Die Suche ergab 11 Treffer

von BMdes
23 Okt 2025 15:36
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Allradzuschaltung Langzeit
Antworten: 28
Zugriffe: 1486

Re: Allradzuschaltung Langzeit

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Allrad in Marokko. Ich habe den Allrad auf längeren Strecken (ca. 40-60 km) durchgehend genutzt. Der Verschleiß war zwar leicht erhöht, aber bei regelmäßiger Wartung (Ölwechsel, Kontrolle der Dichtungen) blieb es unproblematisch. Wichtig ist, auf ...
von BMdes
21 Okt 2025 17:45
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Crafter 2E Motor vibriert bei 1700-2000 u/min
Antworten: 3
Zugriffe: 397

Re: Crafter 2E Motor vibriert bei 1700-2000 u/min

Hallo,
das klingt tatsächlich nach einer Resonanz, die mit der Motordrehzahl zusammenhängt. Da das Problem unabhängig vom Gang auftritt, würde ich zuerst an Motorlager oder Abgasanlage (z.B. Halterungen) denken. Eventuell wurde beim Einbau der Motorlager etwas nicht korrekt ausgerichtet. Prüfe auch ...
von BMdes
16 Okt 2025 17:19
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Sprinter 906 315cdi Motor ruckelt und geht in den notlauf
Antworten: 14
Zugriffe: 1394

Re: Sprinter 906 315cdi Motor ruckelt und geht in den notlauf

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sprinter. Bei mir lag es letztendlich am Luftmassenmesser, der falsche Werte geliefert hat, obwohl er im Fehlerspeicher nicht direkt angezeigt wurde. Auch der Kabelbaum zum Raildrucksensor war beschädigt. Das leichte „Rausblasen“ am Katalysator ...
von BMdes
14 Okt 2025 16:24
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Diesel Rücklaufleitung W904 412D
Antworten: 7
Zugriffe: 850

Re: Diesel Rücklaufleitung W904 412D

Hallo Max,

die Rücklaufleitung beim Sprinter W904 geht meiner Erfahrung nach nicht ganz bis zum Tankboden, sondern endet etwas darüber. Dadurch bleibt immer ein kleiner Rest Diesel im Tank, um Luftziehen zu verhindern. Die Rücklaufleitung findest du, wenn du unter den Wagen schaust, meist gut ...
von BMdes
13 Okt 2025 17:35
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Diesel Rücklaufleitung W904 412D
Antworten: 7
Zugriffe: 850

Re: Diesel Rücklaufleitung W904 412D

Hallo Max,

die Rücklaufleitung beim Sprinter W904 geht meiner Erfahrung nach nicht ganz bis zum Tankboden, sondern endet etwas darüber. Dadurch bleibt immer ein kleiner Rest Diesel im Tank, um Luftziehen zu verhindern. Die Rücklaufleitung findest du, wenn du unter den Wagen schaust, meist gut ...
von BMdes
12 Okt 2025 17:03
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Bremse defekt
Antworten: 5
Zugriffe: 1030

Re: Bremse defekt

Hallo,
das beschriebene Problem klingt sehr typisch für eine defekte Dichtung im Hauptbremszylinder oder, falls dieser schon getauscht wurde, tatsächlich Probleme im ABS-Block (intern undicht). Es könnte aber auch am Bremskraftverstärker liegen (Vakuumleck). Leider sind solche Fehler oft schwer zu ...
von BMdes
10 Okt 2025 15:36
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Reifendruck: BF Goodrich 225/75 R16
Antworten: 11
Zugriffe: 1944

Re: Reifendruck: BF Goodrich 225/75 R16

Hallo, ich fahre ähnliche Reifen auf meinem Sprinter und benutze meistens 3,0 bar vorne und 3,5 bar hinten. Das funktioniert auf der Straße und Autobahn sehr gut, vor allem bei voller Beladung. Für Offroad oder weniger Beladung kannst du den Druck leicht senken. Am besten aber auch nochmal im Reifen ...
von BMdes
09 Okt 2025 18:15
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Druckwandler abgassteuerung sensor saugrohrdruck
Antworten: 5
Zugriffe: 1159

Re: Druckwandler abgassteuerung sensor saugrohrdruck

Hallo! Der Druckwandler sitzt meist auf der Beifahrerseite im Motorraum, oft an der Spritzwand oder in der Nähe des Ladeluftkühlers. Der Sensor für den Saugrohrdruck (MAP-Sensor) befindet sich normalerweise direkt am Saugrohr. Beides ist oft mit einem Stecker und zwei kleinen Schrauben befestigt ...
von BMdes
05 Okt 2025 20:08
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 312d OM 602 maximaler Ladedruck wird sporadisch nicht erreicht, kein FS Eintrag, Ladedrucksensor prüfen?
Antworten: 27
Zugriffe: 2837

Re: 312d OM 602 maximaler Ladedruck wird sporadisch nicht erreicht, kein FS Eintrag, Ladedrucksensor prüfen?

Hallo! Das geschilderte Verhalten klingt tatsächlich stark nach einem Sensorproblem oder einem temporären Notlauf. Beim OM602 regelt das Steuergerät den Ladedruck anhand der Sensorwerte, also Ladedrucksensor und Ansauglufttemperatursensor sind beide potenzielle Übeltäter. Fremdhersteller ...
von BMdes
13 Sep 2025 17:51
Forum: Schraubertipps
Thema: Entlüften: Über- oder Unterdruck?
Antworten: 12
Zugriffe: 2361

Re: Entlüften: Über- oder Unterdruck?

Hallo! Beide Methoden – Überdruck und Unterdruck – haben ihre Vor- und Nachteile. In Werkstätten wird oft mit Überdruck gearbeitet, weil das schneller geht und Luftblasen besser „rausgeschoben“ werden. Allerdings kann Überdruck bei alten Dichtungen auch zu undichten Stellen führen. Unterdruck ist ...
von BMdes
12 Sep 2025 19:32
Forum: Schraubertipps
Thema: Frage zum Renogy Wanderer 30 A Solarladeregler
Antworten: 6
Zugriffe: 1148

Re: Frage zum Renogy Wanderer 30 A Solarladeregler

Hallo Toni,
ich habe den gleichen Laderegler und bei mir zeigt er ebenfalls maximal um die 13,4–13,5 V an, obwohl laut Datenblatt eigentlich 14,2 V erreicht werden sollten. Ich habe auch keine Umprogrammierung vorgenommen. Es scheint, als würde der Wanderer generell etwas zu früh aufhören zu laden ...