Sprinter 311CDI - Abgase in der Kabine

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Pavel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Sep 2006 19:14

Sprinter 311CDI - Abgase in der Kabine

#1 

Beitrag von Pavel »

 Themenstarter

Hallo,

hat jemand schon Abgase in der Kabine gehabt?Seit heute kommen bei meinem 311CDI ganz stark,vermute Auspuff/Krümmer oder Dichtung?Jedenfalls muss ich mit offenen Fenstern fahren :-((
Habe Motor laufen lassen,keine starke Geräusche oder Rauch,kann man nur sehr schwer rausfinden von wo das kommt.
Wenn man die Motorhaube öffnet,dann riecht man links im Bereich Motorblock starke Abgase,die durch ganze Kabine eindringen.
Was kann man als Dichtungskit kaufen?Benötigt man speziele Werkzeuge oder Hebebühne?Oder kann man Krümmer evtl.Dichtung auch bei stehendem Fahrzeug austauschen?
Danke für Tipps Pavel
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Vorsicht, da ist ein oder mehrere Injektoren im Eimer (sie sind undicht), am besten dringend eine Werkstatt aufsuchen , sonst backen sie sich fest und dann hast du ein echtes Problem an der Backe.
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Leider hat Rennsprinter recht :cry: :cry:
das hört sich verdammt nach undichten Injektoren ( Einspritzdüsen )
an.Da mußt du " schnell" was unternehmen,sonst brauchste noch nen neuen Zylinderkopf :cry: :cry:
Echt schade,würd dir lieber was Positiveres berichten :roll:
Es Grüßt dich Opa R
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#4 

Beitrag von Max »

- richtig Peter - da sind Injektoren hin - Pavel,vorsicht zuviele Abgase im Raum - und Dir wird nach einiger Zeit fürchterlich Übel.
Gruss Max
Betasprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 15 Okt 2006 23:31
Wohnort: Hagen

#5 

Beitrag von Betasprinter »

Hallo Pavel :( hatte ich auch aber keine Ahnung vom Forum .Bin deshalb noch gefahren .Die haben dann den Kopf abbauen müssen weil die Injektoren verkokt (O Ton DC Werkstatt) und zum Glück mit Einweichen noch zu lösen waren.Nicht unbekannt das Problem .Deshalb gab es wohl vor ca.1.5 J neue Injektoren.Schade für mich nach 65tkm.Drück dir die Daumen. :lol:
Sprinter macht süchtig,ob`s gut ist?Einige rauchen und/oder trinken! JAAA!!
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#6 

Beitrag von Lord »

@ Pavel

Habe ich bei meinem 311 auch wenn ich länger als 20sec irgend wo rumstehe ( Ampel). Habe ich bei MB reklamiert die haben irgend was am Krümmer und irgend einem Rohr gemacht, meinten da wären Schellen lose gewesen, dann war es für ein halbes Jahr weg. Jetzt ist es wieder da aber zu MB fahre ich nicht mehr da die Garantie abgelaufen ist. :D :D

Hast du den geruch bei fahren :?:

MFG Lord
Dave2u
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#7 

Beitrag von Dave2u »

@Lord

ich hatte auch das gleiche Problem.
Und es waren wie oben beschrieben
2 Injektoren(Einspritzdüsen undicht).
Nach langem verhandeln und dem Hinweis
auf den evtl. Kauf eines neuen Sprinters haben die mir
die Dinger dann gewechselt(mit Hammer und Meißel!)
Erst wollte mir DC einen neuen Zyl.-Kopf verkaufen und da
ich schon ca.300.000km drauf hatte sollte es gleich der ganze
Motorblock sein "da es sich ja sonst nicht mehr lohnt"
<-orig.-Kommentar von DC :twisted:

und am Ende ging es ja doch!
Ich will friedlich einschlafen wie mein Großvater
und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
Pavel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Sep 2006 19:14

RE

#8 

Beitrag von Pavel »

 Themenstarter

Hallo,

Danke für alle Tipps und Hilfe,morgen fahre ich zu DB.
Dann berichte ich nochmals was los war.

