aus die Maus bei 377000KM ??
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
Ich hoffe Du redest mit der Werkstatt nun mal Klartext. Das kann ja jede Hinterhofschrauberbude besser.
319er fahn muss man sich leisten können
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 17 Sep 2006 10:51
- Wohnort: Hochstetten Dhaun
- Galerie
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
Frage ;
waas für ein Werkstatt ist das ?? haben die etwas geraucht oder zuviel Wodka dämpfe geschnupert ?? mit sicherheit sind die schon beim Feiern aber kein Konkretes Arbeit ,ich würde die mal schon Anzeigen und Schadenersatz fordern ohne wenn und aber.
Gruß
Robert
waas für ein Werkstatt ist das ?? haben die etwas geraucht oder zuviel Wodka dämpfe geschnupert ?? mit sicherheit sind die schon beim Feiern aber kein Konkretes Arbeit ,ich würde die mal schon Anzeigen und Schadenersatz fordern ohne wenn und aber.
Gruß
Robert
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 25 Jun 2006 12:59
- Wohnort: 46509 Xanten
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
moin.... als DB Ndl sagte auch alle 4 Injektoren wechseln......zumal keine Fälle von Hydrostößel Schäden bekannt sind beim 906.
Mein bester Freund ist im Lager bei DB und hat mal geschaut ob einer seiner 8 Betriebe schonmal welche bestellt haben.... No
22 Stück sind nach Holland gegangen...aber die fahren ja auch anders
Schaden wohl sehr untypisch für den 906
Ich hatte von ersten Tag angesagt ich tippe auf ein Ventil oder den Hydro und ich habe vor über 30 Jahren Bäcker gelernt
Doof ist nur das ich jetzt 3 Injektoren habe die ich garnicht hätte verbauen müssen
Hoffe nur der Kolben hat keinen Schaden durch Überhitzung genommen...
Werde später weiter darüber unterrichten....Gruß Ludger
Mein bester Freund ist im Lager bei DB und hat mal geschaut ob einer seiner 8 Betriebe schonmal welche bestellt haben.... No

22 Stück sind nach Holland gegangen...aber die fahren ja auch anders

Schaden wohl sehr untypisch für den 906

Ich hatte von ersten Tag angesagt ich tippe auf ein Ventil oder den Hydro und ich habe vor über 30 Jahren Bäcker gelernt

Doof ist nur das ich jetzt 3 Injektoren habe die ich garnicht hätte verbauen müssen

Hoffe nur der Kolben hat keinen Schaden durch Überhitzung genommen...

Werde später weiter darüber unterrichten....Gruß Ludger
Der Kurierdienst der auch MINI fährt !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 17 Sep 2006 10:51
- Wohnort: Hochstetten Dhaun
- Galerie
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
3 Injektoren nicht zahlen ,einfach und schmerzlos ,wenn die so dumm sind etwas zu verbauen was gar nicht kaputt ist sind sie selber schuld.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 25 Jun 2006 12:59
- Wohnort: 46509 Xanten
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
Im normalfall gebe ich dir Recht !!
aber was machst du auf einen kleinen Dorf wenn du selber die Jungs sehr gut kennst
Sie waren selber jahrelang bei DB , haben sich vor über einen einen Jahr selbstständig gemacht weil DB hier im Ort seine LKW Werkstatt zugemacht hat....wollten helfen und haben auch viel telefoniert wegen meinen Sprinter...
allerdings habe ich von zweiten Tag gesagt es ist bestimmt ein Hydro!! Lautes klappern, beim starten dreht der Anlasser kurz gegen Widerstand, Motorleistung nur etwa 80%..
leider kenne ich mich besser mit meinen alten LOTUS Twin Cam Motor aus, als mit aktueller Dieseltechnik.. aber warten wir mal ab
aber was machst du auf einen kleinen Dorf wenn du selber die Jungs sehr gut kennst

Sie waren selber jahrelang bei DB , haben sich vor über einen einen Jahr selbstständig gemacht weil DB hier im Ort seine LKW Werkstatt zugemacht hat....wollten helfen und haben auch viel telefoniert wegen meinen Sprinter...
allerdings habe ich von zweiten Tag gesagt es ist bestimmt ein Hydro!! Lautes klappern, beim starten dreht der Anlasser kurz gegen Widerstand, Motorleistung nur etwa 80%..
leider kenne ich mich besser mit meinen alten LOTUS Twin Cam Motor aus, als mit aktueller Dieseltechnik.. aber warten wir mal ab

Der Kurierdienst der auch MINI fährt !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 25 Jun 2006 12:59
- Wohnort: 46509 Xanten
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
so alle Hydrostößel neu.... Motor hat volle Kompression... leider ist das laute klappern immer noch da
selbst DB weiß keinen guten Rat mehr ...
gebe glaube noch nicht auf

selbst DB weiß keinen guten Rat mehr ...
gebe glaube noch nicht auf

Der Kurierdienst der auch MINI fährt !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 25 Jun 2006 12:59
- Wohnort: 46509 Xanten
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
so defekt gefunden
Lagerschaden an der KW...
DANKE an Mercedes für die super Qualität....
Jetzt kann der Motorenbauer mal wieder zeigen was er kann

Lagerschaden an der KW...
DANKE an Mercedes für die super Qualität....




Jetzt kann der Motorenbauer mal wieder zeigen was er kann

Der Kurierdienst der auch MINI fährt !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 25 Jun 2006 12:59
- Wohnort: 46509 Xanten
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
Nocke ist super... ein Kurbelwellenlager oder Peullager hatts erwischt....






