aus die Maus bei 377000KM ??

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: aus die Maus bei 377000KM ??

#46 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Max,
wenn mein Sprinter bei 460.000km den Löffel abgibt dann ist es für mich als Hobbyfahrer absolut o.k.. Bei 10.000 bis 12.000 Jahresfahrleistung wird mein Sprinter wohl eher verrostet sein bevor der Motor seinen Geist aufgibt.

Gruß Gonzo

Im Dezember 2013 wieder in Nürnberg war super.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
der-Minibote
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 25 Jun 2006 12:59
Wohnort: 46509 Xanten
Kontaktdaten:

Galerie

Re: aus die Maus bei 377000KM ??

#47 

Beitrag von der-Minibote »

 Themenstarter

So wollte ich mal kurze Info geben ...der neue Motor brummt seit 3000KM perfekt :P
Aus & Einbaukosten lagen bei 650EUR.. bei DB 140AW = 1050EUR
Es wurden mir keine sonstige Arbeiten ( Injektoren sowie Tasselstößel) in Rechnung gestellt... :D
Habe noch eine 2 Monate alten Drosselklappen Stellmotor hier liegen :!:

In diesen Sinne...hoffe ich das dieses Jahr mal nichts mehr kaputt geht :mrgreen:
Der Kurierdienst der auch MINI fährt !
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: aus die Maus bei 377000KM ??

#48 

Beitrag von benjamin »

Danke für die Rückmeldung!

Der genannte Preis für die Arbeiten scheint mir fair...

Gute Fahrt mit dem quasi runderneuerten Motor! :smile:

Wenn der nun wieder solange hält, wie der erste, dann sind's pro gefahrenem km nur ein paar cents vom Motorumbau...:wink:
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: aus die Maus bei 377000KM ??

#49 

Beitrag von KTM »

die variante des "herantastens" kommt mir ganz bekannt vor....allerdings war es ein vertragspartner in münchen, der 4 wochen nicht den kurbelwellenlagerschaden diagnostizieren konnte...
statt dessen hab ich, noch auf kulanz, alles mögliche gewechselt bekommen....2massenschwungrad, kupplung.....usw.....auto wurde mir dann 2x als komplett repariert hingestellt....naja..man konnte schon beim motorstart hören das da was nicht stimmt....
dann haben sie mich in die niederlassung nach münchen geschickt, fehlerdiagnose 1 tag später, motortotalschaden, wechseln..fertig....
seit dem laß ich die finger von den vertragspartnern.
ob man nach 80.000km schon nen motorschaden bei nem 6zyl. haben muß ist allerdings fraglich
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
maschine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: aus die Maus bei 377000KM ??

#50 

Beitrag von maschine »

ob man nach 80.000km schon nen motorschaden bei nem 6zyl. haben muß ist allerdings fraglich
habe heute meinen 319 aus der Werkstatt nach 1,5 Wochen geholt.Das Pleul war abgerissen vom 6.Zylinder bei 39000 km . Motor war nicht auf Lager deshalb hat es etwas gedauert .Ich hatte aber ein Ersatzauto bekommen Sprinter ist ja erst 2 Mon.alt.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: aus die Maus bei 377000KM ??

#51 

Beitrag von KTM »

maschine hat geschrieben:
ob man nach 80.000km schon nen motorschaden bei nem 6zyl. haben muß ist allerdings fraglich
habe heute meinen 319 aus der Werkstatt nach 1,5 Wochen geholt.Das Pleul war abgerissen vom 6.Zylinder bei 39000 km . Motor war nicht auf Lager deshalb hat es etwas gedauert .Ich hatte aber ein Ersatzauto bekommen Sprinter ist ja erst 2 Mon.alt.

da hast wenigstens noch die volle garantie :wink:
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: aus die Maus bei 377000KM ??

#52 

Beitrag von gonzlav »

Hallo,
ich habe gerade nochmal den Thread gelesen hat der X15ner einen Freilauf ( Schwachsinnskonstuktion ) an der Lima??

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
MkF
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 26 Mär 2011 21:50
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: aus die Maus bei 377000KM ??

#53 

Beitrag von MkF »

Hi Gonzo,
Ja hat er, bei meinem jetzt, bei 428000 def.

Gruss Micha!



P.s. was machen die Spurplatten?
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.

(Georg Christoph Lichtenberg)
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: aus die Maus bei 377000KM ??

#54 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Micha,
hab noch keine Spurverbreiterung gekauft, ist ja auch Winter und keine Schneekettenmontage möglich. Hab mir dafür ein Paar Hella Xenonfernscheinwerfer gegönnt ( so zu Weihnachten ) ist echt geil.

Hat mich echt gefreut was von Dir zu hören ( bzw. lesen )

Gruß Gonzo

P.S. Ich weis der Beitrag hat mit 377.000 und Kaputt nicht was zu tun. Sorry.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Antworten