Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3990
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
Moin Sprintisten,
Hat hier jemand Kenntnis von einem Universalslider, der als Box statt des GFK-Ohrs oder Scheibe fahrerseitig in die hintere Fensterprägung passt ?
Mir schwebt ein Auszug, mechanisch, ohne Scheibe, mit gut 20cm vor, der für 4 Beine die Querliegefläche verlängert.
Man könnte eine Universalbox fertigen wo nur für verschiedene Kastenwagen, angefangen vom VW Bus bis zum Ducato oder Ford die entsprechende "Fensterplatte" vorzusetzen ist. So würde sich der Interessentenkreis drastisch vergrößern.
Hymer bringt ja wohl gerade ein Sprintermodell mit so einem Slider auf dem Markt.
Selbstbauten in Holz haben hier ja auch schon stattgefunden.
Alternativ könnte es auch eine einfachere Aufklapplösung von unten nach vorne/oben mit z.B. ausschiebbarer Vorderwand am Schlafboden ( wie eine halbe Schublade) geben. Hier ist ein schmales wasserdichtes Klavierband bzw. oberes Dichtprofil die Herausforderung.
Auch hier könnte es Universell mit individueller "Fensterplatte" funktionieren.
Wer selber zu dieser oder jener Konstruktion schon Fundsachen, Überlegungen, Zeichnungen, oder Modellversuche angestellt oder auch wieder verworfen hat, ist hier gerne zu einem Brainstorming eingeladen.
Evtl. steht als Ergebnis dann eine gangbare Bastellösung hier.
Hat hier jemand Kenntnis von einem Universalslider, der als Box statt des GFK-Ohrs oder Scheibe fahrerseitig in die hintere Fensterprägung passt ?
Mir schwebt ein Auszug, mechanisch, ohne Scheibe, mit gut 20cm vor, der für 4 Beine die Querliegefläche verlängert.
Man könnte eine Universalbox fertigen wo nur für verschiedene Kastenwagen, angefangen vom VW Bus bis zum Ducato oder Ford die entsprechende "Fensterplatte" vorzusetzen ist. So würde sich der Interessentenkreis drastisch vergrößern.
Hymer bringt ja wohl gerade ein Sprintermodell mit so einem Slider auf dem Markt.
Selbstbauten in Holz haben hier ja auch schon stattgefunden.
Alternativ könnte es auch eine einfachere Aufklapplösung von unten nach vorne/oben mit z.B. ausschiebbarer Vorderwand am Schlafboden ( wie eine halbe Schublade) geben. Hier ist ein schmales wasserdichtes Klavierband bzw. oberes Dichtprofil die Herausforderung.
Auch hier könnte es Universell mit individueller "Fensterplatte" funktionieren.
Wer selber zu dieser oder jener Konstruktion schon Fundsachen, Überlegungen, Zeichnungen, oder Modellversuche angestellt oder auch wieder verworfen hat, ist hier gerne zu einem Brainstorming eingeladen.
Evtl. steht als Ergebnis dann eine gangbare Bastellösung hier.
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 21 Jul 2024 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
Hab mal braingestormt und mich an die Defender-Zeiten erinnert.
Da gabs unter anderem SO ETWAS
Google mal "Defender quer schlafen". Gibt's einige Ideen.
Martin
Da gabs unter anderem SO ETWAS
Google mal "Defender quer schlafen". Gibt's einige Ideen.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3990
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
Ja, hatte ich damals auch für meinen 110er überlegt
Für den Sprinter denke ich eher an sowas zum Rausschieben unten auf zwei Schwerlastauszügen.
Leider gibts nicht so große Backformen, die man umändern könnte...


Evtl. geht auch z.B. eine schwarze Glasscheibe aus dem Aftermarket, die auf einen ausschiebbaren gekanteten Blechrahmen geklebt wird...
Für den Sprinter denke ich eher an sowas zum Rausschieben unten auf zwei Schwerlastauszügen.
Leider gibts nicht so große Backformen, die man umändern könnte...


Evtl. geht auch z.B. eine schwarze Glasscheibe aus dem Aftermarket, die auf einen ausschiebbaren gekanteten Blechrahmen geklebt wird...

