Anfrage Bremsenreperatur

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Hans-Holger aus Ufr
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 02 Aug 2010 09:11

Anfrage Bremsenreperatur

#1 

Beitrag von Hans-Holger aus Ufr »

 Themenstarter

Hallo Leute,
ich habe mal eine merkwürdige Frage. Ich fahre einen
Sprinter 412 D mit 122Ps und Concorde Wohnmobilaufbau 750G
Habe nunmehr meine Bremsen hinten reparieren lassen und habe das Gefühl die werden zu heiss. Man kann nach einer Fahrt über ca. 80km kaum auf die Felge langen und vorne und hinten Temperatur ca. 54-60Grad. Habe da früher leider nie drauf geachtet.
Ist das normal??? Bei meinem Pkw kann ich ohne Problem drauflangen.
Vielen Dank für Infos!
Mfg.
Hans-Holger aus Ufr
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#2 

Beitrag von Lars297 »

Hallo und Willkommen im Forum!

Also ich würde sagen das das nicht normal ist.
Das die Felge ein bißchen warm wird, o.k. Aber so wie du es beschreibst wird die ja wohl richtig heiss.
Im schlimmsten Fall fliegt dir früher oder später der Reifen weg. Hatte ich schon, da war der Bremssattel fest.
Also ab mit dir in die Werkstatt die die Bremsen gemacht hat, und nachschauen lassen ob die Bremssättel freigängig sind.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hans »

Habe nunmehr meine Bremsen hinten reparieren lassen und habe das Gefühl die werden zu heiss!
Keine Frage, auf jeden Fall sofort bei der ausführenden Werkstatt reklamieren ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von TK-2006 »

Moin Holger!
Haben ebenfalls einen 412D und einen Concorde! Somit bester Vergleich. Selbst bei Passfahrten mit Anhänger haben wir die Scheiben schon zum glühen gebracht und selbst vorne hat er schonmal Fett rausgedrückt so heiß war er.
Jedoch können wir immer unsere Felgen berühren!

Als Tipp:
Die ATE PowerDisc für die Vorderachse sind um welten besser als die original MB Bremsen!

Gruß
Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#5 

Beitrag von Lars297 »

Andere Idee...

Was passiert, wenn se in der Werkstatt den Lastabhängigen Bremskraftverstärker an der HA nachgestellt haben, während das Auto nicht voll eingefedert war?
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#6 

Beitrag von benjamin »

- Bremsleistung "normal"?
- Feeling am Pedal "normal"? (nicht schwammig, langer Weg, undefinierter Druckpunkt?)

- entstehen beim Bremsen und/oder Kurvenfahrten Quietschgeräusche?

-> ev. klemmt/en ein oder mehrere Bremsklötze im Bremsträger und können sich beim Entlasten des Bremspedals nicht weit genug von der Scheibe entfernen bzw. Reiben immer noch an der Scheibe, da sie im Träger verkanten.

Dabei müsste aber mindestens eines der obigen Symtome auftreten.

hoffe das hilft;

LG

benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

#7 

Beitrag von skipper01 »

moin,
frag mal nach ob und wenn ja wie weit sie die bremsbacken der feststellbremse nachgestellt haben.....
meist ist die zu stramm eingestellt
mfg
skipp
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Scoaba 2010
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 13 Jun 2010 17:24

#8 

Beitrag von Scoaba 2010 »

hallo Hans Holger...
probier es doch mal die bremsschläuche hinten zu erneuern..
ich hatte mal sowas an einen pkw... es kann (selten aber doch möglich ) sich in dem schlach drinnen einen geschwülst bilden der reagiert wie ein ventil.. beim drauf drücken auf d. bremspedal lästt die bremmsflüssigkeit hinn aber nicht mehr zurück... das resultat ist die bremsscheiben laufen gebremmst ... dicker schitt ... aber es könnte das sein...
Grüsse v. Scoaba 2010
Antworten