Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#1 

Beitrag von Jeroen_R90S »

 Themenstarter

Bereits Tausendmal besprochen, habe ich daruber noch ein weitere Frage.

-Bruder arbeitet im Werkstatt, haben also ein Ofen und Stikstoff, sowie Pressen usw, hat solche Wechsel inkl. Ausgleichung usw öfters gemacht (aber nimmer beim Sprinter/LT)
-VW Werkstatt hat das Spezialwerkzeug und ich kann das Mieten für einige Tagen

Ich habe ein LT46 mit 4,111 Übersetzung, mit AUH motor. Mir stört das noch nicht so, das er ~2700 umdrehungen bei 100km/u fahrt, aber weniger war besser, weil ich ohen Hänger fahre, nimmer 4,6To wiege, und die AUH mit 158PS kraftig genug ist.
Wen mann so um 2300u/min fahrst, ist der Motor wesentlich leiser.
Für die zukunft möchte ich das gerne ändern. Zahnräder, neu, sind mir zu Teuer, und langer Übersetzte 4x und LT46 Komplettachsen kaum zu finden. Ich habe gelesen das die Teilen vom LT2x und Sprinter 2x zu den 3To versionen unterschiedlich sind. Mein Frage ist, ob die teilen vom 4x und LT46 unterschiedlich sind vom 3x/LT3x. Zusammengefasst: past ein 3,727 vom Sprinter 3x auch in ein Doppelbereifte LT?

Dann weiss ich nach was ich den Augen geoffnet haben soll. :-)

Grussen aus Holland

Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#2 

Beitrag von Opa_R »

y Jeroen :wink:
VW hat so ein Werkzeug ??? :shock: Hier gibt´s fast niemanden der sowas hat :roll:
Zu deinen Teilen , ich würde mal versuchen die ET Nummern der Zahnräder herrauszubekommen.Oder für deine Achse die andere Übersetzung , dann die Nummern mit denen der 3,5To Achse vergleichen und schon haste die Lösung ob es geht oder nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
Jeroen_R90S (09 Jul 2014 14:20)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#3 

Beitrag von benjamin »

Bei VW sind die Ersatzteilnummern über LT28-LT35-LT46 für Triebling und Tellerrad identisch:

2D0 525 155+ für das Tellerrad
und
2D0 525 205+ für den Triebling

wobei das "+" Zeichen für einen Buchstaben steht, je nach Zähnezahl von Triebling bzw. Tellerrad

abgestimmte Kombinationen (ich nehme an, es lässt sich nicht einfach so "mixen") haben die Teilenummer 2D0 525 143+
allerdings sind im Ersatzteilkatalog ETKA noch zahlreiche Räder/Trieblinge aufgeführt, die nicht in einer Kombination vorkommen.

Komischerweise sind im ETKA drei verschiedene Kategorien für die Ersatzteile (je eine für LT28, 35 & 46), aber alle führen zu der gleichen Ersatzteilnummer...

Ich würde mal vorsichtig sagen, dass die Teile passen sollten...wäre toll, denn Achsen für die einfachbereiften Modelle sind einfacher zu finden als für die Doppelbereiften.

Hab mal im Internet einen Blogg gefunden, wo einer exakt dasselbe bei einem Mercedes G-Modell gemacht hat (gleicher Differenzialkörper), hat gute Bilder drin...zeigt auch alle Einstellarbeiten Schritt für Schritt und glaub ich habs hier im Forum auch schon mal erwähnt.

Viel Erfolg!

LG

benjamin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benjamin für den Beitrag:
Jeroen_R90S (09 Jul 2014 14:20)
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy Benjamin :wink:

Würd mich sehr Interessieren ! Gibt´s da nen Link zu ??
Hab mal zu sehligen T1 Zeiten gezeigt bekommen wie das geht.Ist nur Wirtschaftlich nicht durchführbar :roll:
Lg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#5 

Beitrag von benjamin »

klar, Schorsch,
wirf mal einen Blick hier rein:

http://www.hehlhans.de/tipp58.htm

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#6 

Beitrag von benjamin »

LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#7 

Beitrag von benjamin »

sowie eine schöne Fotostory als super bebilderte Anleitung...:

http://www.mercedesclubs.de/wiki/index. ... BCberholen

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

Jeroen_R90S hat geschrieben:LT2x und Sprinter 2x zu den 3To versionen unterschiedlich sind.
Nein, die sind gleich, nur die Bremsen sind anders und die fliegen beim Achstausch eh meistens runter bzw. verbleiben beim Auto. Man kann Achsen von allen T1N-Sprintern 2xx und 3xx und allen LT 2 28 und 35 untereinander austauschen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kühltaxi für den Beitrag:
Jeroen_R90S (09 Jul 2014 14:20)
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#9 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Jeroen hat aber nen Zwilling und da geht eine Einzelbereifte Achse nicht drunter :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#10 

Beitrag von Kühltaxi »

Das weiß ich doch, wollte nur sagen daß die für Einzelbereifung gleich sind was er anscheinend nicht wußte wie er schrieb.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#11 

Beitrag von Jeroen_R90S »

 Themenstarter

Danke, alle für die Antworten! Die sind sehr hilfreich! Die Trick mit die Nummern beim Werkstatt habe ich auch mal versucht, aber die weissen hier nicht viel vom LT -könnten alles von meinem LT46 finden, aber wenn ich dann nach die Teilenummern von LT35 gefragt hätte, gückten sie als sähen sie Wasser brennen! :roll: :lol:

Mit die Nummern von Benjamin und ein Fahrgestellnummer von ein LT35 der sich zufälligerweise auf dem Hof befand, könnten die mehr finden, und erreichten die selbste Auskunft wie Benjamin -die Teilen sollen passen.

Das unterschied mit die LT28 -> 35 bzw. Sprinter 2x und 3x ist mir jetzt auch klar, die zwei langst Übersetzten 2,8-tonnern haben ein Tellerrad das 200mm im Dürchschnitt ist, die andere Übersetzungen 215mm laut der Werkstatt.

@Schorsch: die VW Werkstatt hier ist nur ein relativ kleine Niederlussing, die Hauptwerkstatt, von dem die hier ein grosses Gebiet bedienen, hat die Werkzeuge. Dort reparieren sie noch Getriebe und Achsen -obwohl die letzte mal das das passiert hat, die Leute da nicht mehr errinneren könnte!

@Benjamin: die Links hätte ich hier auch gefunden, aber nochmals danke für die re-post :)

Nochmals danke, und ich halte die Augen geöffnet für irgendwelche Achse -falls Tellerrad und Triebling noch in gute Zustand sind und mit die richtige Übersetzung! :)

Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
chreguw
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Okt 2014 18:16

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#12 

Beitrag von chreguw »

Hallo Zusammen

Ich habe einen LT 35 2.5TDI und habe ein summendes Hinterachsgetriebe. Jetzt, wenn ich es schon aufmache, würde ich auch gerne die Übersetzung austauschen.
Kann ich jetzt da, so wie gelesen habe einfach ein Differential vom Sprinter einbauen und habe eine längere Übersetzung?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#13 

Beitrag von Kühltaxi »

Herzlich willkommen!

Ja, kannst du, bzw. die ganze Achse. Gibt eigentlich immer genug gebrauchte auf eBay.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
chreguw
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Okt 2014 18:16

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#14 

Beitrag von chreguw »

GUten Tag

Ich habe immernoch diese blöde kurze Achsübersetzung.
Mein Problem ist, dass ich nicht die Hinterachse wechseln möchte. Diese ist mir zu teuer.
Währe es möglich bei meine LT den 5. Gang länger zu machen? Habe gesehen, dass es Teile gebe für den 5. Gang.
Kennt sich jemand damit aus? Diese Idioten von Mercedes haben keine Ahnung und glaube noch nie ein Getriebe repariert.

5 Zylinder 2.5 TDI JG. 2001
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Ah nein, nicht wieder die Achsübersetzung...! :-)

#15 

Beitrag von benjamin »

m.E. vermutlich nicht der günstigere/einfachere Weg...es gab beim LT m.W. zwei (oder drei) verbaute Getriebe, von den Varianten mit Nebenabtrieb einmal abgesehen.

Die Gangpaarungen im Getriebe selbst werden sich wohl nicht standardmässig "tunen" lassen.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Antworten