Linke Hecktür öffnet nicht mehr

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Linke Hecktür öffnet nicht mehr

#1 

Beitrag von Jeroen_R90S »

 Themenstarter

Hallo Sprinter/LT Gemeinde...

Wie das Thema schön sagt... Linke Hecktür lasst sich nicht mehr öffnen Etwas ähnlich zu diese Thread:
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=6792

Aber nicht gleich.

Symtome: Rechte Tür lasst sich gut öffnen und schliessen. Wenn man die Schwarze Hebel von die Linke dann zuzieht zum öffnen, bewegt der Hebel , aber das Vierkantstahl das oben und unten die Tür verriegelt gehen nicht mit. Wenn ich die Tür selbst etwas met ein Hand oder Schulter hin-und-zu bewege, sind die Verriegelungen mit ein Schraubendreher frei in die Verriegelungslöcher zo bewegen.
Ich habe das Schloss dan ausgebaut und die Tür geöffnet. Dann Schlosswirkung überpruft und etwas neues Fett daraf, ging nicht wirklich schwer. Alles wieder zusammengebaut und hat zweimal gearbeitet und jetzt wieder fest.
Wie nach vor, das Vierkantstahl bewegt sich frei, nür beim betätigen von der Griff passiert nichts, ausser das der Griff bewegt.

Ich vermute also das der schwarze Griff irgenwo dürchdreht. Ist das möchlich, und hat es sinn die Spannstift aus zu nehmen und die Griff aus zu bauen? Wenn ausgebaut funktioniert es trotzdem, aber es sieht aus als die extra widerstant von die Verriegelung ist dann zu viel für das ganze Mechanik.
Unsere Kasten ist ein ehemaligen Werkstattwagen, so ich kann mir einbilden das die Türen viel mehr geöffnet sein als beim Langstreckentransporter?

Jemand sowas auch gehat ausser das alte Thema?

Danke!

Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Linke Hecktür öffnet nicht mehr

#2 

Beitrag von sprinteratw »

Hi.

Ich glaube ich hatte genau das gleiche Problem!
Ich hab mir geholfen, indem ich einen dünnen Nagel oder Splint durch den schwarzen Griff geschoben habe. Da ist ein Loch drinnen und der geht auch durch das 4-Kant Metallteil an der Tür.
Allerdings ist der Nagel dann alle 5-10 Türöffnungen wieder gebrochen. Hab mir einen kleinen Vorrat ins Auto gelegt.

Langfristig habe ich mir von einem Mechaniker in Kasachstan dann eine Mutter auf das 4-Kant-Teil schweißen lassen und der hat das so lange dann mit der Flex bearbeitet bis der Griff wieder sauber drauf gepasst hat. Alternativ kann man sich aber ggf. den schwarzen Griff beim :-) neu kaufen. Hält dann wieder ein paar Monate....
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Re: Linke Hecktür öffnet nicht mehr

#3 

Beitrag von Jeroen_R90S »

 Themenstarter

Danke!

Nächste Woche mal versuchen das alles aus zu bauen... Bereits etwas rundgefragt und das ganze Schlossmechanik kostet so um €50.
Und.... Gestern bekam ich die Schiebetür nicht mehr geöffnet! :roll:
Sowas kommt immer zusammen! ;)

Gruß und Danke

Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 728
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Linke Hecktür öffnet nicht mehr

#4 

Beitrag von Schaubi »

Hallo

Hatte das gleiche Problem, habe in den Vierkant ein neues Loch gebohrt. Etwa 1cm weiter oben und dann den Stift eingehängt. Geht einwandfrei. Betrifft den obern Verschlußvierkant.

Lg

Andi
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Re: Linke Hecktür öffnet nicht mehr

#5 

Beitrag von Jeroen_R90S »

 Themenstarter

Hallo Andi,

Meinst du von schwarzen Griff, oder das Vierkantstahl? Das Vierkantstahl bewegt sich bei mir noch frei in die Tür... Habe die Griff noch nicht ausgebaut, Wetter war zu schön und mußte erstmals Kleben und Sagen am Ausbau... :)

Danke,
Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 728
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Linke Hecktür öffnet nicht mehr

#6 

Beitrag von Schaubi »

Hallo Jeroen

Ich meine den Vierkant der nach oben geht und die Tür abschliesst. Der Grund ist dass der Schließmechanismus nicht mehr richtig anzieht und der Vierkant zu wenig weit nach unten geht. Durch die neue Bohrung geht sich das wieder aus

Lg

Andi
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Re: Linke Hecktür öffnet nicht mehr

#7 

Beitrag von Jeroen_R90S »

 Themenstarter

Halo Andi,

Danke für die Erweiterung. Habe das Teil noch nicht ausgebaut, aber Heute angeschaut. Bei mir bewegen sowohl oben als unten keineswegs. Im Schlossmechanik sieht man auch nichts.
Daher vermute ich (wie bei Sprinteratw) das die Griff durchdreht...

Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Re: Linke Hecktür öffnet nicht mehr

#8 

Beitrag von Jeroen_R90S »

 Themenstarter

Hurra:
2017-07-16 13.25.10.jpg
Ich habe das ganze Mechnanik ausgebaut, sauber gemacht, usw. Hat dann wieder zweimal funktioniert.
Der schwarze Griff bekam ich dann unmöchlich ausgebaut. Die Spannstift war gebrochen.

Und, wie beschrieben, die Vierkanteisen im Tür selbst bewegten sich frei. Ich habe ein neue Griff (5€, Spannstift 0,15€) und Komplettschloss gekauft (55€).
Alles Heute zusammengebaut und geht alles um welten lichter und einfacher. Wenn man sowas erneuert, merkt man wirklich wie schwerlaufig das alte Mechanik war. War so schwerlaufend, dass der Griff dürchgedreht war.

Wie gesagt, Teilen erneuert, und wieder 1A!

Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Antworten