Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Camper Mike
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2024 10:55

Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#1 

Beitrag von Camper Mike »

 Themenstarter

Frage an die Kundigen :)

Ich habe gestern den Motor abgesucht nach dem Ölfilter beim W910 - Erstzulassung 02-23 mit Frontantrieb und 9-Gang Automatik. Motor ist der 2 Liter mit 170 PS - OM 654 ist es wohl.
Kann mir jemand sagen, wo ich den finde? Was müsste ich dabei abbauen, um ran zu kommen?
Ich würde gerne einen Ölwechsel vornehmen und stehe etwas ratlos davor.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#2 

Beitrag von Windy-ZX »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag:
Garth (31 Okt 2024 12:58)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Camper Mike
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2024 10:55

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#3 

Beitrag von Camper Mike »

 Themenstarter

Sorry - setzen -> 6 -> PKW OM 654
Leider kein sachdienlicher Hinweis - diese Videos habe ich bereits dutzende Mal gefunden - es gibt auch ein Video von einem RWD 907, aber keins von einem FWD.
OM 654 ist nicht das Zauberwort, weil es dabei Unterschiede gibt.
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#4 

Beitrag von Windy-ZX »

W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Camper Mike
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2024 10:55

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#5 

Beitrag von Camper Mike »

 Themenstarter

:) Auch diese Bildreihe habe ich mir schon mehrfach angesehen, kann aber nicht unbedingt den Ölfilter ausmachen. Deswegen habe ich mich auf die Suche gemacht, um jemand zu finden, der den Motorölwechsel schon mal gemacht hat und meine Frage zuverlässig beantworten kann.
Camper Mike
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2024 10:55

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#6 

Beitrag von Camper Mike »

 Themenstarter

Ich hatte mir schon paar Std. versucht die Infos im Netz zu suchen und dabei auch noch eine weitere Besonderheit ermittelt. Für den Motor muss es zwei verschiedenen Ölfilter geben.
Abhängig ist das wohl vom verbauten System.

MANN-FILTER HU 6028 z Ölfilter
MANN-FILTER HU 6020 z Ölfilter
Als Beispiel.

Insgesamt keine leichte Aufgabe Gewissheit zu bekommen, was wirklich verbaut ist. EPC ist im Netz auch Fehlanzeige dazu. :(
Zuletzt geändert von Camper Mike am 23 Jul 2024 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2782
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#7 

Beitrag von hljube »

OT: selbst gemachter Ölwechsel ohne Eintrag ins digitale Service Heft... Kulanz bei MB wird dann schwierig wenn mal was ist.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#8 

Beitrag von Windy-ZX »

Camper Mike hat geschrieben: 23 Jul 2024 12:06 :............. kann aber nicht unbedingt den Ölfilter ausmachen.
Achso. Na dann bin ich mit meiner Hilfe am Ende.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag:
v-dulli (23 Jul 2024 13:04)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#9 

Beitrag von JanN »

Camper Mike hat geschrieben: 23 Jul 2024 11:32 Sorry - setzen -> 6
Genau das gilt für einen halbschlauen Selbermacher, der den Ölfilter an seinem Sprinter nicht findet - und zwar ohne "sorry"... :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag:
Piet (24 Jul 2024 08:58)
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
didisan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 08 Feb 2009 17:09
Wohnort: Kasseler Berge

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#10 

Beitrag von didisan »

Naja, ganz sooo einfach ist der auch nicht zu finden, nicht jeder ist Mechaniker und selbst wenn, muss man mal suchen.
Hier ein Bild, ist von meinem 317, aber Heckantrieb, vermute mal, Motor ist nicht viel anders.
27 oder 32 Nuss mit Verlängerung und schon ist der Filter raus. Abbauen muss man nichts.
Ablassschraube sitzt bei mir unter der Bodenabdeckung, dazu muss man den runden Deckel abnehmen.

Gruß
Didi
20240724_124011.jpg
VS30 317, OM 654, 6/2023, L2H2
216, OM 651, Kombi, mittelhoch, mittellang, 7/2009

Alle, die die gleiche Meinung vertreten, können trotzdem Unrecht haben!
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6094
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#11 

Beitrag von v-dulli »

didisan hat geschrieben: 24 Jul 2024 12:50 Naja, ganz sooo einfach ist der auch nicht zu finden, nicht jeder ist Mechaniker und selbst wenn, muss man mal suchen.
Hier ein Bild, ist von meinem 317, aber Heckantrieb, vermute mal, Motor ist nicht viel anders.
27 oder 32 Nuss mit Verlängerung und schon ist der Filter raus. Abbauen muss man nichts.
Ablassschraube sitzt bei mir unter der Bodenabdeckung, dazu muss man den runden Deckel abnehmen.

