Gummimanschette Stoßdäpfer vorne

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Fredl123
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 21 Sep 2022 13:01

Gummimanschette Stoßdäpfer vorne

#1 

Beitrag von Fredl123 »

 Themenstarter

Servus,

ich muss die Gummimanschetten an den Stoßdämpfern vorne tauschen.

Gehe ich richtig in der Annahme dass ich eigentlich nur im Fußraum die Muttter
am Stoßdäpfer aufmachen muss um ihn zurückzuschieben und die Manschette zu
montieren ?

Oder muss das ganze Federbein (inkl. Sturzeinstellung) raus ?

Vielen Dank + Gruß

Fredl
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4059
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Gummimanschette Stoßdäpfer vorne

#2 

Beitrag von Exilaltbier »

Nein, das geht so und ohne Sturzeinstellung. Ist aber eine Plackerei, bis du da oben die Mutter gelöst hast. Musst ja mit nem Imbus gegenhalten.
Und den Querlenker abstützen, sonst zerrts dir u.U. die Bremsleitung kaputt.
Das anschließende Einfädeln ins Domlager geht recht einfach und auch alleine die Mutter wieder aufschrauben ist durch die geöffnete Türe möglich.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Everest
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 11 Dez 2019 16:46
Wohnort: Hamburg

Re: Gummimanschette Stoßdäpfer vorne

#3 

Beitrag von Everest »

Hallo,
hat es so einfach funktioniert? Dann müsste man ja nicht einmal die Radkastenverkleidung abbauen. Die muss, wenn ich das richtig verstanden habe, nur raus, um an die Schrauben des Domlagers heranzukommen.

Bei Mercedes sagen sie, die Stoßdämpfer müssten für den Wechsel der Staubmanschetten raus, heißt, dann macht man die gleich auch neu. Ergebnis: Über 1000 Euro Reparaturkosten wegen eines 7 Euro-Teils.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3042
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Gummimanschette Stoßdäpfer vorne

#4 

Beitrag von hljube »

Gehen nicht auch Neoprenmanschetten mit Klett?
Da müsste man nur das Rad abbauen.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2336
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Gummimanschette Stoßdäpfer vorne

#5 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

hljube hat geschrieben: 12 Nov 2025 11:14 Gehen nicht auch Neoprenmanschetten mit Klett?
Moin
Sowas gibt es ? :shock: Link ?
Danke Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 558
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Gummimanschette Stoßdäpfer vorne

#6 

Beitrag von Sepp »

Tach!

Habe in diesem Frühjahr in Griechenland eine defekte Manschette durch eine PE Weinflasche und Panzerband auf nem Parkplatz ersetzt!
Hat jetzt sogar auch noch 3 Wochen Korsika überstanden.

Nix hält länger, wie ein gutes Provisorium.

Für den Wechsel einer richtigen Manschette reicht es aber tatsächlich, nur die Kolbenstange des Dämpfers zu lösen.
mit zwei Personen, Schlagschrauber, Hebebühne und Wagenheber geht es dann noch einfacher.

Sturz braucht dann nicht neu eingestellt werden.

Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3042
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Gummimanschette Stoßdäpfer vorne

#7 

Beitrag von hljube »

Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 12 Nov 2025 11:33
hljube hat geschrieben: 12 Nov 2025 11:14 Gehen nicht auch Neoprenmanschetten mit Klett?
Moin
Sowas gibt es ? :shock: Link ?
Danke Holger
Natürlich nicht dediziert für den Sprinter, aber....

https://www.ebay.de/itm/353279610378?ch ... =view_item
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Sprinter_213_CDI (12 Nov 2025 13:56)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Everest
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 11 Dez 2019 16:46
Wohnort: Hamburg

Re: Gummimanschette Stoßdäpfer vorne

#8 

Beitrag von Everest »

Sepp hat geschrieben: 12 Nov 2025 12:10 Tach!


Für den Wechsel einer richtigen Manschette reicht es aber tatsächlich, nur die Kolbenstange des Dämpfers zu lösen.
mit zwei Personen, Schlagschrauber, Hebebühne und Wagenheber geht es dann noch einfacher.

Sturz braucht dann nicht neu eingestellt werden.

Gruß
Sepp
Wofür braucht man 2 Personen und Schlagschrauber? Kriegt man alleine den Dämpfer nicht mehr eingefädelt?

Ich habe bislang Tesaband drumgewickelt. Hält auch schon ein halbes Jahr. Der Tüv wird es bloß nicht so schick finden, obwohl es scherrfallen dürfte, das als erheblichen Mangel einzustufen
Antworten