Gebrauchtwagenkauf

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#76 

Beitrag von Kühltaxi »

Das Öl was du reingemacht hast ist nur für Achsen und nicht gut für Synchronringe, besser schnell wieder raus, ins Differential damit falls das auch mal neues gebrauchen kann und ins Getriebe 75W90 GL4.
Das alleine kann aber eigentlich nicht der Grund für die Schwergängigkeit sein, vermute eher innerlich verdreckte Schalteinheit. Habe dazu mal ein Thema von mir wieder raufgeholt, verlinken war mir jetzt zu viel Arbeit. :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#77 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Vielen vielen Dank fürs vor holen. :D
Habe den ganzen Artikel durch gelesen, aber das ist es bei mir nicht.
Dieses Teil hatte ich vor ein paar Wochen schon mal aus gebaut und gereinigt.
War vorher beim Sternchenhändler auf der Bühne und hab mal alles checken lassen. Dabei hatte ich bemängelt, das die Schaltung sehr viel Spiel hat. Der sehr freundliche Meister schaute sich die Sache an und stellte fest, das einer der Kugelköpfe, die mit den Schaltarmen verpresst sind, sehr locker war. Kurz an den Computer und Teil raus gesucht. Es gab aber nur das Teil komplett für glaube so um die vierhundert €.
Dann gab er mir den Tipp, das Teil aus zu bauen und den Kugelkopf mit dem Arm zu verschweißen. Gesagt, getan und ne kleine zierliche WIG-Naht drum gezogen. Alles schön sauber und gangbar gemacht und wieder ein gebaut. War danach auch viel besser...
Also wie gesagt, das kann es nicht sein.
War auch eben nochmal mit dem Wägelchen und meinem Hund im Wald. Im Stand (beim los fahren geht alles super) nur die ersten paar Kilometer geht es extrem schwer. Ist auch eigentlich nur der zweite und dritte Gang. Nach ein paar Kilometern geht es fast wie neu und die Geräusche die ich vorher unterm Wagen vom Antriebsstrang hatte sind jetzt auch viel geringer...
Hier mal ein Foto vom Wägelchen (Dalmatiner Look, genau wie mein Wauzi)
Dateianhänge
IMG_20160221_162021771_HDR.jpg
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#78 

Beitrag von Kühltaxi »

Dann liegt's wohl doch am Öl und die Synchronringe reagieren direkt extrem empfindlich auf das Hypoidadditiv, normal kommt sowas erst mit der Zeit, wie gesagt das Öl ist grundfalsch, mach es wieder raus und nutze es für das Differential.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#79 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Differential Öl ist schon gewechselt. Hat der freundliche Sternchenhändler als Bonus gemacht, als ich meine Vorderachse hab durch reparieren lassen.
Hab das Zeugs auch im Verteilergetriebe, soll ich da auch wieder wechseln?
Und welche Sorte würdest du empfehlen? Direkt von MB oder gibt es da Alternativen?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#80 

Beitrag von Kühltaxi »

Verteilergetriebe ist eigentlich egal, da nützt das Hypoidadditiv zwar nix kann aber auch keinen Schaden anrichten, also drinlassen.
Fürs Getriebe irgendwas 75W90 GL4 im Internet bestellen. Ich habe "Pennasol", wenn dich der bescheuerte Name nicht stört kannst du das bedenkenlos nehmen, ist deutsches Raffinat. Bei Präsenzhändlern ist Getriebeöl durch die Bank überteuert, ist halt so ein typischer Reibachartikel.

Und noch ein Verweis in eigener Sache: "Getriebeöl und Achsöl selber wechseln" in den hiesigen Schraubertips. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#81 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Hab das Zeugs jetzt raus geschmissen. Hab mir heute beim KNOLL ein Motul Getriebeöl geholt. Hat auch ne Freigabe vom Sternchenhändler.
Und zwar die MB 236.25
Bisherige Soße raus und neues rein. Vorher noch warm gefahren. Rein gesprungen und Probefahrt: Flutscht wie Teufel. Aber jetzt kommts...
Bisher hat mir jeder erzählt, in mein Getriebe kommen 1,6 Liter rein. (Unterkante Einfüllöffnung)
Das haut aber überhaupt nicht hin! Also Datenblatt gegriffen und Getriebe gesucht. Mit allen verfügbaren Füllmengen verglichen und siehe da, bei mir kommen 2,1 Liter rein. Nu hab ich also 0,1 Liter zu wenig drin. Hab ja auch nur zwei Flaschen a 1Liter gekauft. Dürfte aber nicht so viel ausmachen (Hoffentlich)
Also, immer mehrmals gucken :D :D :D
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#82 