Gruss Pavel
Pavel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Sep 2006 19:14

#9 

Beitrag von Pavel »

 Themenstarter

Hallo,

Bin gerade vom MB zurück,bin enttäuscht,was die mir sagten.
Ein KfZ-Meister für LkW/Transporter behauptet zwar das Gleiche - defekte Injektoren,Kostenpunkt EUR ca 3200,-!!!!
Nach einer Frage,ob man kompletten Zylinderkopf aus diesem Grunde kaufen sollte kam nur - " Wir berechnen 1600,- EUR für Abdichten,geben aber nur 3 Tage Garantie!! Aus Erfahrung kann man nach 200.000km den Zylinderkopf nicht mehr abdichten,da sogar die Elektrik kaputt ist.
Also 3 Werktage Arbeit + 3200,-EUR???
Kann man nicht ein Dichtsatz oder 4 neue Injektoren,die schon abgedichtet sind kaufen??Angeblich 1 Injektor EUR 200,-
Wer hat schon Injektoren oder Dichtungen erfolgreich ausgetauscht?

Gruss an alle Sprinterfahrer

Pavel
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#10 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Mahlzeit Pavel,
habe gerade in meinen zahlreichen DC- Rechnungen :mrgreen: gekramt.
Vor 13 Monaten sprang meiner ohne Vorzeichen plötzlich nicht mehr an.
DC- Schrauber ist rausgekommen ( 0,5 Std) und hat mit Kaltstartspray in den Ansaugtrakt den Tiefkühlhobel wieder zum Leben erweckt.
Beim autorisierten Benz- Dealer wurde daraufhin der Fehlerspeicher ausgelesen und die Leckmenge der Injektoren geprüft. Injektor 1.+ 4.
Zylinder waren hinüber. Reperaturzeit ca 1/2 Tag, Rechnungssumme:
nach Herausrechnen von An/ Abfahrt brutto: 928 Euro.
Wie viele Injektoren sind bei dir hin? Festgekokt / Schwierigkeiten beim Tauschen? Zustand Zylinderkopf? Ansonsten kann ich den von deiner Werkstatt genannten Preis nicht nachvollziehen.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#11 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Übrigens, laut Aussage DC- Meister kosten neue Injektoren beim NCV 3
statt 200 Euro nun günstige 600 Euro! (Wegen Piezo Injektoren)
Also immer schön vorsichtig fahren, auch Arne und so :D :D
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Pavel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Sep 2006 19:14

RE

#12 

Beitrag von Pavel »

 Themenstarter

Hallo,

Laut MB kosten Injektoren ca.220,-EUR + Arbeitszeit =1500,-/1600,- EUR
Garantie geben die keine,da ich angeblich nach 3 Tagen wieder komme.
Also wurde mir gleich ein Angebot gemacht - ein neuer Zylinderkopf,aus seiner Erfahrung die beste Alternative - Kostenpunkt 3000,- -bis 3200,-EUR

A.T.U. hat sich distanziert,keine Erfahrung,keine Ersatzteile.

Bosch hat mir ein Angebot gemacht:
1.: Einbau 4x Injektoren + Reinigung = 1350,--EUR
2. Überprüfung,bzw.Abdichten,tiefere Sitze reinfresen =ca.700,-EUR
3.Für eventuelle Arbeitszeit falls Zylinderkopf=10 Stunden+2600,-EUR

Weitere kostengünstige Alternative-wenn nur Abgasrückführung kaputt wäre.
Jedenfalls ist Fa.BOSCH sehr günstige Alternative im Vergleich zu MB!!!

Gruss Pavel
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von KettnerTh »

Habe jetzt auch dieses Problem - es stinkt über die Lüftung - und drei Fragen:

Wie hoch war die Motorlaufleistung, bei mir ca. 100 000 km?

Machte sich das auch Fahrtechnisch bemerkbar, zog er schlechter?

Kann ich mit dem Auto überhaupt noch zur Werkstadt - 5 km - fahren.

Rufe am Montag zuerst in meiner kleinen Mercedeswerkstatt an - will, nach Euren Berichten die DC-Niederlassung vermeiden -, mal sehen, was die sagen.

Gibt es Berliner die schon Werkstatterfahrungen in dieser Sache haben?

Einen schönen Adventssonntag wünnscht
Thomas aus Berlin
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#14 

Beitrag von Rosi »

Kann man auf diesen Fehler am Sprinter genauso warten, wie auf den Ausfall der original Eberspächer-Wasserstandheizung und des berüchtigten SprintMist-Getriebes :?: Das kann doch bald nicht mehr wahr sein. Es scheint angesichts der Mängelhäufung, als baue Mercedes die Fehler regelrecht vorsätzlich ein. :twisted:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#15 

Beitrag von Arne »

@ Pavel,

was ist aus Deinem Sprinter geworden ?
Repariert ? Wo ?

@ Iceman411Cdi,

kein Problem, ich fahre im Augenblick ssseeehhrr vorsichtig. :wink:
Mit Tempomat nie über 165 km/h :wink: :wink: :wink: :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten