Die Suche ergab 103 Treffer
- 02 Nov 2024 13:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rost an Blattfeder-Aufhängung (hinten) - hilfe! -
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12934
Re: Rost an Blattfeder-Aufhängung (hinten) - hilfe! -
Da hat wohl einer Wind von der Sache bekommen und gleich einige bestellt. 350,- für EINE Federaufnahme darf man bei Ronny löhnen:
Nepper, Schlepper, Bauernfänger 8)
Martin
PS: Da fällt mir ein... die Band ELSTERGLANZ hat schon vor Jahren einer Ronny- Familie ein DENKMAL gesetzt :lol:
Nennt ...
- 02 Nov 2024 13:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Blattfedern Hinterachse VW LT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6239
- 30 Okt 2024 07:34
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Blattfedern Hinterachse VW LT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6239
Re: Blattfedern Hinterachse VW LT
Hallo Stefan,
hast du schon eine Lösung gefunden?
Hatte bzw. habe vergleichbare Problem!
Grüße Matthias
Ja und zwar hatte ich mich von der vermeintlichen Erkenntnis, dass meine Hinterachse mit der einlagigen Blattfeder keine Aufnahme für den Herzbolzen hat, täuschen lassen. Im Zuge einer ...
- 19 Dez 2023 15:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: vorn leicht höher ? (2-4cm)
- Antworten: 72
- Zugriffe: 36479
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
@Erik
Gab es einen Komfortgewinn durch den Wechsel auf GFK-Feder?
VG
Stefan
Gab es einen Komfortgewinn durch den Wechsel auf GFK-Feder?
VG
Stefan
- 21 Nov 2023 12:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ansprechverhalten Vorderachsfederung Sprinter/LT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 568
Ansprechverhalten Vorderachsfederung Sprinter/LT
Hallo zusammen,
bin gerade dabei meine Vorderachse (lt. Fahrzeugschein 1.600 kg) zu überholen, da die serienmäßig verbaute Zweiblattfeder " in den Seilen" bzw. den AIR-Cells hängt. Verbaut sind weiterhin Werksstabilisatoren vorn und hinten sowie Linnepe Luftbälge an der Hinterachse. Der Bus wiegt 2 ...
bin gerade dabei meine Vorderachse (lt. Fahrzeugschein 1.600 kg) zu überholen, da die serienmäßig verbaute Zweiblattfeder " in den Seilen" bzw. den AIR-Cells hängt. Verbaut sind weiterhin Werksstabilisatoren vorn und hinten sowie Linnepe Luftbälge an der Hinterachse. Der Bus wiegt 2 ...
- 08 Nov 2023 00:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Erfahrung mit Luftfederung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3301
Re: Erfahrung mit Luftfederung
Hallo,
habe ebenfalls das System von Linnepe verbaut. Ist nun deutlich komfortabler als vorher aber es bleibt eine Starrachse mit Blattfedern.
VG
Stefan
habe ebenfalls das System von Linnepe verbaut. Ist nun deutlich komfortabler als vorher aber es bleibt eine Starrachse mit Blattfedern.

VG
Stefan
- 24 Aug 2023 10:34
- Forum: Fremdfabrikate
- Thema: Motorleistung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6134
Re: Motorleistung
Hallo zusammen,
manchmal muss man nur warten, bis ein kleines, nicht nachvollziehbares, Problem zu einem größeren, offensichtlichen, Problem wird. Nachdem mein LT nun währendes des kürzlichen Skandinavienurlaubes mit den Vögeln um die Wette pfiff (Ladedruck), kam folgende Erkenntnis:
Am ...
manchmal muss man nur warten, bis ein kleines, nicht nachvollziehbares, Problem zu einem größeren, offensichtlichen, Problem wird. Nachdem mein LT nun währendes des kürzlichen Skandinavienurlaubes mit den Vögeln um die Wette pfiff (Ladedruck), kam folgende Erkenntnis:
Am ...
- 16 Jun 2023 12:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hintere Federaufnahme T1N- Kontrolle sinnvoll
- Antworten: 2
- Zugriffe: 665
Re: Hintere Federaufnahme T1N- Kontrolle sinnvoll
War bei mir leider auch schon betroffen. Zum Glück war nach dem Entfernen der braunen Pest noch genug Material für Reparatur und Versiegelung vorhanden. Bin gespannt, wie es nächstes Jahr ausschaut.
VG
Stefan

