Hallo,
Zylinderkopf überprüfen ( abdrücken ) und schleifen ca. 150,- . Kopf ab und drauf gebaut habe ich selber gemacht.
Wenn man es selber macht, sollte man aber schon erfahrung haben.
Gruss
K-H.
Die Suche ergab 13 Treffer
- 17 Mai 2011 16:21
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlwasserverlust
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5208
- 05 Jan 2011 00:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7334
Re: Neuling hat Problem mit 212er
"benjamin hat geschrieben
Dieses Phänomen gibts auch bei Ölaustritt an anderen Stellen des Motors. Hatte einen LT2 2,5l mit Undichtigkeit am Ölfilterflansch, da waren auch die Hecktüren ölverschmiert. Abgedichtet und Ruhe war (schneller geschrieben als getan...). Gut, ist ein anderer Motor, wollte ...
Dieses Phänomen gibts auch bei Ölaustritt an anderen Stellen des Motors. Hatte einen LT2 2,5l mit Undichtigkeit am Ölfilterflansch, da waren auch die Hecktüren ölverschmiert. Abgedichtet und Ruhe war (schneller geschrieben als getan...). Gut, ist ein anderer Motor, wollte ...
- 02 Jan 2011 12:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7334
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hallo,
bei meinem alten 313 cdi war bei bei 55.000 km die Kopfdichtung hinüber, bei einem halten die Dichtungen länger bei anderen eben kürzer.
Mein Tip, ( wenn er leistung hat ) solange auf deinen Hecktüren keine Oeltröpfchen darauf sind weiter fahren. Wenn die Hecktüren mit Oel versaut sind, ist ...
bei meinem alten 313 cdi war bei bei 55.000 km die Kopfdichtung hinüber, bei einem halten die Dichtungen länger bei anderen eben kürzer.
Mein Tip, ( wenn er leistung hat ) solange auf deinen Hecktüren keine Oeltröpfchen darauf sind weiter fahren. Wenn die Hecktüren mit Oel versaut sind, ist ...
- 01 Jan 2011 14:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208d Umweltplakette
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7315
Re: Sprinter 208d Umweltplakette
@ Fachmann
Danke, danke Fachmann und ein gesundes neues Jahr an allen.
Ich verstehe das alles nicht mehr. Mein PKW C 200 cdi auch aus Bj 2001den habe ich mit einem Partikelfilter vor ein paar Jahren auf einer grünen Plakette umrüsten können. ( offiziel bei Daimler und das für knappe ca 500,- Eur ...
Danke, danke Fachmann und ein gesundes neues Jahr an allen.
Ich verstehe das alles nicht mehr. Mein PKW C 200 cdi auch aus Bj 2001den habe ich mit einem Partikelfilter vor ein paar Jahren auf einer grünen Plakette umrüsten können. ( offiziel bei Daimler und das für knappe ca 500,- Eur ...
- 29 Dez 2010 18:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208d Umweltplakette
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7315
Re: Sprinter 208d Umweltplakette
Hallo zusammen , hallo Fachmann
0710 klar
45607K 5
Fg-Nr. WDB9026721R230958
vielen Dank im vorraus.
Gruss vom linken Niederrhein.
0710 klar
45607K 5
Fg-Nr. WDB9026721R230958
vielen Dank im vorraus.
Gruss vom linken Niederrhein.
- 28 Dez 2010 23:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208d Umweltplakette
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7315
Re: Sprinter 208d Umweltplakette
Hallo zusammen,
Ich habe einen Sprinter 208 CDI Bj 2001 PKW- Zulassung der hat eine rote Plakette ,war schon bei meiner MB Werkstatt, die konnten mir aber leider nicht weiterhelfen. Hätte gerne eine gelbe Plakette. Vieleicht hat der Fachmann einen Tipp. Danke im vorraus
Ich habe einen Sprinter 208 CDI Bj 2001 PKW- Zulassung der hat eine rote Plakette ,war schon bei meiner MB Werkstatt, die konnten mir aber leider nicht weiterhelfen. Hätte gerne eine gelbe Plakette. Vieleicht hat der Fachmann einen Tipp. Danke im vorraus
- 25 Dez 2010 13:20
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlwasserverlust
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5208
Re: Kühlwasserverlust
Hallo zusammen,
habe Zylinderkopf überprüfen lassen , war alles in Ordnung. Neue Kopfdichtung eingebaut und siehe da, keine Probleme mehr gehabt.
Gruss
habe Zylinderkopf überprüfen lassen , war alles in Ordnung. Neue Kopfdichtung eingebaut und siehe da, keine Probleme mehr gehabt.
Gruss
- 19 Jul 2010 16:38
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlwasserverlust
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5208
Kühlwasserverlust
Hallo ,
mein Sprinter 311 CDI , Ez 2002 , erst 69.000 km, hat folgendes Problem. Wenn der Motor warm ist drückt er so ca. 2 Liter Kühlwasser aus dem Überlauf raus. Wenn ich nach zwei Tage standzeit den Kühlerdeckel öffnen ist immer noch überdruck drauf. Das komische ist aber es läuft kein Wasser im ...
mein Sprinter 311 CDI , Ez 2002 , erst 69.000 km, hat folgendes Problem. Wenn der Motor warm ist drückt er so ca. 2 Liter Kühlwasser aus dem Überlauf raus. Wenn ich nach zwei Tage standzeit den Kühlerdeckel öffnen ist immer noch überdruck drauf. Das komische ist aber es läuft kein Wasser im ...
- 07 Apr 2007 10:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bremsscheibenverschleiß
- Antworten: 2
- Zugriffe: 950
- 06 Apr 2007 22:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bremsscheibenverschleiß
- Antworten: 2
- Zugriffe: 950
Bremsscheibenverschleiß
Frohe Ostern zusammen !
Habe mal eine kleine Frage.
War bei DC mit meinem 312 Sprinter zwecks Inspektions .
So weit so gut, bis der Meister meinte, meine Bremsscheiben wären verschließen obwohl die Scheiben nach meiner Kontrolle wie neu aussehen ( keine Rillen oder Riefen).
Der 312 war vor 5000 ...
Habe mal eine kleine Frage.
War bei DC mit meinem 312 Sprinter zwecks Inspektions .
So weit so gut, bis der Meister meinte, meine Bremsscheiben wären verschließen obwohl die Scheiben nach meiner Kontrolle wie neu aussehen ( keine Rillen oder Riefen).
Der 312 war vor 5000 ...
- 13 Mär 2007 22:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Handbremse einstellung 412
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3057
- 13 Mär 2007 21:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Handbremse einstellung 412
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3057
- 13 Mär 2007 19:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Handbremse einstellung 412
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3057
Handbremse einstellung 412
hallo,
kann mir jemand sagen wo genau das loch ist in der bremsscheibe , für die grund einstellung der handbremse
danke im vorraus
kann mir jemand sagen wo genau das loch ist in der bremsscheibe , für die grund einstellung der handbremse

danke im vorraus