in der Sufu habe ich leider nichts passendes gefunden und auch Google war nun nicht der bringer

Mein Sprinter hat uns im Urlaub ein wenig geärgert. Frau wollte jedes mal wenn die MKL an war zum MB-Partner und alles klären lassen.
Das war nicht nur Zeit sondern auch Geld welches vergeudet war. Denn diese konnten uns nicht helfen (hat andere Hintergründe) aber konnten meine Frau wenigstens beruhigen das nicht im Argen liegt. Dies wollte ich halt mit dem angeschafften Gerät selber machen können - also Frau beruhigen.
Beim Volvo hatte ich ja ein sehr seltenes Originales Auslesegerät aus einer Insolvenz ergattern können.
Dies habe ich viel und gerne genutzt.
Bei MB gibt es wohl diese Star Diagnose, wo ich nicht ganz durchsehe welches gekauft werden muss und läuft. Da wohl die reine Inbetriebnahme schon eine ordentliche Hürde sein soll. Weiter schreckt mich aktuell der hohe Anschaffungspreis ab.
Also habe ich im Freundeskreis mal mit deren Auslesegeräte experimentiert. Kein Erfolg.
Nun habe ich weiter gelesen und Google ewig bemüht und bin zu dem Entschluss gekommen ein iCarSoft MB V2.0 II soll her. Direkt für Sprinter usw.
Nun ist es am Freitag eingetroffen, ich habe es direkt geupdatet wo man ja dank der simplen Software gar nichts falsch machen kann. Dies war auch gut denn der SW Stand war sehr sehr alt.
Ich war begeistert. Direkt mal raus in den Skoda gelaufen...Begeisterung, denn auch den kann ich auslesen in den Grundlegenden sachen.
Nur eben nicht meinen Sprinter von 2008.
Zündung 0, nichts (logisch)
Zündung 1, keine Verbindung.
Zündung 2, keine Verbindung.
Motor an, keine Verbindung.
Was mache ich falsch? Gibt es da nen Speziellen Zauber?

Klar MB kann den auslesen, Bosch ebenso. Gut deren Geräte sind auch massiv teurer. Aber man liest ja immer das dieses Gerät am Sprinter ach so toll funktioniert.
Vielen Dank
Lack_Rick