Heckleuchten nachrüsten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Race_Mobil
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Wien Österreich

Galerie

Heckleuchten nachrüsten

#1 

Beitrag von Race_Mobil »

 Themenstarter

Hallo Leute

Da bei meiner hinteren Heckleuchte (MB 312 D) leicht Wasser eingetreten ist (durch kleinen Sprung in´m Glas) möchte ich jetzt die Heckleuchten erneuern.

Kann mir jemand beantworten ob man diese gegen die neue (ich glaub ab 2002) Heckleuchte mit weissem Streuglas bei Blinker tauschen kann bzw. was man dafür modifizieren muss.

Gruss aus Österreich
Alexander
Bye und Grüsse aus Österreich

Alex

MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Re: Heckleuchten nachrüsten

#2 

Beitrag von Wolfgang »

Tausch ist möglich, die Lampenträger innen müssen ebenfalls gewechselt werden.
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Gelöschter User

Re: Heckleuchten nachrüsten

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Lampenträger müssen nicht gewechselt werden
(ich habe auch gewechselt von alt(98) auf neu )
212Sprinter
Benutzeravatar
Race_Mobil
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Wien Österreich

Galerie

Re: Heckleuchten nachrüsten

#4 

Beitrag von Race_Mobil »

 Themenstarter

Danke :D
Bye und Grüsse aus Österreich

Alex

MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
Gelöschter User

Re: Heckleuchten nachrüsten

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi!
Was bedeutet 'Lampenträger wechseln' ? Soweit ich das richtig gesehen habe, sind (zumindest bei meinem 97'iger Sprinter die Rückscheinwerfer aus einem Guss. Oder sind mit 'Lampenträger' die Fassungen gemeint ?
Und wo gibt es diese Spezialteile ? Geht das auch beim 97'iger Sprinter ?
Gruss
Frank
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Heckleuchten nachrüsten

#6 

Beitrag von Frank_M »

Hallo zusammen

Weiß jemand hier im Forum, was die Lichtscheiben(Optik 2003)für die Heckleuchten kosten?

Danke im voraus

Gruß
Frank_M
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Re: Heckleuchten nachrüsten

#7 

Beitrag von Wolfgang »

ich habe 2003 pro Lichtscheibe 41,50 Eure + MWST bezahlt. Laut Werkstatt waren die neuen Lampentraeger notwendig: 13,86 + MWST.
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Heckleuchten nachrüsten

#8 

Beitrag von Frank_M »

Hi Wolfgang

Vielen Dank für Deine Info.

Dir und allen anderen noch`n schönes Restwochenende

Gruß
Frank_M
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Heckleuchten nachrüsten

#9 

Beitrag von Frank_M »

Habe heute dann auch die Optik 2003 Heck-Lichtscheiben bestellt. Mir haben die bei DC auch zu neuen Lampenträger geraten. Als ich fragte ob das auch wirklich Not tut das mit den Trägerwechsel, gab er zu das die alten auch passen, man allerdings ein bischen an der Lichtscheibe rummfeilen müsse, da die Position der Blinkerbirne minimal verändert wurde.
Samstag Vormittag kann ich die Teile abholen. Kosten: 42,40 Euro + Steuer pro Stück.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Heckleuchten nachrüsten

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

Und für die Nachgebauten zahlen einige bei ebay über 100 ? :D Ganz schön dumm wenn man vorher bei DC nicht nachfragt.
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Heckleuchten nachrüsten

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Rennsprinter,
wenn wir gerade beim Thema sind, hab mir den roten Bereich meiner Rückleuchten schwarz einfärben lassen, kommt super raus, weiß nur noch nicht, was der TÜV dazu sagt.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Heckleuchten nachrüsten

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

@ Thomas 316CDI
Bist du bei dem Sprinter-Treffen mit dabei ?
Ich zähle auf dich !!!
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Heckleuchten nachrüsten

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

In ein paar Wochen hat sich bei uns Nachwuchs angemeldet, weiß leider noch nicht ob ich kommen kann. Würde natürlich gerne mal Deutschlands schärfste Sprinter in einer Reihe stehen sehen. :D :cool: :D :cool: :D :cool: :D :cool:

Thomas
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Heckleuchten nachrüsten

#14 

Beitrag von Frank_M »

So Leute, Lichtscheiben gewechselt, Optik 2003 perfekt.

An den neuen L.Scheiben muß übrigens nicht dumm rummgefeilt werden wie ich letztens gepostet habe, die passen auf jeden Fall so wie sie sind. Nur an den alten Lampenträgern muß ein bischen verändert werden. Da die herkömmliche alte Blinkerbirne(die ja gar keine Blinkerbirne war, sondern eine normale Kugellampe) nun durch eine orangefarbende(da ja jetzt Klarglasoptik) getauscht werden muß und die einen anderen Sockel haben, muß man jetzt eine zusätzliche Nut in den Blinker-Lampenträger feilen. Sonst passt die da nich rein.
Is aber kein Problem. Mit nem gescheiten Satz Schlüsselfeilen (oder der Nagelfeile Deiner Frau :D )
is das in Null Komma nix erledigt. Ich würd`s auf jeden Fall erstmal selber ausprobieren bevor ich mir die neuen Lampenträger mitbestelle. Wo sonst kannst Du mit 2 Minuten rummgefeile 30,- sparen???

so denn

noch`n schönes Restwochenende

Gruß
Frank_M

Sprinter 316CDI Maxi full-colour/2003 Optik Bj. 11/2000
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Heckleuchten nachrüsten

#15 

Beitrag von Rennzwiebel »

Sind die Preis jetzt mit Lampenträger oder ohne, muß eine Neue haben da so ein super Staplerfahrer es geschafft hat, das Glas zu zerdeppern. Oder hat noch jemand ein linkes Rücklich für Modell 2004
Frank
Antworten