Hallo,
mein 1998er LT35 wird bald 20 Jahre alt und er hat dann doch schon
ein paar Alterungserscheinungen. Über eine will ich berichten, da die
kleine Ursache eine große Wirkung hat und viel Ärger bereitet.
Problem: Motor springt eines Tages nicht mehr an
oder
Motor hat keine Leistung mehr ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 12 Jan 2018 08:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT2 LT35 AHD Motor springt nicht an, bekommt kein Diesel - gelöst
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5382
- 26 Jul 2012 15:01
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Vorstellung / T4 VS LT35 / Kaufberatung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7609
Re: Vorstellung / T4 VS LT35 / Kaufberatung
Hallo Alex,
zu Deinen Fragen:
- passen t4-drehsitze in den lt? oder gibt es gar schwingdrehsitze?
T4 Sitze passen meines Wissens nicht, ich habe es aber auch noch
nicht ausprobiert.
Was definitiv passt, sind die Sprinter-Sitze dieser Baujahre. Es sind
sowohl für den LT als auch den Sprinter ISRI ...
zu Deinen Fragen:
- passen t4-drehsitze in den lt? oder gibt es gar schwingdrehsitze?
T4 Sitze passen meines Wissens nicht, ich habe es aber auch noch
nicht ausprobiert.
Was definitiv passt, sind die Sprinter-Sitze dieser Baujahre. Es sind
sowohl für den LT als auch den Sprinter ISRI ...
- 19 Jul 2012 11:39
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Vorstellung / T4 VS LT35 / Kaufberatung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7609
Re: Vorstellung / T4 VS LT35 / Kaufberatung
Hallo Alex,
...um die Fragen zu beantworten:
- 1999 war für den 2,5 TDI am LT das erste Jahr mit VTG Lader
und 109 PS
- Der Ölverlust beruht oft auf einer Undichtigkeit des Simmeringes
an der Ölpumpe. Die ist vorne hinter der Riemenscheibe angeflanscht.
Auch der Flansch des Ölfilters ...
...um die Fragen zu beantworten:
- 1999 war für den 2,5 TDI am LT das erste Jahr mit VTG Lader
und 109 PS
- Der Ölverlust beruht oft auf einer Undichtigkeit des Simmeringes
an der Ölpumpe. Die ist vorne hinter der Riemenscheibe angeflanscht.
Auch der Flansch des Ölfilters ...
- 06 Sep 2011 14:12
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Dachluke Bestellnummer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4757
Re: Dachluke Bestellnummer
Hallo Open-Air-Freunde,
ich habe im LT2 gleich zwei Stück Webasto Hollandia 300 / H300 Medium verbaut.
Die Karosse hat ja auch zwei Vorbereitungen für Dachluken.
Dieses Schiebedach passt genau in die vorbereiteten Maße des Dachblechs hinein.
Lediglich die Innenverkleidung ist etwas problematischer ...
ich habe im LT2 gleich zwei Stück Webasto Hollandia 300 / H300 Medium verbaut.
Die Karosse hat ja auch zwei Vorbereitungen für Dachluken.
Dieses Schiebedach passt genau in die vorbereiteten Maße des Dachblechs hinein.
Lediglich die Innenverkleidung ist etwas problematischer ...
- 29 Jun 2011 15:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tempomat nachrüsten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9687
Re: Tempomat nachrüsten
Hallo LT GRA Freunde,
ich habe den Tempomat im Juni 2011 beim AHD 09/1998 nachgerüstet.
Das Fahrzeug hatte keine GRA-Vorbereitung.
Den Code 11463 habe ich bei VAG COM unter Login-Code eingegeben.
Daraufhin ging die Verbindung verloren. Ich habe mich wieder eingeloggt,
der MWB für die GRA stand ...
ich habe den Tempomat im Juni 2011 beim AHD 09/1998 nachgerüstet.
Das Fahrzeug hatte keine GRA-Vorbereitung.
Den Code 11463 habe ich bei VAG COM unter Login-Code eingegeben.
Daraufhin ging die Verbindung verloren. Ich habe mich wieder eingeloggt,
der MWB für die GRA stand ...
- 26 Mai 2011 13:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Viscolüfter
- Antworten: 74
- Zugriffe: 42828
Re: Viscolüfter
Hallo Lüfterspezialisten,
die Visco-Lüfter sind zwar Old-School, aber immer noch die leistungsfähigste
Variante der Zwangskühlung. Unsere Viscolüfter ziehen bis zu 1 PS vom Motor
und wandeln die in Luftstrom um.
Für die gleiche Luftleistung am Elektrolüfter bräuchten wir bis zu 0,74 KW
elektrische ...
die Visco-Lüfter sind zwar Old-School, aber immer noch die leistungsfähigste
Variante der Zwangskühlung. Unsere Viscolüfter ziehen bis zu 1 PS vom Motor
und wandeln die in Luftstrom um.
Für die gleiche Luftleistung am Elektrolüfter bräuchten wir bis zu 0,74 KW
elektrische ...
- 18 Mai 2011 09:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT2 Neulingsfragen (auch zu Kontrolllämpchen...)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3677
Re: LT2 Neulingsfragen (auch zu Kontrolllämpchen...)
Hallo Volker,
0603 527 könnte schon passen. Ist aber nur der Typschlüssel, sagt nix aus über
LKW oder PKW.
Jetzt geht es aber noch weiter mit der nächsten ministerial aufgezwungenen
Bürgerverunsicherung - der Plakette !
Zur Zeit müsstest Du "gelb" haben. So weit so gut. Im Fahrzeugschein
steht ...
0603 527 könnte schon passen. Ist aber nur der Typschlüssel, sagt nix aus über
LKW oder PKW.
Jetzt geht es aber noch weiter mit der nächsten ministerial aufgezwungenen
Bürgerverunsicherung - der Plakette !
Zur Zeit müsstest Du "gelb" haben. So weit so gut. Im Fahrzeugschein
steht ...
- 17 Mai 2011 09:37
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT2 Neulingsfragen (auch zu Kontrolllämpchen...)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3677
Re: LT2 Neulingsfragen -> LKW Zulassung
Hallo Volker,
...beim Thema LKW-Zulassung gehen bei mir auch gleich die roten Lampen an.
Heute kannst Du nämlich als normaler Bürger nicht einfach so zur Zulassungsstelle
gehen und den LT als LKW zulassen, nur weil er schon als LKW zugelassen ist. Die
machen dann daraus flugs einen LKW mit PKW ...
...beim Thema LKW-Zulassung gehen bei mir auch gleich die roten Lampen an.
Heute kannst Du nämlich als normaler Bürger nicht einfach so zur Zulassungsstelle
gehen und den LT als LKW zulassen, nur weil er schon als LKW zugelassen ist. Die
machen dann daraus flugs einen LKW mit PKW ...