke mit dabei.
Wer hat auch schon solche Erfahrungen gemacht?
LG
Benjamin
- Ausbau per Abzieher bzw. Eigenbau-Presse praktisch unmöglich...
Best Pracitise:
- Achslenker ausbauen
-- dazu muss vorher der Achsschenkel abgedrückt werden (dafür braucht es einen Abzieher und ein paar Hammerschläge)
--- wenn es nicht gelingt, den Achsschenkel am montierten Achslenker abzudrücken, muss mann diesen zusammen mit ausbauen (Kabel zum ABS-Sensor durchtrennen, so, dass es sich anschliessend wieder verspleissen lässt; Batterie abhängen kann auch nicht schaden).
Anschliessen mit dem ganzen Zeug nach draussen und erst mal den Achsschenkel wegbekommen.
Wenn das gelungen ist, den grossen (10kg) Schlägel und den Gas- bzw. Schweissbrenner hervorkramen...
- damit das alte Traggelenk wärmen (wenn die Fettkappe dabei kaputt geht ist schnurz, da eh ein neues TG reinkommt)
Ein nettes Sortiment an Buchsen und Druckstücken kann nicht schaden...
Mit Hammerschlägen das alte Traggelenk ausbauen (austreiben)
Zum Einpressen des neuen TG am besten mit einer solchen Presse, geht auch was selbstgebautes zum Schrauben (nicht 100% hydraulisch).
Oder mit dem Achslenker und dem neuen TG in die Werkstatt deines Vertrauens und für einen 5er einpressen lassen.
Hab auf diese Weise rund 10 TG gemacht und komme mir jedes mal wie ein Autschinder vor...


(Fotos gibts leider keine davon...)
Das neue TG geht nur mit Einpressen, da darf der Hammer dann nicht mehr ran.
Gute Pressen auf Ebay für rund 200.- bis 250.- (was sich ab dem 2. TG lohnt...), bei einem guten Angebot sind auch die richtigen Druckstücke mit dabei.
Wer hat auch schon solche Erfahrungen gemacht?
LG
Benjamin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benjamin für den Beitrag:
- Mitch-Meister (11 Apr 2017 17:34)
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI