Tachobeleuchtung ändern ?
Tachobeleuchtung ändern ?
Hallo Sprinterkolegen
Hab mi gerade bei ebay ein neues Kombiinstrument für meinem Sprinter BJ 99 ersteigert beim alten war die Uhr defekt .
Nun meine Frage ist es möglich die Tachobeleuchtung von grün auf blau umzustellen ? Beim Modell ab 2/2000 ist das ja kein Problem aber beim Alten Modell ????
Sind die Leuchtmittel gleich?? Bei www.blauer tacho bieten die nur das neue Modell an .
Hat jemand Erfahrung damit?
MFG
OLLI
Hab mi gerade bei ebay ein neues Kombiinstrument für meinem Sprinter BJ 99 ersteigert beim alten war die Uhr defekt .
Nun meine Frage ist es möglich die Tachobeleuchtung von grün auf blau umzustellen ? Beim Modell ab 2/2000 ist das ja kein Problem aber beim Alten Modell ????
Sind die Leuchtmittel gleich?? Bei www.blauer tacho bieten die nur das neue Modell an .
Hat jemand Erfahrung damit?
MFG
OLLI
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
hallo olli,
bei blauertacho.de haben die auch die led s in der pnp-fassung.
z.b.
http://shop.wiltec.info/tabshop_s/pnp_f ... 011-2.html
hoffe es passt, musst leider kopieren, es will wiedermal nicht mit dem link.
keine ahnung warum.
bei blauertacho.de haben die auch die led s in der pnp-fassung.
z.b.
http://shop.wiltec.info/tabshop_s/pnp_f ... 011-2.html
hoffe es passt, musst leider kopieren, es will wiedermal nicht mit dem link.
keine ahnung warum.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 571
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
da ich auch gerne blaue oder weiße beleuchtung in meinem LT hätte, achte ich seit knapp 10 jahren auf alle infos zum thema umbau. derzeit bin ich noch auf keine lösung gestoßen. leider.
die sache mit den blauen LED wird ja nicht funktionieren, da meines erachtens die lichtleitmodule bzw, die lichaustrittsflächen gefärbt sind.
aber weiterhin sehr interessiert.
jens
die sache mit den blauen LED wird ja nicht funktionieren, da meines erachtens die lichtleitmodule bzw, die lichaustrittsflächen gefärbt sind.
aber weiterhin sehr interessiert.
jens
ich habe das mit den blauen LEDs an meinem pkw, für den es auch keine anderen beleuchtingsfarben gibt, versucht.
die LEDs haben nicht ausgereicht um die instrumente ausreichend auszuleuchten. dabei habe ich schon die, mit dem breitesten streukegel genommen. jetzt hab ich am pkw das mit farbfoilen hinter den tachoscheiben gelöst. sieht gut aus, und man kann mit den normalen birnen wieder dimmen!
wenn einer eine serie für die alten armaturen des 1er sprinters auflegt, bin ich dabei!
blacky
die LEDs haben nicht ausgereicht um die instrumente ausreichend auszuleuchten. dabei habe ich schon die, mit dem breitesten streukegel genommen. jetzt hab ich am pkw das mit farbfoilen hinter den tachoscheiben gelöst. sieht gut aus, und man kann mit den normalen birnen wieder dimmen!
wenn einer eine serie für die alten armaturen des 1er sprinters auflegt, bin ich dabei!
blacky
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie

Also, ich hätte auch gerne ein Blaues Tacho wie beim Crafter. ( Sieht wesentlich besser aus als bei den NCV3

Ich frage mich nur warum DC dieses nicht übernommen hat von VW???

Hat einer damit schon erfahrungen gemacht wegen Beleuchtung umbau beim NCV3???
Es Grüßt,
Der_Dicke_Belgier <----------Ronny

Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 571
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
in posen wurden aber noch nie LT2 produziert. der LT2 lief in hannover vom band. in polen werden teile der T5-transporter-produktion und der caddy 2k hergestellt. beide, der T5 und der caddy kommen mit blauen instrumentenbeleuchtungen daher.Rennsprinter hat geschrieben:Die in Polen (Posen) hergestellten LT 2 (ich weis nicht ob die Produktion noch läuft) haben alle blaue Tachobeleuchtung.
jens
Hy Freunde
Hab gerade dehn Umbausatz von blauer Tacho bekommen.
Hat schon jemand erfahrung mit dem Einbau gemacht
Trau mich nich wirklich dran,(grobmotoriker
) Die Anbauanleitung is leider dürftig
Die Tachonadeln mit nem Schraubenzieher abhebeln
Also wenn jemand das schon gemacht hat bitte ich um Nachricht
Danke für eure Hilfe

Hab gerade dehn Umbausatz von blauer Tacho bekommen.

