farnham hat geschrieben: 09 Okt 2023 16:53
Krabbe hat geschrieben: 09 Okt 2023 14:49
Den Gedanken an flache Module wegen „Stealth-Camper“ kann man auch gleich wieder vergessen. Denn es gibt in der Praxis keinen Stealth-Camper.
Die Aussage musst Du mir mal näher erklären. Mein Sprinter war Zeit seines Lebens ein Mixto und ist optisch von außen immer noch genau der selbe Mixto. Eine Dachträger-Solaranlage wäre der einzige Hinweis auf einen Camper, der aus Fußgängerperspektive erkennbar wäre.
Das Aussehen des Fahrzeugs spielt halt in der Realität nur eine Nebenrolle. Viel mehr fällt das Verhalten auf, bzw. das Fahrzeug passt nicht in die Umgebung, in der es steht.
Dein Mixto, oder auch ein komplett geschlossener Kasten sind ja die typischen Handwerkerautos. Und die stehen nachts normalerweise irgendwo in Gewerbegebieten, evtl. im Wohngebiet, wo der Handwerker wohnt. Und tagsüner dann an den Orten, wo Handwerker üblicherweise arbeiten. Also i.d.R auch im urbanen Bereich.
Wo Du mit solch einem Fahrzeug also wenig auffällst ist, wenn Du damit in einem Gewerbegebiet oder im innerstädtischen Bereich stehst. Obwohl Du auch dort den Einheimischen auffällst. Denn wenn bei mir auf der Straße ein fremder Lieferwagen steht, dann fällt das eben auf.
Und mit deutschem Nummernschild fällst Du auch im Ausland im innerstädtischen Bereich immer auf.
Aber wer will schon ständig irgendwo im innerstädtischen Bereich übernachten? Vermutlich die wenigsten.
Und sobald Du nachts mit Deinem Mixto irgendwo auf einem abgelegenen Parkplatz stehst, ist eigentlich klar, dass es nur ein Camper sein kann. Oder je nach Abstellort auch das Mobil einer Prostituierten. Denn kein Handwerker wird seinen (mit teurem Werkzeug bestückten) Transporter nachts irgendwo in der Pampa parken.