Also ich benutze meinen hydraulischen öfters mal zum Reifenwechsel. 4x2x12 +2 = 98 Mal
(2xMal Plattfuß

) Muss ich mir beim nächsten SR-Wechsel ja glatt ein Bier gönnen auf den 100.sten
Bis auf dass, das irgendwann mal etwas Soße aus dem "Überlauf oder Füll" Gummidingens rausgelaufen ist in seinem Liegplatz im Beifahrerfußraum, funktioniert der immer noch astrein.
Seitdem steht er bei mir, woanders im Bus.
Also selbst ein Gebrauchter sollte eigentlich noch ganz gut gehen.
Der Originale hat so eine "Banane" oben drauf, die halt genau in den Aufbockpunkt passt.
Normale hydr. Wagenheber haben oben nur eine glatte Fläche, die passt so erstmal nicht an den Aufbockpunkt. Entweder woander aufbocken oder das Kopfstück dann anpassen.
Wie der Meister Eder schon sagt, einen Originalen in der Bucht holen und gut ist.
Gruß Alex