VG
Stefan
- 01 Jun 2023 03:55
- Forum: Fremdfabrikate
- Thema: Motorleistung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6134
Re: Motorleistung
Hallo Peter,
das Thema kenne ich leider auch. Nach Neustart des Motors funktioniert es meistens wieder für eine Weile. Als ersten Schritt im Zuge der Fehleranalyse kann ich das Auslesen des Fehlerspeichers empfehlen. In der Regel findet sich dort der Eintrag "Saugrohrdruck-Regeldifferenz". Diese ...
das Thema kenne ich leider auch. Nach Neustart des Motors funktioniert es meistens wieder für eine Weile. Als ersten Schritt im Zuge der Fehleranalyse kann ich das Auslesen des Fehlerspeichers empfehlen. In der Regel findet sich dort der Eintrag "Saugrohrdruck-Regeldifferenz". Diese ...
- 01 Jun 2023 03:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Alternative Aircell "Gummipuffer" Vorderachse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 971
Alternative Aircell "Gummipuffer" Vorderachse
Hallo zusammen,
da die o.g. PUR-Elemente scheinbar nicht mehr produziert werden, stellt sich die Frage nach bezahlbaren Alternativen. Bei Wojtek hatte ich schonmal angefragt, er hat keine mehr. Kennt ihr andere Bezugsquellen?
VG
Stefan
da die o.g. PUR-Elemente scheinbar nicht mehr produziert werden, stellt sich die Frage nach bezahlbaren Alternativen. Bei Wojtek hatte ich schonmal angefragt, er hat keine mehr. Kennt ihr andere Bezugsquellen?
VG
Stefan
- 12 Mai 2023 21:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Verkleidung B-Säule T1N/LT2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1064
Re: Verkleidung B-Säule T1N/LT2
Klasse! Vielen Dank für die Recherche!
VG
Stefan

VG
Stefan
- 07 Mai 2023 16:51
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Verkleidung B-Säule T1N/LT2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1064
Verkleidung B-Säule T1N/LT2
Hallo zusammen,
seitdem ich bei meinem LT zwecks Womo-Umbau die Trennwand entfernt habe, schaue ich im hinteren Bereich der Verkleidung aufs nackte Blech der B-Säule. Diesen unästhetischen Zustand würde ich gern, möglichst mit Originalteilen, ändern. Gab es serienmässig für die Fahreuge ohne ...
seitdem ich bei meinem LT zwecks Womo-Umbau die Trennwand entfernt habe, schaue ich im hinteren Bereich der Verkleidung aufs nackte Blech der B-Säule. Diesen unästhetischen Zustand würde ich gern, möglichst mit Originalteilen, ändern. Gab es serienmässig für die Fahreuge ohne ...
- 23 Feb 2023 22:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT2 ASR abschalten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1484
VW LT2 ASR abschalten
Hallo zusammen,
nachdem ich kürzlich mit meinem LT in einer nassen Wiese stecken geblieben bin, wüsste ich gern, wie man das ASR ausschaltet. Einen Schalter mit entsprechender Beschriftung habe ich leider nicht gefunden. Muss man da die ABS-Sicherung ziehen?
VG
Stefan
nachdem ich kürzlich mit meinem LT in einer nassen Wiese stecken geblieben bin, wüsste ich gern, wie man das ASR ausschaltet. Einen Schalter mit entsprechender Beschriftung habe ich leider nicht gefunden. Muss man da die ABS-Sicherung ziehen?
VG
Stefan
- 08 Okt 2022 09:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Blattfedern Hinterachse VW LT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6239
Re: Blattfedern Hinterachse VW LT
Hallo zusammen,
es ist schon eine Weile her, dass ich mich mit dem Umbau der Hinterachsfederung an meinem LT beschäftigt habe. Nachdem ich mir die zweistufigen Komfortfedern besorgt hatte, wurde ich leider beim Einbau ziemlich böse überrascht. An der Achse mit einlagiger Blattfeder ist keine ...
es ist schon eine Weile her, dass ich mich mit dem Umbau der Hinterachsfederung an meinem LT beschäftigt habe. Nachdem ich mir die zweistufigen Komfortfedern besorgt hatte, wurde ich leider beim Einbau ziemlich böse überrascht. An der Achse mit einlagiger Blattfeder ist keine ...
- 12 Jul 2022 19:25
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Sonnenschutzrollo für Frontscheibe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1739
Re: Sonnenschutzrollo für Frontscheibe
Da hast Du sicherlich recht, allerdings ist es bedeutend angenehmer, wenn die Sonne nicht direkt den/meinen Körper erwärmt. So installiert man ja z.B. in Wintergärten und unter Terrassenüberdachungen auch Unterziehrollos und Markisen, um die direkte "Bestrahlung" zu vermeiden.
VG
Stefan
VG
Stefan