Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Antworten
Balordi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 29 Apr 2024 10:39

Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#1 

Beitrag von Balordi »

 Themenstarter

Hallo in die Runde
Bekomme im Frühjahr 25 einen neuen MAN TGE 3.180 4x4 in der langen Version (6.8) mit GFK Superhochdach.
Da ich mit der 4x4 Option (ziehe einen Anhänger) auch eine vernünftige Stehhöhe wollte (bin 1.87) blieb mir nur die Wahl des Superhochdaches.
Leider dabei nicht gecheckt, das es keine Dachlast hat...
Wer kennt eine kaufbare Lösung für einen Dachträger? Oder hat eine Empfehlung für eine Firma die sowas in Einzelanfertigung hinbekommt?
Da ich in der CH lebe, ist die Motorfahrzeugkontrolle kein Kindergarten. Also sollte was seriöses sein :-).

Danke für jeden Tipp.
Gruss
Pedro
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2514
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#2 

Beitrag von der.harleyman »

Wie sowas aussehen könnte, kannst Du z.B. bei alphavan auf der HP sehen.
Die haben einen Träger für den Sprinter der gleichen Größe, bei dem die
Anbausituation nicht viel anders sein dürfte.
Etwas aufwändiger als bei einem Blechdach dürfte es in jedem Fall erden... :)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Balordi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 29 Apr 2024 10:39

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#3 

Beitrag von Balordi »

 Themenstarter

Danke Dir!
Habe es gerade angeschaut und den Jungs mal geschrieben.
Gruss

Pedro
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2514
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#4 

Beitrag von der.harleyman »

So wie es aussieht, bauen sie nur auf Sprinter. Aber Du kannst erkennen, dass sie mit der Aufnahme des Trägers bis zum Holm der Dachkonstruktion herunter gegangen sind. Das macht die Sache dann aufwändig. Machbar sicher... Der Aufwand dafür dürfte entsprechend hoch sein. Es muss ja eine stabile Verankerung an der Karosserie geschaffen werden. Und wegen der Höhe entsteht ein ordentlicher Hebelarm, der Seitenkräfte auf die Karosserie bringt...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#5 

Beitrag von Windy-ZX »

Balordi hat geschrieben: 29 Apr 2024 11:28 Danke für jeden Tipp.
Gruss
Pedro
Servus Pedro,
im Fahrerlager hab ich schon einen mit GFK Dach gesehen mit Sat-Schüssel und anderem Kram auf dem GFK-Dach.
Was eigentlich nicht zulässig ist.....eigentlich :lol:
Der Umbau war von VR-Motorhomes.
Vielleicht hilft dir das weiter.
https://vr-motorhomes.de
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Windy-ZX am 30 Apr 2024 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag:
Balordi (30 Apr 2024 10:55)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Balordi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 29 Apr 2024 10:39

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#6 

Beitrag von Balordi »

 Themenstarter

Für welche wo auch einmal auf dieses Thema stossen. Leider bietet Alphavan diesen Dachträger nicht für den MAN / Crafter an.
Balordi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 29 Apr 2024 10:39

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#7 

Beitrag von Balordi »

 Themenstarter

Leider ist auch die Antwort von VR Motoromes ernüchternd...
"Wir bauen ausschließlich unser eigenen Fahrzeug um und verkaufen keine Einzelarbeiten oder Teile"
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#8 

Beitrag von farnham »

Allrad, Superhochdach und dann noch einen Dachträger oben drauf? Wie hoch wird die Kiste dann eigentlich, unter welcher Brücke kommt man damit noch durch und wie um alle Welt kommt man da ohne Hubsteiger an den Dachträger noch ran, um ihn zu nutzen?

Den Spritverbrauch sowie die Fahreigenschaften, insbesondere bei Seitenwind, stelle ich mir auch interessant vor. Vielleicht hat sich der Hersteller bei den angegebenen 0kg Dachlast doch was gedacht? Müssen ja nicht unbedingt statische beziehungsweise Festigkeitsgründe sein - vielleicht hatte man einfach Angst vor der resultierenden Fahrdynamik?
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
tomtom112
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Dez 2024 20:58
Wohnort: südlich München

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#9 

Beitrag von tomtom112 »

Balordi hat geschrieben: 29 Apr 2024 11:28 Hallo in die Runde
Bekomme im Frühjahr 25 einen neuen MAN TGE 3.180 4x4 in der langen Version (6.8) mit GFK Superhochdach.
Da ich mit der 4x4 Option (ziehe einen Anhänger) auch eine vernünftige Stehhöhe wollte (bin 1.87) blieb mir nur die Wahl des Superhochdaches.
Leider dabei nicht gecheckt, das es keine Dachlast hat...
Wer kennt eine kaufbare Lösung für einen Dachträger? Oder hat eine Empfehlung für eine Firma die sowas in Einzelanfertigung hinbekommt?
Da ich in der CH lebe, ist die Motorfahrzeugkontrolle kein Kindergarten. Also sollte was seriöses sein :-).

Danke für jeden Tipp.
Gruss
Pedro
Servus Pedro,

bist Du weiter gekommen mit dem Problem?

Bei mir ist es genauso aber ich bin nochmal 9 cm größer.....

Grüße
Tom
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2875
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#10 

Beitrag von asap »

Balordi hat geschrieben: 29 Apr 2024 11:28 Wer kennt eine kaufbare Lösung für einen Dachträger? Oder hat eine Empfehlung für eine Firma die sowas in Einzelanfertigung hinbekommt?
Also hier kann man wohl so was bekommen ...

https://www.overland-equipment.com/inde ... achtraeger

Schaut Bild 9, da ist der Dachträger auf einem GFK Teil des Dache montiert

https://www.overland-equipment.com/inde ... ightweight

Hier die Variante für ein Schlafhochdach ..... und das ist auch nur ein GFK Teil ....


Die Lösung ist wohl schon sehr teuer, aber es wird bei Einzelabnahme dann in die Papiere eingetragen ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
tomtom112
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Dez 2024 20:58
Wohnort: südlich München

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#11 

Beitrag von tomtom112 »

Da gibts aber laut Auswahlfeld beim TGE/Crafter auch nur die Höhe H3 und keine H4
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2875
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#12 

Beitrag von asap »

tomtom112 hat geschrieben: 03 Jan 2025 17:34 Da gibts aber laut Auswahlfeld beim TGE/Crafter auch nur die Höhe H3 und keine H4
Da solltest du einfach mal anfragen ... laut den Bilder gibt es da was ..
Und hier gibt es noch mehr ...

https://womobox.de/forum/thread/11265-e ... -gfk-dach/

https://www.schalldoseontour.de/basisfahrzeug

Schaue unter "Anbauten"

https://www.mostvanted.com/


https://evels.com/hochd%C3%A4cher.html


https://venta-supply.de/produkte/volksw ... -hochdach/

https://www.zoelzer.de/images/pdf/Tr%C3 ... GPuwBrf0O2
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
tomtom112 (03 Jan 2025 18:52)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
tomtom112
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Dez 2024 20:58
Wohnort: südlich München

Re: Dachträger für L4 / H4 GFK Superhochdach

#13 

Beitrag von tomtom112 »

Jo, da frag ich mal an

Danke

Grüße
Tom
Antworten