Innenbeleuchtung über Bordbatterie möglich?

Häufige Fragen Sonstige
Antworten
rudisf
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2024 14:47

Innenbeleuchtung über Bordbatterie möglich?

#1 

Beitrag von rudisf »

 Themenstarter

Hallo!
Ich habe einen Crafter L2H2 Bj. 2015 WV1ZZZ2EZF604... LKW Kasten Geschlossen, den ich zum WoMo umbauen will.
Meine Frage:
Ich möchte die Innenbeleuchtung im Laderaum über die Bordbatterie speisen. Darf ich dazu die Sicherung 19 (Innenbeleuchtung) links unter dem Lenker entfernen und ein Kabel mit PLUS von der 2. Batterie reinstecken (mit Zwischensicherung logischerweise)? Oder kann das Bordnetzsteuergerät -J519 Schaden nehmen? (das steht neben der Beschreibung von Sicherung 19)
Tausend Dank!
Gruß Rudi Sf
VW Crafter Kasten geschlossen, Bj. 2015, 100kW, L2H2, WV1ZZZ2EZF604xxxx
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 439
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Innenbeleuchtung über Bordbatterie möglich?

#2 

Beitrag von Marius-HH »

Moin,
Ich weiß es nicht, würde es aber lassen…
Die Lampe wird mit Sicherheit ein Steuergerät geschaltet. Sprich Türkontakte steuern über Can Bus irgendwas an. Die Sicherung ist ja nur für den Verbraucher. Die Ansteuerung erfolgt weiterhin über die Elektronik. Also nur bedingt was gewonnen. Frage ist ja, wofür du die Lampe später nutzen willst. Wenn es nur darum geht im Dunkeln beim öffnen der Tür Licht zu haben, lass alles wie es ist. Wenn du dir wirklich als dauerhafte Beleuchtung nutzen willst, leg ne neue Zuleitung + und - von der Aufbauarbeit und mach irgendwo einen Schalter. Dann geht sie zwar nicht mehr beim öffnen der Tür an, aber das stört m.E. Nicht. Ich fand es immer eher anders rum störend. Willst auf dem CP oder sonst wo im Dunkeln rein gehen und machst erst mal Festbeleuchtung, das s auch jeder sieht, dass du da bist.

Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
rudisf
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2024 14:47

Re: Innenbeleuchtung über Bordbatterie möglich?

#3 

Beitrag von rudisf »

 Themenstarter

Hallo Marius!
Ja, so in die Richtung hatte ich auch schon gedacht. Ist ja klar, dass z.B. der Zeitschalter über den Bordcomputer laufen muss. Werde wohl ein neues Kabel ziehen...
Aber manchmal hat ja jemand das ausprobiert!
Ich lass die Finger von einer Bastelei!
Danke dir!
Liebe Grüße,
Rudi Sf
VW Crafter Kasten geschlossen, Bj. 2015, 100kW, L2H2, WV1ZZZ2EZF604xxxx
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2842
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Innenbeleuchtung über Bordbatterie möglich?

#4 

Beitrag von hljube »

Geht schon, wenn man die Beleuchtung an ein aus der Aufbaubatterie gespeistes Relais hängt.
Angesteuert dann über die Original Leitung vom Steuergerät und wahlweise einen oder mehrere zusätzlichen Schalter mit Plus aus der Bordbatterie, jeweils gegen "Rückladung" per Diode gesperrt.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
rudisf
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2024 14:47

Re: Innenbeleuchtung über Bordbatterie möglich?

#5 

Beitrag von rudisf »

 Themenstarter

Danke, Julian! Ich zieh ne separate Strippe. Bzw. montiere Lampen. Passt schon!
Gruß Rudi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rudisf für den Beitrag:
hljube (12 Aug 2024 20:49)
VW Crafter Kasten geschlossen, Bj. 2015, 100kW, L2H2, WV1ZZZ2EZF604xxxx
Antworten