Der Kurierdienst der auch MINI fährt !
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
Mein Beileid...der-Minibote hat geschrieben:Nocke ist super... ein Kurbelwellenlager oder Peullager hatts erwischt....![]()
![]()
![]()
![]()

Ehrlich gesagt, die Geschichten die ich über die über die x15er-Motorisierungen gehört habe, machen in meiner kleinen Welt schon fast statistisch signifikanten Eindruck...das sind längst nicht mehr Einzelfälle; dieser Motor hat einfach eine geringere Halbwertszeit, als seine Vorgänger.
Was ich vom 2.0 BiTDi im Crafter höre, und was mir sogar der Verkäufer (beruhigend...) zusicherte, nämlich, dass ich auf diesem Motor sagenhafte 200'000km (oder 3 Jahre) garantierte Laufzeit hätte, gibt mir ja nicht gerade ein gutes Gefühl. Beim R5 2,5l im LT waren's noch 250'000km...hehe...

Mal ehrlich (auch ökonomisch betrachtet), was macht ressourcentechnisch mehr Sinn für unser Ökosystem: Motoren, die weniger Schadstoffe ausstossen, und dafür etwa 1,5x schneller erneuert werden müssen (inkl. allen Kosten für Diagnose, Betriebsausfall, Ersatz etc.), oder ein etwas "dreckiger" Motor, der länger hält?
Irgendwer muss doch diese Rechnung auch gemacht haben, und Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen haben...?!
Ich bin der Letzte, der sich gegen Innovation und neue Technologien aussprichte (ich sehe mich als relativ technischbegeistert an...),
aber dass der einzige Grund für die Einführung einer neuen Motorgeneration in der Einhaltung von Abgasvorschriften liegt (Nutzen) und dies dabei zu Lasten der Lebendauer bzw. Zuverlässigkeit erfolgt (Kosten), muss m.E. kritisch hinterfragt werden...
So genug gelästert, morgen schraube ich wieder an meinen "Ur-Dieseln", inkl. Russ und Stickoxiden, dafür laufen Sie auch (...hoffentlich).
Nur meine Meinung,
dem Miniboten wünsche ich alle Kraft & Viel Erfolg für eine möglicht nachhaltige und kostengünstige Instandsetzung.
Ich denke mit einem 2,2l Motor und 150/160PS wird halt einfach eine Grösse im Zielkonflikt um Leistung und Haltbarkeit mehr in Richtung des einen Schwerpunktes (...zu Lasten des anderen) verschoben. Darüber sollten wir uns im klaren sein und keinen Hehl draus machen, auch wenn das vermutlich nicht das Bild ist, das die Autoindustrie von ihren neuesten Schöpfungen gerne hätte (und das macht mir irgendwie all die x12er und VW LTs mit 2,5l , die auf unseren Strassen mit Laufleistungen jenseits von 300k oder 400k noch rollen, ein Stückchen sympatischer und wertvoller...

LG
benjamin
EDIT:
PS: kann diagnostisch eigenlich schon gesagt werden, ob zwischen Injektor-Fail und im Kurbeltrieb vermutetem Lagerschaden ein Zusammenhang besteht? Wie sieht eigenlich das Öl so aus? Kraftstoffeintrag ins M-Öl (Dieselgeruch)? Späne?
Frage nur aus Interesse, um meine eigene Diagnostik weiter zu entwickeln.
LG
bj
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 25 Jun 2006 12:59
- Wohnort: 46509 Xanten
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
5200EUR netto AT Komp. Motor bei DB
140AW Arbeitslohn

140AW Arbeitslohn

Der Kurierdienst der auch MINI fährt !
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
Moin,der-Minibote hat geschrieben:5200EUR netto AT Komp. Motor bei DB![]()
140AW Arbeitslohn![]()
Beileid für dein Konto.
Nicht schlecht dafür das man mit dem Freilauf der Lichtmaschine angefangen hat und offensichtlich langsam zu dem eigentlichen Problem vorgearbeitet hat.
Learning by doing würde ich sagen.



Darf ich fragen ob dein

Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 25 Jun 2006 12:59
- Wohnort: 46509 Xanten
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
freie Werkstatt vor Ort von ex LKW Abteilung von DB , werde morgen dort Gespräch haben..Lichtmaschine & 4 x Injektor plus 16 Hydrostößel zum testen..
5200 Netto und 140 AW (1000)...Preis kommt von Vetragwerkstatt LKW DB im Ort, 8 Motoren 315 stehen in Kölle und warten auf die nächsten Kunden die ein TOP Produkt gekauft haben

5200 Netto und 140 AW (1000)...Preis kommt von Vetragwerkstatt LKW DB im Ort, 8 Motoren 315 stehen in Kölle und warten auf die nächsten Kunden die ein TOP Produkt gekauft haben

Der Kurierdienst der auch MINI fährt !
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
Wenigstens funktioniert die Ersatzteilversorgung...der-Minibote hat geschrieben: 8 Motoren 315 stehen in Kölle und warten auf die nächsten Kunden die ein TOP Produkt gekauft haben

was anderes
(...dem ich durchaus ambivalent gegenüberstehe, ausser dem günstigen Preis, der lockt, scheint es unter den "freien" Instandsetzer sowohl wahre Goldhändchen als auch ein paar schwarze Schafe zu geben...)
hast du dir auch schon überlegt?
z.B.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=315 ... cat=131090
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: aus die Maus bei 377000KM ??
Na toll, 5200Euronen+ Geld für Injektoren+ Geld für Hydrostößel. Habt Ihr keinen Instandsetzer da in der Nähe? Der Rest vom Motor ist ja quasi erneuert 

319er fahn muss man sich leisten können