ÖLFILTERADAPTER?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 18 Nov 2012 18:10
ÖLFILTERADAPTER?
Suche einen Ölfilteradapter für einen lt35 2,8l bj 1999 für Zusätzlichen Ölkühler!
Hat wer eine Idee Wo? Wie? ich sowas kriege!
Hat wer eine Idee Wo? Wie? ich sowas kriege!
Iglhaut Lt35 II
SPERRE statt SPOILER
SPERRE statt SPOILER
Re: ÖLFILTERADAPTER?
beim 2,8l MWM ist das m.E. nicht zu einfach...sowohl Olfilter als auch Ölkühler fallen konstruktiv etwas aus dem Rahmen ggü. einem PKW-Motor, wo sich ein Adapterflansch zwischen Filter und Ölkühler verbauen liesse.
Hast du denn Überhitzungsprobleme? Kennst du die Öltemperatur deines Fz.?
Denkbar wäre ein Eigenbau-Adapterflansch-Lösung zwischen Filter und Block, das fällt mir gerade auf die Schnelle ein...
dazu ev. einen (Adapter) ab der Stange kaufen und analysieren, wie der gebaut ist, ev. lassen sich auch Bauteile wie Thermostatventile etc. übernehmen. Dann Mass nehmen am Block und am Filter und etwas CNC machen lassen...ev. muss das Gewinderohr am Block durch ein längeres ersetzt werden. So irgendwie tät ich's machen. Eine Plug-and-Play-Lösung gibt's (noch...) nicht.
was meinen die anderen?
LG
benjamin
Hast du denn Überhitzungsprobleme? Kennst du die Öltemperatur deines Fz.?
Denkbar wäre ein Eigenbau-Adapterflansch-Lösung zwischen Filter und Block, das fällt mir gerade auf die Schnelle ein...
dazu ev. einen (Adapter) ab der Stange kaufen und analysieren, wie der gebaut ist, ev. lassen sich auch Bauteile wie Thermostatventile etc. übernehmen. Dann Mass nehmen am Block und am Filter und etwas CNC machen lassen...ev. muss das Gewinderohr am Block durch ein längeres ersetzt werden. So irgendwie tät ich's machen. Eine Plug-and-Play-Lösung gibt's (noch...) nicht.
was meinen die anderen?
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 18 Nov 2012 18:10
Re: ÖLFILTERADAPTER?
Ölthermometer ist gerade im einbau !
da nächstes jahr eine sommer reise in den balkan geplant ist ( pässe mit untersetzung fahren bei 35 grad )
hab ich mir gedacht ein zusätzlicher ölkühler könnte nicht schaden!
da nächstes jahr eine sommer reise in den balkan geplant ist ( pässe mit untersetzung fahren bei 35 grad )
hab ich mir gedacht ein zusätzlicher ölkühler könnte nicht schaden!
Iglhaut Lt35 II
SPERRE statt SPOILER
SPERRE statt SPOILER
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2114
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ÖLFILTERADAPTER?
Ich denke, darauf kannste getrost verzichten. Es sei denn, du musst ihn da unbedingt ohne Hirn hochprügeln. Haben in der Türkei konstant Temperaturen um die 45°C (Tmax 46°C) gehabt und selbst auf Paßstraßen nie thermische Probleme. Ab und zu ein Blick nach der Wassertemperatur reicht völlig; der Kühler ist ausreichend dimensioniert.Bergwacht Iglhaut hat geschrieben: (pässe mit untersetzung fahren bei 35 grad )
hab ich mir gedacht ein zusätzlicher ölkühler könnte nicht schaden!
Willkommen in der 4x4- Gemeinde!

Gruß aus dem Elbtal
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 18 Nov 2012 18:10
Re: ÖLFILTERADAPTER?
sorry war länger unterwegs!
nix ebay sondern lange suche bei mobile und verdammtes glück er war nur 30min bei mobile drin und dann war ich schon unterwegs zum anschaun mit meinem sprinter meister( kfz meister bei lkw mercedes) und dem geld in der tasche dann ein jahr umbau und jetzt is mein baby fertig und auch schon 4 wochen norwegen erprobt !
nix ebay sondern lange suche bei mobile und verdammtes glück er war nur 30min bei mobile drin und dann war ich schon unterwegs zum anschaun mit meinem sprinter meister( kfz meister bei lkw mercedes) und dem geld in der tasche dann ein jahr umbau und jetzt is mein baby fertig und auch schon 4 wochen norwegen erprobt !

