E-Satz für AHK günstig kaufen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2878
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

E-Satz für AHK günstig kaufen

#1 

Beitrag von asap »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe eine gebrauchte AHK gekauft und brauche nun noch einen E-Satz.
Hat jemand einen Tipp wo man diesen günstig bekommt für einen Sprinter Ohne Vorbereitung.

Danke :-))
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Don
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Jul 2018 13:22
Wohnort: AUT

Re: E-Satz für AHK günstig kaufen

#2 

Beitrag von Don »

Meiner hatte auch keine Vorbereitung....
https://www.ebay.at/itm/Universal-Elekt ... SwupVd6ivT
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2878
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: E-Satz für AHK günstig kaufen

#3 

Beitrag von asap »

 Themenstarter

Meiner ist von 2016 und hat einen CAN Bus .... daher brauche ich wohl ein Steuergerät ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Don
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Jul 2018 13:22
Wohnort: AUT

Re: E-Satz für AHK günstig kaufen

#4 

Beitrag von Don »

Kostet dann aber ein paar Euro mehr.
https://www.ebay.at/itm/ELEKTROSATZ-E-S ... SwCU1Y22Uk
Benutzeravatar
Lack_Rick
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 31 Jul 2019 08:23
Wohnort: Sachsen

Galerie

Re: E-Satz für AHK günstig kaufen

#5 

Beitrag von Lack_Rick »

Don hat geschrieben: 02 Nov 2020 12:42 Kostet dann aber ein paar Euro mehr.
https://www.ebay.at/itm/ELEKTROSATZ-E-S ... SwCU1Y22Uk
Und exakt diesen habe ich! Funktioniert super!


Grüße
Lack_Rick
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lack_Rick für den Beitrag:
Don (02 Nov 2020 15:22)
Gut geglüht ist halb gestartet :D

#SieFahrenVerdächtigLangsam :mrgreen:
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2783
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: E-Satz für AHK günstig kaufen

#6 

Beitrag von hljube »

Wenn ich diese schiere Anzahl an Kabelklau sehe wird mir schlecht!
Braucht man die wirklich?
Ich habe bei meinem einen spezifischen E Satz von Erich Jäger nachgerüstet, da muss kein einziger verwendet werden und die Steuerung geschieht rein aus den Can Bus Signalen.
Sogar auf die Drahtanbindung mit Kabelklau an die Bremspedalschalterleitung kann nach Rücksprache mit dem Support verzichtet werden.
Des weiteren hat man dort eine Dauerstrom und Ladeleitung bereits integriert, der Anschluss erfolgt direkt an den Sicherungshalter an der Starterbatterie (oder wahlweise auch die Aufbaubatterie).
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2878
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: E-Satz für AHK günstig kaufen

#7 

Beitrag von asap »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 02 Nov 2020 20:10
Ich habe bei meinem einen spezifischen E Satz von Erich Jäger nachgerüstet,
hast du mal einen Link einer Beschaffungsquelle
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Don
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Jul 2018 13:22
Wohnort: AUT

Re: E-Satz für AHK günstig kaufen

#8 

Beitrag von Don »

Google Suche, gleich auf der ersten Seite - 3. Suchergebnis - 60 Euro
Gar nicht mal so schwer...
Benutzeravatar
Lack_Rick
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 31 Jul 2019 08:23
Wohnort: Sachsen

Galerie

Re: E-Satz für AHK günstig kaufen

#9 

Beitrag von Lack_Rick »

hljube hat geschrieben: 02 Nov 2020 20:10 Wenn ich diese schiere Anzahl an Kabelklau sehe wird mir schlecht!
Braucht man die wirklich?
Ich habe bei meinem einen spezifischen E Satz von Erich Jäger nachgerüstet, da muss kein einziger verwendet werden und die Steuerung geschieht rein aus den Can Bus Signalen.
Sogar auf die Drahtanbindung mit Kabelklau an die Bremspedalschalterleitung kann nach Rücksprache mit dem Support verzichtet werden.
Des weiteren hat man dort eine Dauerstrom und Ladeleitung bereits integriert, der Anschluss erfolgt direkt an den Sicherungshalter an der Starterbatterie (oder wahlweise auch die Aufbaubatterie).
Der von Jäger mag sicherlich nicht schlecht sein. Meiner AHZV lag dieser E-Satz jedoch bei also habe ich diesen verbaut. Kabelklemmen habe ich nicht genutzt sondern in das Rücklicht in die Pins integriert. So musste ich ausschließlich ein Plus von der Batterie holen. Im Endeffekt ist das nichts anderes als ne Relaisschaltung für jede Ader. Einfachste Russische Technik. Kannst Dir mit ner Hand voll Bauteilen auch selber für weit unter 70€ herstellen. Ist jedoch dann nicht so schön. Der Schaltkasten Sitzt bei mir innen an der letzten Säule.

Und nein Du musst nicht alle anklemmen. Das System sieht eine 13Polige Dose vor, welche Du ja nicht voll belegen musst wenn du es nicht benötigst. Da ich nur 7 Polige Anhänger ziehe, so habe ich direkt ne 7er Dose ran gemacht. Für alle fälle einen Adapter an Bord.



Grüße
Lack_Rick
Gut geglüht ist halb gestartet :D

#SieFahrenVerdächtigLangsam :mrgreen:
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2783
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: E-Satz für AHK günstig kaufen

#10 

Beitrag von hljube »

Ich wollte auf keinen Fall deine Wahl herab würdigen und wenn man es clean verbaut wie du ist das sicher auch gut gelöst
(vorausgesetzt die Fahrzeug seitige Lampenausfallkontrolle funktioniert jetzt noch, denn auch wenn die Lampe am Fahrzeug tot ist, ist ja immer noch ein Abnehmer da.... )

Aber der 08/15 Endverbraucher nutzt halt die Kableklau Geschichten, die ich für arg fragwürdig halte, das sollte lediglich ein Hinweis sein.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten