Fragen eines Neulings zur Besteuerung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
einsteiger
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 11 Dez 2007 23:05

Fragen eines Neulings zur Besteuerung

#1 

Beitrag von einsteiger »

 Themenstarter

Hallo Forum-Gemeinde,

da wir schon seit längerem mit dem Gedanken spielen einen Kastenwagen als Womo auszubauen, bin ich schon seit mehreren Tagen in diesem Forum unterwegs um Informationen zu sammeln.

Uns schwebt da so in etwa ein Sprinter/LT2, mittlerer Radstand, Hochdach vor, den wir gerne für 2 Personen als Reisemobil ausbauen möchten.

Zur Informationsbeschaffung ist dieses Forum wirklich optimal. Leider trägt die Vielzahl an Infos zu bestimmten Themen tlw. auch ein wenig zur Verwirrung bei. Die Besteuerung ist mir trotz der ganzen Sucherei immer noch unklar.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist eine Besteuerung als So-
Kfz Womo ggü. einer als PKW zu bevorzugen. Unter 2,8 T muss man sich wohl auch keine Gedanken um eine (teurer) Besteuerung nach Schadtstoffklassen und Gewicht machen.
Welche Zulassung sollte man idealerweise anstreben und mit welchen Kosten müsste man rechnen?

Bevor wir weiterplanen, würden wir gerne in Erfahrung bringen mit welchen laufenden Kosten wir in etwa rechnen müssen.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Herzlich Willkommen im Forum :wink:
Zur Besteuerung muß ich folgendes Sagen :roll: meiner war ein PKW un hat Euro 3.Hab nun Womo mit 3,2to un soll nun 300€ Steuer zahlen :roll:
Denk aber die anderen werden deinen beitrag noch ergänzen 8)
Bei fragen einfach Melden ! :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Kühltaxi »

Gerade bis 2,8 t ist's teuer, da wird wie Pkw besteuert! Besser über 2,8 t bis 3,5 t, Besteuerung dann wie Lkw, billiger und unabhängig von Schadstoffnorm. Wenn sie es nicht schon wieder geändert haben, am besten mal googeln Kfz-Steuer Wohnmobil.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
mike-ll
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 02 Dez 2007 18:17
Wohnort: Nürnberg

Sprinter-Unterhaltskosten für "einsteiger"

#4 

Beitrag von mike-ll »

Hallo einsteiger,

bei Zulassung als Womo zahlst du zurzeit etwa

300 € pro Jahr Steuer
700 € pro Jahr Vollkasko, Teilkasko, Haftpflicht bei 70% Rabatt, also 30% Beitrag
Der größte Kostenblock ist jedoch der Wertverlust, der bei beispielhaften Anschaffungskosten von 30.000 € und angenommener Lebensdauer von 20 Jahren einschließlich entfallener Verzinsung für das eingesetzte Kapital ca.
2200 € pro Jahr ausmacht

Kraftstoffkosten je nach Fahrweise und -umfang. Ich brauche mit meinem 316 und 3m Höhe ca 12,5 l D/100km bei voller Ladung
Pflegekosten je nach "Waschzwang"
Hinzu kommen noch Wartungs- und Reparaturkosten von vielleicht 1500 € pro Jahr

Die letzten 3 Positionen sind sehr abhängig von
  • Fahrverhalten
    Verhaltensweise und nicht zuletzt
    Glück / Zufall
CU
Mike
Speedy2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Mär 2007 17:14

#5 

Beitrag von Speedy2 »

Antworten