ich habe einen Sprinter 316CDI aus dem Jahr 2000 gekauft, der professionell zum Camper ausgebaut worden ist. Allerdings hat er keinen Dachträger, was uns für die Beförderung von Sportgeräten sowie Solarpanelen wichtig ist. Das soll jetzt noch nachgerüstet werden, etwa auf der Fläche die auf dem Entwurf markiert ist (s.u.).
Aus Aluprofilen lässt sich leicht und günstig etwas selbst zusammenbauen, Anleitungen gibt es zuhauf. Aber wie kriege ich das ganze dann aufs Dach?
Eine Vorrüstung für so etwas gibt es auf dem Dach leider nicht. Außerdem ist der Camper bereits gedämmt und unter der Innenverkleidung laufen wahrscheinlich Stromkabel, daher will ich nur sehr ungern in die Karosse bohren, zumal ich auch nicht an die Innenseite des Blechs komme um eine Mutter festzuziehen, da die Innenverkleidung nicht ohne weiteres abzunehmen ist.
Kann ich mehrere Vierkant-Alu-Rohre als Füße des Trägers mit Sikaflex auf das Dach kleben, und darauf den Träger schrauben, oder ist das ganze dann zu unsicher?
Falls ich doch Bohren muss: Gibt es Schrauben, die ohne Mutter im Blech halten, und ist das ganze dann auch dicht?
Oder gibt es noch ganz andere Optionen, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe?
Für Tipps bin ich sehr dankbar

Liebe Grüße, hier das Camper-Dach:
