Kühlmittelstandsensor

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
moinmoin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 07 Okt 2008 20:21

Kühlmittelstandsensor

#1 

Beitrag von moinmoin »

 Themenstarter

Hallo, habe bei meinem Sprinter 212 D 1999 den Kühler ausgetauscht und dabei festgestellt, dass der Kühlmittelstand Sensor am Ausgleichsbehälter verrottet ist inkl. Kabelschuhanschluss. Nun, der Sensor ist kein Problem, den bekommt man für kleines. Aber das Kabel finde ich nirgends. Gebraucht wäre auch okay, den Sensor mit Anschluß und ein Stück kabel, dann könnte ich das verbinden mit dem vorhandenen Kabel. Vielleicht hat ja jemand eine Idee :?:

Hier mal der Sensor für den Hella Kühler.
Sprinter auf WoMo umgebaut :)
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kühlmittelstandsensor

#2 

Beitrag von Dennis »

Bild wg. Urheberrechtsverletzung entfernt. Betrachte Dich als verwarnt und beachte zukünftig die Nutzungsbedingungen.

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Benutzeravatar
moinmoin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 07 Okt 2008 20:21

Re: Kühlmittelstandsensor

#3 

Beitrag von moinmoin »

 Themenstarter

Okay passt, sorry, da war ein LOGO drin :(
Sprinter auf WoMo umgebaut :)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kühlmittelstandsensor

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Den Stecker und die Kabellitzen gibt´s beim " :lol: " !
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
moinmoin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 07 Okt 2008 20:21

Re: Kühlmittelstandsensor

#5 

Beitrag von moinmoin »

 Themenstarter

Ja stimmt, hab ich Heute gekauft. Jetzt frage ich mich nur ob es egal ist wie die beiden Kabel links/rechts an den Sensor angeschlossen werden. Vielleicht hat ja hier jemand einen Plan. Ich vermute mal dass es nur darauf ankommt, dass beide Kabel mit dem Sensor verbunden sind. Hält man sie nämlich zusammen erscheint die gelbe Warnlampe im Tacho. Über eine Antwort freue ich mich :)
Sprinter auf WoMo umgebaut :)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kühlmittelstandsensor

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Das müßte egal sein ,wenn ich mich recht erinnere :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
moinmoin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 07 Okt 2008 20:21

Re: Kühlmittelstandsensor

#7 

Beitrag von moinmoin »

 Themenstarter

Danke, ich denke auch dass es egal ist, da wird ja gewissermassen kurzgeschlossen wenn der Wasserstand zu wenig ist.
Sprinter auf WoMo umgebaut :)
Antworten