Mopedtransport und schlafen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Mopedtransport und schlafen

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo und guten Morgen allerseits,
wer hat schon mal ein Klappbett ( d.h.: Dreiersitzbank raus, 2 Motorräder und den ganzen Urlaubskrempel rein, auf dem Campingplatz alles raus, Klappbett runter, gute Nacht, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge) in einen Sprinter (oder LT) Kombi rundum verglast, Radstand 3500 eingebaut. Habe zwar klare Vorstellungen, nur leider keine Erfahrung. Da das Auto nur 80 PS hat, ist es auch eine Frage des Gewichts, das man da spazieren fährt. Also Leichtbau. Ich stelle mir vor, das Bett klappt aus der Mitte nach links und rechts nach oben weg (wie in Krankenwagen der BW), runtergeklappt ergibt sich eine Liegefläche über die gesamte Fahrzeugbreite, 2m lang. Auch die Matratze ist dann ein Thema.
Bin für jeden Tipp dankbar,
Gruß
Rolfo
Marco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Mopedtransport und schlafen

#2 

Beitrag von Marco »

Moin Rolfo

Ich fahre auch mit den Moppeds zur Rennstrecke und Schlafe dann im Auto,die Moppeds stehen Nachts in der Box und ich stelle dann ein Feldbett in den Sprinter.
Das Feldbett ist aber nicht so eines von Louis,sondern von einem Globetrotterausrüster,1 mtr. Breit und 2,10 mtr. lang,da schläfst du wie zu Hause,der Aufbau dauert nur 15 sec. und beim Transport nimmt es kaum Platz weg.
Ich würde so ein Feldbett immer wieder nehmen !

Ciao Marco
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Mopedtransport und schlafen

#3 

Beitrag von jörg »

hi rolfo
hab mir grunsätzlich ähnliches überlegt wie du.
komm leider wegen der ganzen moppedschrauberei
nicht dazu irgendwas zu realiesiren im augenblick.
wenn ich was mache denk ich an dich.
wobei ich die idee von marco auch nicht schlecht finde.
hast du es denn "eilig" damit? ;)
ich weiss,das ich nichts weiss.
Gelöschter User

Re: Mopedtransport und schlafen

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Jörg,
ist denn in deiner Gegend nicht irgend ein eiliger Geselle, der alu- oder holzmanufaktorisch in guter alter tilbecker Tradition Gemächer von extraterrestischer Schönheit in unsere Trabanten zimmert?
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Mopedtransport und schlafen

#5 

Beitrag von jörg »

hi rolfo
findet sich sicher einer.
wills aber doch lieber selber machen.
allein die zeit fehlt mir im augenblick.
ich weiss,das ich nichts weiss.
Darkrider
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Mopedtransport und schlafen

#6 

Beitrag von Darkrider »

Hallo ,
ich habe einen Sprinter mit kurzem Radstand und baue mir gerade eine Bank die man zu einem Bett hochklappen kann.
Das ist dann 1,10m hoch. Darunter schläft das Moped.
Die Bank liegt gegenüber der Schiebetür und hat Z600 Leiterschaniere. Werde Fotos posten wenn's fertig ist.
Gelöschter User

Re: Mopedtransport und schlafen

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Habe eine 97er Sprinter , 3550mm radstand , Hochdach !!!
An die eingelassenen Gewindehülsne zur Befestigung der Sitzbankhalterung (unterhalb der fenster)habe ich einen Winkel 50x50x5mm , 1900mm lang verschraubt .
An diesem sind Tischlerplatten mit Schanrnieren befestigt , so das ich diese nach oben klappen kann !!!
Oben ist eine Halterung , wo die Platten mit Gummis gehalten werden !!! Runtergeklappt ergibt das eine Liegefläche von 1900x1800mm , Hochgeklappt ist noch fast der gesamte Laderaum zu nutzen ,daher problemlos 3Supermoto Bikes zu transportieren !!!
Gelöschter User

Re: Mopedtransport und schlafen

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich kann so trotzdem die Sitzbank drin lassen !!!
Wenn ich zum Camping fahr , dann lass ich eine Seite runter geklappt , darunter staut sich dann das Ganze gedöns(Klamotten usw.), und obendrauf bleiben die Matratzen liegen !!! Ich ´hab das so 3teilige Schaumstoffmatratzen , welche sich zusammenfalten lassen !!!
Tomcat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Mopedtransport und schlafen

#9 

Beitrag von Tomcat »

Hallo R.O.E.S

kannst du mal ein Bild reinstellen oder mir zuschicken?
---
Freunde von mir haben eine ähnliche Lösung, nur dass die Klappteile höher angebracht sind. D.h. die Motorräder (Enduro) gehen noch unter das Klappbett drunter. Vorteil: Du kannst zur Not pennen, ohne die Kräder auszuladen (oder während der Fahrt). Du hast den doppelten Stauraum. Nachteil: Die Liegehöhe ist ziemlich beschränkt, Einladen geht nicht mehr ganz so einfach.

