Dröhnen/Brummen beim beschleunigen aus niedriger Drehzahl

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Seicodad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Okt 2025 10:15

Dröhnen/Brummen beim beschleunigen aus niedriger Drehzahl

#1 

Beitrag von Seicodad »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Ich hätte einmal wieder eine Frage an die Spezialisten.
Da ich den Wagen ja noch nicht lange habe, bin ich mir nicht sicher, ob das normal ist.
Beim beschleunigen, aus niedrigen Drehzahlen dröhnt beziehungsweise brummt der ganze Wagen leicht . Erst über ca.1900-2000 U/min verschwindet es.

Es ist kein Motor stottern, der Motor läuft einwandfrei.
Es ist mehr so ein dröhnen brummen wie wenn man viel zu untertourig fahren würde. Aber bei z.B. 1600U/min sollte das doch kein Problem sein?

6- Gang Schalter

Danke und viele Grüsse
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2277
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Dröhnen/Brummen beim beschleunigen aus niedriger Drehzahl

#2 

Beitrag von Schnafdolin »

Schau dir mal die Kreuzgelenke der Kardanwelle an und prüfe, ob das Mittenlager Spiel hat. Meist ist ein Kardangelenk ausgeschlagen und die Welle läuft dann nicht rund. Über das Mittellager überträgt sich das auf das Auto.

Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1115
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Dröhnen/Brummen beim beschleunigen aus niedriger Drehzahl

#3 

Beitrag von Chr1stoph »

Überprüfe die Motor- und Getriebelager!
Seicodad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Okt 2025 10:15

Re: Dröhnen/Brummen beim beschleunigen aus niedriger Drehzahl

#4 

Beitrag von Seicodad »

 Themenstarter

Hallo zusammen, danke für die Antworten. Das Kreuzgelenk scheint relativ spielfrei zu sein. Es kommt auch eher aus dem vorderen Bereich einfach so ein knorriger Motorsound. Nur beim beschleunigen.
Hauptsächlich ab vierten Gang aufwärts.

Motorlager/Getriebelager hatte ich auch schon im Verdacht. Sehen optisch aber ganz normal aus. Ich wüsste jetzt nicht wie ich das erkennen könnte.🙈

So etwas ähnliches hatte ich mal an meinem 190‘er. Da war es die Hardy Scheibe. Hat aber der Sprinter augenscheinlich nicht.



Grüsse
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 489
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: Dröhnen/Brummen beim beschleunigen aus niedriger Drehzahl

#5 

Beitrag von Lars72 »

Das sind einfach die Drehungleichförmigkeiten des 4zylinders, zusammen mit einem ZMS, das nicht alles schluckt (kein Fehler, es kann es nicht besser). Und dann triffst du die zahlreichen Resonanzen der Blechschüssel "Sprinter". Mit Geld könnte man Fliehkraftpendel vorsehen, aber im Sprinter muß es doch billig sein.
Die Beschreibung "erst ab 4. Gang" passt auch sehr gut dazu, weil das Phänomen mit zunehmendem Schwingweg am Hinterachseingang schlechter wird.
Seicodad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Okt 2025 10:15

Re: Dröhnen/Brummen beim beschleunigen aus niedriger Drehzahl

#6 

Beitrag von Seicodad »

 Themenstarter

Hallo, hab mir heute mal das Mittellager angesehen. Es ist zwar nicht ausgeschlagen und hat kein Spiel aber ziemlich rissig. Sollte das ausgetauscht werden oder erst wenn es wirklich Spiel aufweist?

Danke und viele Grüße.
Horst
Dateianhänge
IMG_0137.jpeg
IMG_0136.jpeg
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Antworten