Iglhaut Lt35 II
SPERRE statt SPOILER
SPERRE statt SPOILER
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 473
- Registriert: 09 Nov 2009 16:34
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ÖLFILTERADAPTER?
Bergwacht Iglhaut hat geschrieben:... ( pässe mit untersetzung fahren bei 35 grad )
Tut mir Leid, dass ich nichts zur Fragestellung beitragen kann aber ich hätte eine Frage:Schnafdolin hat geschrieben:Willkommen in der 4x4- Gemeinde!
Den LT gibt es doch gar nicht mit 4x4-Antrieb?!
Und von einer Untersetzung wusste ich auch noch nichts.
DAs Thema Geländegängigkeit und LT interessiert mich brennend.
Gruß und vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 18 Nov 2012 18:10
Re: ÖLFILTERADAPTER?
Iglhaut baut normalerweise nur sprinter um da aber lt2 und sprinter fast identisch sind hat iglhaut auch lt2 umgebaut sprich höherlegung 16zoll reifen mit tachoangleichung verteilergetriebe mit untersetzung!
Iglhaut Lt35 II
SPERRE statt SPOILER
SPERRE statt SPOILER
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 18 Nov 2012 18:10
Re: ÖLFILTERADAPTER?
http://www.google.de/imgres?q=vw+lt+35+ ... tp://files.
da siehst du ein bild von meinem bus als er noch im einsatz war jetzt ist er womo
da siehst du ein bild von meinem bus als er noch im einsatz war jetzt ist er womo
Iglhaut Lt35 II
SPERRE statt SPOILER
SPERRE statt SPOILER
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 473
- Registriert: 09 Nov 2009 16:34
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ÖLFILTERADAPTER?
Vielen Dank für die Rückmeldung und das Bild.
Dass die Mechanik sehr ähnlich ist, ist mir ja bekannt aber ich hätte erwartet, dass es ggf. Probleme mit dem Verteilegetriebe im Zusammenspiel mit dem Antriebsstrang gibt. Elektrisch dürfte das Problem ja lösbar sein.
Aber so ist's natürlich umso besser.
Sind dir irgendwelche Einschränkungen bzgl. Umbaubarkeit bekannt?
Weißt du zufällig in welchem Rahmen man sich da preislich bewegt. Das eröffnet mir ggf. ganz neue Möglichkeiten...
Vielen Dank!
Dass die Mechanik sehr ähnlich ist, ist mir ja bekannt aber ich hätte erwartet, dass es ggf. Probleme mit dem Verteilegetriebe im Zusammenspiel mit dem Antriebsstrang gibt. Elektrisch dürfte das Problem ja lösbar sein.
Aber so ist's natürlich umso besser.
Sind dir irgendwelche Einschränkungen bzgl. Umbaubarkeit bekannt?
Weißt du zufällig in welchem Rahmen man sich da preislich bewegt. Das eröffnet mir ggf. ganz neue Möglichkeiten...
Vielen Dank!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 18 Nov 2012 18:10
Re: ÖLFILTERADAPTER?
Über den umbau weiss ich nicht bescheid !
vielleicht fragst du direkt bei IGLHAUT mal nach! die firma ist super hab auch noch ein paar informationen zu meinem lt gebraucht und wurde alles telefonisch und sofort geregelt !
das einzige was mir aufgefallen ist was aber auch nur ein kleines problem war dass der zugang zum verteilergetriebe bzw zur ölablassschraube (habe getriebeölwechsel gemacht)sehr eng war hab einen imbus abgesägt dann hats gepasst
!
für mich haben sich mit dem auto auch neue möglichkeiten eröffnet jetzt heissts nicht" meinst soll ma de strasse noch fahren da ist bisschen loser sand...." (hab vorher einen t4 mit frontantrieb gefahren) heute kommt der allrad rein und wenn der noch nicht reicht dann die Sperren:)
mein motto: SPERRE statt SPOIlER
vielleicht fragst du direkt bei IGLHAUT mal nach! die firma ist super hab auch noch ein paar informationen zu meinem lt gebraucht und wurde alles telefonisch und sofort geregelt !
das einzige was mir aufgefallen ist was aber auch nur ein kleines problem war dass der zugang zum verteilergetriebe bzw zur ölablassschraube (habe getriebeölwechsel gemacht)sehr eng war hab einen imbus abgesägt dann hats gepasst

für mich haben sich mit dem auto auch neue möglichkeiten eröffnet jetzt heissts nicht" meinst soll ma de strasse noch fahren da ist bisschen loser sand...." (hab vorher einen t4 mit frontantrieb gefahren) heute kommt der allrad rein und wenn der noch nicht reicht dann die Sperren:)
mein motto: SPERRE statt SPOIlER
Iglhaut Lt35 II
SPERRE statt SPOILER
SPERRE statt SPOILER