Sitzbank bleibt drin, dahinter ist eine Trennwand. Genauso breit, wie die schmale Dreiersitzbank, dann kommt man auch noch von innen in den Laderaum, der verbleibende Durchgang ist mit einem Kunststoffvorhang verschlossen: Weniger Spritgeruch, leiser und wärmer. Und bei einer Vollbremsung fällt dir nicht gleich was ins Kreuz. Die Kräder werden dann "einfach" vorne gegen die Trennwand gefahren und seitlich abgespannt.
Wenn ich die Fahrzeuge das nächste mal sehe mach ich mal ein Bild.
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Benutzeravatar
Race_Mobil
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Wien Österreich

Galerie

Re: Mopedtransport und schlafen

#10 

Beitrag von Race_Mobil »

Hallo R.O.E.S
hätte ebenfalls die Bitte ob Du mir nicht ein Paar Fotos zukommen lassen kannst.
Hab nen Sprinter aus der selben Serie und müsste ebenfalls Moped mitnehmen & auch drin schlafen.


-Danke-
Bye und Grüsse aus Österreich

Alex

MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Mopedtransport und schlafen

#11 

Beitrag von jörg »

hi
hört sich alles ganz gut an.
bilder wären sehr schön.
mir schwebt vor:u schienen(alu)li/re.
2m abstand.alurahmen(der in polyamidrollen in den schienen läuft) und bis mitte transportraum reicht.
aus dem rahmen herraus 2 stützfüsse.
das ganze an beiden seiten.
matratze 2x1,80 die vom dach aus über rollen/seilsystem vom
dach abgesenkt werden kann.
soweit die theorie. ;)
ich weiss,das ich nichts weiss.
aussiesprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Aug 2004 00:00

Re: Mopedtransport und schlafen

#12 

Beitrag von aussiesprinter »

Hallo Jörg,

bist du sicher, dass du die 1,80m Breite für die Matratze unterm Dach hast? Der Sprinter wird nach oben hin schmaler; falls du den originalen Himmel drin hast, sogar heftig.

Fahre momentan ein ziemlich rustikales Provisorium durch die Gegend, bestehend aus ungehobelten 8x10cm Kanthölzern, einem aufrollbaren Lattenrost und einer normalen dicken 1,40m x 2,00m Federkernmatratze. Das ganze ist auf zwei Dachlatten montiert, die ich in die hinteren Fenster eingepasst habe. Saubequem, aber viel zu raumgreifend und zum Bett-auf-und-abbauen brauche ich jedesmal kurz den Akkuschrauber.

Grüße Thomas
MB 210D -- 1998 -- mittl. Radstand -- hohes Dach -- rundum Glas -- Zgm 2950 kg
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Mopedtransport und schlafen

#13 

Beitrag von jörg »

hi aussiesprinter
die 1,80m sind aus der luft gegriffen.
sozusagen ein wunschwert.
zu realisieren werden davon ca.1,40m sein.
reicht allerdings für meinen breitarsch alleinegut aus.
und zu zweit wirds schön kuschelig. :)
ich weiss,das ich nichts weiss.
Gelöschter User

Re: Mopedtransport und schlafen

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Werde mal Bilder machen , muß ich aber erst mal den Sprinter freischaufeln , zwecks dem weißen Zeugs , was sich da zentimetehoch angesammelt hat !!!
Kann aber Sa. schon werden !!!

Gruß ROES
Ludo19
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Mopedtransport und schlafen

#15 

Beitrag von Ludo19 »

Tach,

hab meinen Sprinter vor 2 Wochen verkauft mit einem Bett drin, also Maße kann ich euch leider nicht mehr nachmessen.

Hab den Einbau von einem bekannten kopiert und zusammen mit einem Dachdecker auf meinen Sprinter individuell eingepaßt.

Bild

Das Bett kann nach rechts weg geklappt werden und somit kann der ganze Urlaubskrempel eingeladen werden, inkl Motorrad.
Tschau Ludo19 / frank
www.ludo19.de
www.eisdielenposer.de
Antworten