Hatte heuer im März bei meinem 316er (aus 2004) genau die selben Symptome, plötzlich während der Fahrt aufgetreten.
Allerdings kein Leistungsverlust oder Notlaufprogramm.
Ein schneller Blick in den Motorraum brachte auch kein Ergebnis, ich also mit etwas mulmigem Gefühl weitergefahren.
Als ich dann gegen Abend in der Nähe von meinem Freundlichen vorbeigekommen bin, hab ich dann doch meine Sprinterine dem Meister vorgeführt, der das Problem sofort lokalisieren konnte, was mittlerweile auch nicht mehr so schwierig war, da der gesamte obere Motorraum einen schönen braunen Rauchüberzug hatte.
Ursache: Ansaugkollektor(Aluteil) war durchgegammelt und hatte ein ca. 1 cm großes rundes Loch
da Ersatzteil nicht zur Hand war und ich das Auto nicht stehen lassen konnte wurde das Loch mit irgendeinem Metallkleber verschlossen (hält heute noch problemlos!)
Der schock kam allerdings, als man mir mitgeteilt hat was so ein Austauschkollektor kosten darf
1500 kieselsteine plus 1 bis 2 tage Sprinterkrankenhaus zwecks MotorAus und -Einbau, da der Wechsel dies erfordere!!!
Na wart ich doch lieber bis zum endgültigen Motoraustausch, da bekomm ich den neuen Ausaugkollektor gleich mit!