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
So?
Schau mal ab ca Minute 17.
Man muss dann nur so schräg schlafen.
https://youtu.be/cce2654-fso?si=gevwJYqfo9hUYMgs
Grüße
Clemens
Schau mal ab ca Minute 17.
Man muss dann nur so schräg schlafen.
https://youtu.be/cce2654-fso?si=gevwJYqfo9hUYMgs
Grüße
Clemens
907 419 4matic 9-Gang Automatic mit OM654 unter Hymer ML-T 570
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3990
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
Ja genau, diesen Hymer habe ich auch gesehen. Die haben es aussen schön flach aufbauend gelöst. Wird wohl keine eigene Hymerfertigung sein. Die haben irgendeinen Metallbetrieb, der vertraglich exklusiv für sie verpflichtet ist....ich kenn da aus der Vergangenheit auch einen Betrieb, der die Edelstahlchassis für einen Hersteller von Parkautomaten gefertigt hat.
Oder denkt an die Hersteller von Drehkonsolen...
Oder denkt an die Hersteller von Drehkonsolen...

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
Ich hab da Pössl gelesen 

907 419 4matic 9-Gang Automatic mit OM654 unter Hymer ML-T 570
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3990
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
.
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 21 Jul 2024 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3990
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
..Egal....sehen doch irgendwie alle gleich aus....
Muss dich nach hinten im Tripleschritt durchzwängen und haust dir trotzdem die Schulter am Hängeschrank ....


Muss dich nach hinten im Tripleschritt durchzwängen und haust dir trotzdem die Schulter am Hängeschrank ....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- Linobepp (21 Jul 2024 15:30)

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
Ja das Modell kommt aus der Pössl-Gruppe (als Clever Aventuro und Pössl Roadstar X).
Tja, bei solchen Slideouts frage ich mich immer, wie lange die dicht sind ... Vielleicht übersieht man mal ein Ästchen oder Blätter oder Sand (Sahara-Staub) beim Einfahren. Und mal auf einem öffentlichen Parkplatzh übernachten ist dann auch kritisch.
Tja, bei solchen Slideouts frage ich mich immer, wie lange die dicht sind ... Vielleicht übersieht man mal ein Ästchen oder Blätter oder Sand (Sahara-Staub) beim Einfahren. Und mal auf einem öffentlichen Parkplatzh übernachten ist dann auch kritisch.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
Ich seh da immer Schnee und Eis oben drauf was das einschieben verhindert....
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Extension Slide-out, seitlich statt GFK-Ohr
Moin,
Ist ja eine coole Sache. Natürlich ist das auch ein Kompromiss oder Geschmackssache wie fast alles an so einem Kasten - Wohnmobil.
Zur Technik.
Ein einfacher Blech Rahmen wird da nicht reichen. Ich würde da an Wände aus einem Sandwich denken. Leicht und steif.
Wenn man es clever anstellt, ist die Mechanik in den Wänden untergebracht. Damit ist sie gekapselt und wird durch Umwelteinflüssen nicht geschädigt.
Ist auf jeden Fall eine anspruchsvolle Konstruktionsaufgabe.
Was mir in dem Video von dem Sprinter aufgefallen ist, ist diese furchtbare Enge. Eine Sardinienbüchse ist ja garnichts dagegen. --> Eben Kompromiss oder Geschmackssache
Ist ja eine coole Sache. Natürlich ist das auch ein Kompromiss oder Geschmackssache wie fast alles an so einem Kasten - Wohnmobil.
Zur Technik.
Ein einfacher Blech Rahmen wird da nicht reichen. Ich würde da an Wände aus einem Sandwich denken. Leicht und steif.
Wenn man es clever anstellt, ist die Mechanik in den Wänden untergebracht. Damit ist sie gekapselt und wird durch Umwelteinflüssen nicht geschädigt.
Ist auf jeden Fall eine anspruchsvolle Konstruktionsaufgabe.
Was mir in dem Video von dem Sprinter aufgefallen ist, ist diese furchtbare Enge. Eine Sardinienbüchse ist ja garnichts dagegen. --> Eben Kompromiss oder Geschmackssache