Gruß
Didi20240724_124011.jpg
Wenn man nicht ein Mal in der Lage ist einen Ölfilter zu erkennen, sollte man die Finger vom Motor lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 5):
Helmut4x4 (24 Jul 2024 13:07), Marius-HH (24 Jul 2024 14:15), Windy-ZX (24 Jul 2024 15:23), JanN (26 Jul 2024 00:30), Alderan55 (04 Aug 2024 16:43)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
didisan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 08 Feb 2009 17:09
Wohnort: Kasseler Berge

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#12 

Beitrag von didisan »

v-dulli hat geschrieben: 24 Jul 2024 12:55
didisan hat geschrieben: 24 Jul 2024 12:50 Naja, ganz sooo einfach ist der auch nicht zu finden, nicht jeder ist Mechaniker und selbst wenn, muss man mal suchen.
Hier ein Bild, ist von meinem 317, aber Heckantrieb, vermute mal, Motor ist nicht viel anders.
27 oder 32 Nuss mit Verlängerung und schon ist der Filter raus. Abbauen muss man nichts.
Ablassschraube sitzt bei mir unter der Bodenabdeckung, dazu muss man den runden Deckel abnehmen.

Gruß
Didi20240724_124011.jpg
Wenn man nicht ein Mal in der Lage ist einen Ölfilter zu erkennen, sollte man die Finger vom Motor lassen.
Ersten bin ich nicht der Themenstarter und zweites fahre ich seit mehr als 50 Jahren mit allem was 2 und 4 Räder hat, Service mache ich weitgehend auch selbst. Ein Ölwechsel ist ja nun wahrlich keine Kunst mit nur minimalen Fehlerrisiko. Die Zeiten, wo wirklich jeder Motor, ob Schlepper, Auto, Motorrad oder was auch immer einen seitlich angeflanschten Blechfilter hatte, der immer sofort sichtbar war, sind vorbei. Bei jedem Motor ist es anders, bei meinem OM651 war er leichter erkennbar, beim OM654 muss man schon mit der Taschenlampe suchen, um den tief versteckten kleinen Filterdeckel zu finden, dass sich dahinter der Filter verbirgt, kann man erahnen, aber nicht unbedingt wissen. Von daher finde ich es etwas arrogant, zu sagen, wer den Filter nicht findet, sollte den Finger vom Motor lassen. Soll ich mal ein Bild meiner KTM hier einstellen, dann dürfen die Alleswisser darauf tippen, wo der Filter sitzt? Geht garantiert schief.
Also, es war eine einfache Frage zum Thema, ich habe mir die Mühe gemacht, bin raus und hab das Bild hier gepostet. Damit ist dem Fragesteller geholfen. Er wollte sicher nicht persönlich angegriffen und als unfähig dargestellt werden.....
Denkt mal darüber nach.

Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didisan für den Beitrag:
Brötchenholer (27 Jul 2024 11:04)
VS30 317, OM 654, 6/2023, L2H2
216, OM 651, Kombi, mittelhoch, mittellang, 7/2009

Alle, die die gleiche Meinung vertreten, können trotzdem Unrecht haben!
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1108
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#13 

Beitrag von Eisbär »

Der Fragesteller behauptet aber doch das er nicht an der Stelle wie beim RWD sitzt. Kann es zwar nicht recht glauben aber mag ja sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
v-dulli (24 Jul 2024 18:57)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2782
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#14 

Beitrag von hljube »

Beim im 910 verbauten OM654q sitzt der Ölfilter gleich rechts der Lichtmaschiene wenn man in den Motorraum glotzt.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... M_0918.jpg

Findet man auch wenn man sich mal Gebrauchtmotoren auf Ebay raus sucht:
OM654 im Längsverbau, Ölfilteraufnahme und Limahalter sind ein Bauteil

OM654q im Querverbau, Ölfilteraufnahme und Wärmetauscher sind ein Bauteil

Laufen bei den Händlern leider alle unter 654.920, weil der Grundmotor der gleiche ist.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: Ölwechsel Wohnmobil 417 CDI

#15 

Beitrag von Alderan55 »

In der Garantiezeit am Auto basteln ist eine ganz schlechte Idee.

Beste Gruesse Bernd
Antworten