nach langer Zeit mal wieder hier im Forum... .
Einen der letzten NCVs 2018 angeschafft ( 219 ) und soweit auch erstmal rel. ok.
Der "freundliche" bekommt aber ein Nervproblem nicht in den Griff:
Bei ca. 80kmh ( Gegenwind spielt eine Rolle - also ist die Geschwindigkeit durch die Luft relevant ) raschelt es rechtsseitig so ähnlich als würde jemand auf dem Beifahrersitz in einer Brötchentüte rumwühlen, fährt man schneller oder langsamer verschindet das Geräusch.
Der "Freundliche" war da offensichtlich unstrukturiert - ich liess meinen Navi letzt mit"trace" ( aus Versehen - wollte Die nicht überwachen ) und sah in den Daten dann das Die auf der Autobahn eher zu schnell und mit Gegenwind fuhren ( und für 10 Min an einer Würschenbude hielten ) - die bauten irgendwas an einer Durchführung von Kabeln um - das änderte aber am Problem nichts.
Ein anderer Transporter"freak" schaute mit mir einmal nach dem letzten Reparaturversuch mit in den Motorraum - als ich ihm erzählte das die Werkstatt das Überbrückungskabel nicht wieder befestigte ( was ich zum Glück bei Kontrolle nach dem Termin sah ) .
Dabei strich ich irgendwie über die Dämmung unter der Motorhaube im Bereich des Lufteinlasses dort - und vernahm das tüpische Raschelgeräusch - und klebte dann die Übergänge luftdicht ( zum Test ) ab - schien sich zu ändern - aber nicht wirklich.
Hat da jemand schon mal das/solch Problem gehabt/gelöst ?
Ein ankleben des Lufteinlasses ( Motorhaube ) ändert nichts ( es kommt nicht vom Belüftungssystem )
Ein abkleben der Fugen im Bereich Kunststoffteile rechter Außenspiegel dito keine Änderung
Scheibengummis auch keine Ursache . geprüft - zudem bekam mein Sprinter neue Frontscheibe zwischendurch
Verdacht bleibt das unter der Motorhaube Luft eintritt und das Geräusch irgendwie auslöst - der vorherige Sprinter war fast identisch bis auf den Motor ( das war ein 216 ) und die ältere NCV Motorhaube ( also andere Luft"führung" ) .
Für sachdienliche Hinweise immer dankbar:
"Euer" Holzwurm

Gruß Bernd