Lackieren aber wie ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
VWLT3506
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 327
Registriert: 20 Jul 2017 22:19

Lackieren aber wie ?

#1 

Beitrag von VWLT3506 »

 Themenstarter

Hallo Leute


Ich habe jetzt die Türbleche bei meinem LT getauscht.

Nun muss ich noch ein paar Rostpunkte entfernen und dann will ich das ding Grundieren.

Aber Wie?

Ich möchte möglichst jeglichen Rost mit einer Vliesreinigungsscheibe o.Ä. entfernen.

Wenn ich dann den Rost weg habe oder vermeintlich weg habe. Was muss ich dann auf die Stelle hauen?

Ich möchte möglichst nach dieser Arbeit Ruhe haben, Zumindest, dass der Rost nicht mehr unter dem Lack neu aufkommt, sondern wenn dann von aussen, also nicht zu verhindern wäre.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß OP
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Lackieren aber wie ?

#2 

Beitrag von benjamin »

wenn du das zuhause machst, kann ich dir die Produkte von Spraymax empfehlen.
Die haben eine 2K (Zweikomponten)-Produktelinie, die es in speziellen Spraydosen gibt.

http://www.spraymax.com/fileadmin/user_ ... lungen.pdf

ich hab gute Erfahrungen mit dem 2K-Epoxy Grundierfüller gemacht.
lässt sich überspachteln und überlackieren.

mit der speziellen Dose lässt sich auch zuhause ohne professionelles Equipment gut-sehr gut lackieren.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
VWLT3506
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 327
Registriert: 20 Jul 2017 22:19

Re: Lackieren aber wie ?

#3 

Beitrag von VWLT3506 »

 Themenstarter

Hallo danie für den tipp. Ich habe bereits brantox oder wie der stoff heisst da und wollte damit lackieren via rolle. Ist es darauf dann auch möglich zu spachteln und nach grundieren und spachteln die farbe an zu bringen?

Von der reihenfolge macht man also

Rost weg, grundierung drauf, spachtel drauf richtig?
Cpt. K
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 13 Sep 2016 13:27
Wohnort: Bayern

Re: Lackieren aber wie ?

#4 

Beitrag von Cpt. K »

schau mal hier vorbei:

https://www.korrosionsschutz-depot.de/

Dann hast du das, was du willst
Benutzeravatar
SpiritSprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 12 Sep 2016 21:07
Wohnort: 31535 Neustadt

Re: Lackieren aber wie ?

#5 

Beitrag von SpiritSprinter »

Moin,

ich würde erst die Übergänge der Bleche verzinnen, macht mehr Sinn als spachteln. Ich habe bei meiner Hecktüre rechts auch den Fehler (wegen Zeitmangels) des Spachtels durchgeführt, durch die Spannungen auf, zu, auf, zu .... haben sich leider feine Risse gebildet und durch Wasser und anschl. Frost platzt es leicht wieder auf und fängt drunter wieder an zu rosten :oops: :evil: :twisted:


Wenn dann grundiert und gelackt, anschl. ordentlich von innen Hold Fluidfilm rein. fließt besser als MS :)

Grüße Carlo
"Der Weg ist das Ziel, wo kein Weg da ein Wille!"
VW T3 Syncro Caravelle
VW T3 Syncro WoMo
VW T3 Syncro WoMo Carthago Umbau
MB Sprinter 316 4x4 cdi WoMo
Antworten