Beitrag von Kühltaxi »

Die 100 ml zu wenig sind nicht schlimm. Falls das Getriebe etwas tropft (kommt vor wenn man zu geizig ist jedesmal eine neue Ablaßschraube zu kaufen) kannst du ja irgendwann nochmal 'ne Flasche nachkaufen und beifüllen.
Ich hab's ja in meinem Getriebeölwechselthema vor ein paar Jahren schon mal geschrieben, ins Getriebe passen bis Füllkante 2,2 l und in die Hinterachse 1,4. Für Verteiler- und Vorderachsgetriebe muß einer schreiben der so'n überflüssigen Kram hat (sorry war nicht bös gemeint aber ich kriege hier langsam eine Allradallergie). :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#83 

Beitrag von Bobil »

Hey,
"sorry war nicht bös gemeint aber ich kriege hier langsam eine Allradallergie" - warum? Weil Allradfahrer nochweniger die SuFunktion benutzen als die Anderen :?: :D
Mein 316 CDI löst bei mir jedenfalls keine Allergie aus - im Gegenteil :mrgreen:
Ich hatte das mit den Ölen mal da:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=15945
geschrieben...
By the way - dein "Gebrauchtwagenkauf by Kammler" ist inzwischen auch so eine unendliche Geschichte geworden, wo niemend mehr hinterher kommt - eigentlich schade um die vielen Fragen und Antworten, die hier so vermixt sind :?
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#84 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

By the way - dein "Gebrauchtwagenkauf by Kammler" ist inzwischen auch so eine unendliche Geschichte geworden, wo niemend mehr hinterher kommt - eigentlich schade um die vielen Fragen und Antworten, die hier so vermixt sind :?
Gruß, Andreas
Wieso kommt hier keiner mehr hinterher?
Fragen und Antworten vermixt?
Was soll ich deiner Meinung nach ändern?
Bin zu jeder Schandtat bereit.
Und die Suchfunktion nutze ich ständig nur spuckt der schlaue Computer nicht immer alles aus...
Wenn ich z.B. nach GETRIEBEÖL suche und dein Beitrag läuft unter BETRIEBSSTOFFE dann wird's wohl nix :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kammler für den Beitrag:
OutdoorSprinter (23 Feb 2016 18:15)
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Gebrauchtwagenkauf

#85 

Beitrag von jense »

Ich habe doch zum Beispiel 2 mal gebeten, zu deinem Getriebe öl Problem ein neues Thema aufzumachen .... Damit es für die Leute die AhNung haben auffällt und damit man es sich wieder findet. So ist echt Käse! Zumachen hier und dann geordnet weiter, fänd ich auch sinnvoll ...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#86 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Na dann war das ein Fehler von mir.
Ich dachte jeder schreibt in seinem Beitrag seine Themen. Also neues Problem neues Thema, zwecks der Übersichtlichkeit!
Ich habs begriffen, Schuldigung!!! :idea: :idea: :idea:
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#87 

Beitrag von Kühltaxi »

Oder halt in einem bestehenden alten Thema zur Sache weiterschreiben. Ich sage zwar immer "mein" Getriebeölthema aber das heißt nicht daß da niemand anders schreiben darf. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Pfalz-Sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: 18 Apr 2017 23:27
Wohnort: Bad Dürkheim

Re: Gebrauchtwagenkauf

#88 

Beitrag von Pfalz-Sprinter »

Hallo Kammler.

`wollte mal hören ob Du das Problem mit der Kontrolleuchte vom Differential gelöst hast und falls ja, wie ?

Ich habe ein ähnliches Problem, bei geht nur garkeine Leuchte im Schalter ...

Danke vorab und Gruss

Joerg
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach

Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes 8) 8)
Antworten