Hat schon jemand erfahrung mit dem Einbau gemacht

Trau mich nich wirklich dran,(grobmotoriker




Also wenn jemand das schon gemacht hat bitte ich um Nachricht



Danke für eure Hilfe

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- Race_Mobil
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 71
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Wien Österreich
- Galerie
@ OPA
Hallo Schorsch
hab im internet ein bisschen geblättert, vielleicht hilft Dir das ja weiter. http://www.blauetachos.de/doc/mercedes/ ... inter.html
Und übrigens soweit ich weis, gibt es zum Abziehen der Tachonadel ein eigenes Hebelwerkzeug, wird in der Regel von Uhrmachern verwendet und verhindert dass beim Abziehen der Nadel die Achse nicht beleidigt.
Schöne Grüsse an R..... & J..... & .......
Hallo Schorsch
hab im internet ein bisschen geblättert, vielleicht hilft Dir das ja weiter. http://www.blauetachos.de/doc/mercedes/ ... inter.html
Und übrigens soweit ich weis, gibt es zum Abziehen der Tachonadel ein eigenes Hebelwerkzeug, wird in der Regel von Uhrmachern verwendet und verhindert dass beim Abziehen der Nadel die Achse nicht beleidigt.
Schöne Grüsse an R..... & J..... & .......
Bye und Grüsse aus Österreich
Alex
MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
Alex
MB 312 D
Transporter für Rennmotorrad, Kinderwagen & allem dem was Spass macht.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
@ Opa,
ich habe meinen Umbausatz auch von Blauer Tacho bezogen. Kommunikation sehr gut und schnelle Lieferung.
Die Umbauanleitung (Thread vom Race-mobil) war bei mir mit dabei. Schritt fuer Schritt folgen und dann funzt es auch. Habe dann auch saemtliche Schalter in Tuer und Konsole auf rot bzw blau umgeruestet. Vorteilhaft ist eine Loetstation mit Temperaturregelung und zwei Loetspitzen am Kolben. Es geht aber auch mit normalem billig Loetgeraet. Braucht nur etwas Geduld und Fingerspitzengefuehl. Und wenn Du mit dem loeten fertig bist unbedingt uebriges Loetfett komplett entfernen, sonst kommt es zu Kriechstroemen und flackerner Beleuchtung!!
Viel Spass
SprinterUSA
ich habe meinen Umbausatz auch von Blauer Tacho bezogen. Kommunikation sehr gut und schnelle Lieferung.
Die Umbauanleitung (Thread vom Race-mobil) war bei mir mit dabei. Schritt fuer Schritt folgen und dann funzt es auch. Habe dann auch saemtliche Schalter in Tuer und Konsole auf rot bzw blau umgeruestet. Vorteilhaft ist eine Loetstation mit Temperaturregelung und zwei Loetspitzen am Kolben. Es geht aber auch mit normalem billig Loetgeraet. Braucht nur etwas Geduld und Fingerspitzengefuehl. Und wenn Du mit dem loeten fertig bist unbedingt uebriges Loetfett komplett entfernen, sonst kommt es zu Kriechstroemen und flackerner Beleuchtung!!
Viel Spass
SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Eine handelsübliche Kuchengabel tuts auch.Race_Mobil hat geschrieben:@ OPA
Hallo Schorsch
Und übrigens soweit ich weis, gibt es zum Abziehen der Tachonadel ein eigenes Hebelwerkzeug, wird in der Regel von Uhrmachern verwendet und verhindert dass beim Abziehen der Nadel die Achse nicht beleidigt.
Schöne Grüsse an R..... & J..... & .......

Sprinter - was sonst ?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie