Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#106 

Beitrag von der.harleyman »

Exilaltbier hat geschrieben: 20 Dez 2023 21:49 Wird der Ring etwas stärker, erhöht sich das Ölvolumen was wiederum lebensverlängernd für die Verzahnungen und Steckachsen ist.
Nö, siehe nachfolgende Antwort...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#107 

Beitrag von der.harleyman »

Exitus hat geschrieben: 20 Dez 2023 21:55 ...
So wie ich das verstehe kommt der ring aussen auf dem Deckel?
...

Exakt! Würde der Ring zwischen Blechdeckel und Achse montiert, wäre der Blechdeckel nach wie vor die Schwachstelle und könnte verbiegen.
Der Ursprungsgedanke war ja dem Blechdeckel im unteren Bereich den umgebördelten Blechrand zu nehmen und ihn so zu stutzen, dass er an
der Unterkante mit der Achse abschließt. Das wäre ja noch leicht zu erreichen 5 Minuten Arbeit mit der Flex und der Deckel ist kastriert.
Dann verliert er aber Festigkeit, weil sich das Blech verwerfen könnte und die Dichtung nicht mehr gleichmäßig auf der gesamten Fläche auf
die Achse gepresst wird. Das soll ja der Ring verhindern. Der drückt dann mit seinen 8 oder 10mm Materialstärke ganz sicher den Blechdeckel
auch ohne versteifendan Rand plan an die Achse. Soweit die Theorie...
Es war etwas tricky die ganzen Maße vom Blechdeckel abzunehmen und in die Zeichnung zu übertragen. Das ist jetzt erfolgt und Michael
fertigt wie beschrieben dann den Prototypen noch selbst. Kommt von mir das "Go" nach erfolgreichem Einbau kann eine Firm dann nach der
Zeichnung eine kleinere Stückzahl für interessierte User fertigen.

Ein großer Vorteil dieser Lösung ist, dass wir mit dem leicht modifizierten MB-Teil im Inneren der Achse konstruktiv praktisch nix ändern.
Würdn wir das Ölvolumen verändern oder einen Gußdeckel aus USA verwenden, könnte niemand sicher vorhersagen, ob sich damit im
Inneren der Achse der Ölfluss bzw. das abgeschleuderte Öl verändern. Würde dies verändert, könnte das Öl schlimmstenfalls aufschäumen
oder gegen die Entlüftung spritzen und dann dort ins Freie austreten. Das dürfte hier praktisch ausgeschlossen sein.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3971
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#108 

Beitrag von Exilaltbier »

Dann könnt ihr euch das Abflexen der Deckelkante sparen und der Ring wir dafür angefast, so dass der Rand im Ring sicher verschwindet.

Ist die Gefahr weg, dass der Deckel sich bei der Bearbeitung durch Hitze verwindet und der Deckelrand bleibt steif.

Falls ihr den Deckel nicht noch farbig lackieren wollt, bräuchte er evtl. gar nicht entfernt werden. Es kann gut sein, dass der Deckel mit Dichtung am Korpus klebt, wenn die Schrauben vorsichtig gelöst und der Deckel dabei in Position gehalten wird.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#109 

Beitrag von der.harleyman »

Exilaltbier hat geschrieben: 20 Dez 2023 22:42 Dann könnt ihr euch das Abflexen der Deckelkante sparen und der Ring wir dafür angefast, so dass der Rand im Ring sicher verschwindet.
...
Theoretisch ja, praktisch doch nein. Ich habe just mal einen Schnappschuss seitlich auf die Achse gemacht.
Da kannst Du sehen, dass der Deckel den tiefsten Punkt bildet und somit der Angriffspunkt für eine evtl.
Beschädigung ist. Daher soll die Kante dort ja weg. Der Ring wird in etwa innerhalb der Wölbung liegen.
Damit wir daraus ein sehr stabiler Verbund.
IMG_20231220_230403_817.jpg
Selbst wenn der Ring aufsetzen sollte, dürfte das Risiko einer Verformung bei 8 - 10 mm Stärke deutlich
verringert sein. In jedem Fall ist der gekürzte Deckel erstmal nicht mehr der tiefste Punkt und liegt gut
geschützt zwischen dem Ring und der Achse.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
Exitus (20 Dez 2023 23:25)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 371
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#110 

Beitrag von Windy-ZX »

Servus,
Leider verzögert sich die Fertigung, weil das Rohmaterial noch nicht geliefert wurde.
So kurz vor Weihnachten hab ich aber Verständnis für die Logistikbranche.
Gruß
Michael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#111 

Beitrag von der.harleyman »

Schade, ich hatte insgeheim schon den Gedanken Du könntest uns hier ein Foto Posten, wie der fertig gefräste Ring kunstvoll bei Dir zwischen all den Kugeln mit am Weihnachtsbaum hängt. :D

Übrigens haben wir ein kleines Geheimnis, wie die Paketzustellung -wenigstens "auf der letzten Meile"- vorzüglich klappt:
IMG_20231221_073745_076.jpg
IMG_20231221_073714_303.jpg
Steht immer an diesen Tagen kurz vor Jahresende von 8 bis 17 Uhr bei uns neben der Haustür auf der Bank. Alle Zusteller wissen, daß sie jeden Tag gerne bei uns stoppen dürfen, auch wenn sie gerade kein Paket für uns haben. Glaubt mir, sie kommen gerne bei uns vorbei... Läuft also! :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
der-Schrauber (21 Dez 2023 10:16)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#112 

Beitrag von Mopedfahrer »

Servus harleyman,

interessantes Projekt, dass ihr da gerade angeht.
Aber in einem Punkt muss ich dir widersprechen:
der.harleyman hat geschrieben: 20 Dez 2023 21:36 - Unterfahrschutz. Funktioniert, nimmt Dir aber locker min. 1cm Bodenfreiheit weg. :(
Ich kenn da einen Unterfahrschutz der nur 4 mm Bodenfreiheit wegnimmt :wink:
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#113 

Beitrag von der.harleyman »

Naja, 4mm Materialstärke vermutlich. Und dann liegt das Teil von unten am Blechdeckel an. Halten die 4mm denn einen ordentlichen Knuff von unten aus? Bin da mal skeptisch...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#114 

Beitrag von Mopedfahrer »

der.harleyman hat geschrieben: 21 Dez 2023 13:54 Naja, 4mm Materialstärke vermutlich. Und dann liegt das Teil von unten am Blechdeckel an. Halten die 4mm denn einen ordentlichen Knuff von unten aus? Bin da mal skeptisch...
Der Vorteil eines Unterfahrschutzes ist ja: er dient hauptsächlich als Gleitschutz.
Wenn man wirklich einmal aufsitzt, dann gibt es keine Stelle, an der z.B. ein Stein irgendwo hängenbleiben kann.
Den Sprinterfahrern, die bisher Probleme an der Stelle hatten, hat es ja immer den Deckel weggebogen.
Der UFS liegt am Diff an und 1 Zentimeter später kommt der Rand des Diff-Deckels. Was soll sich da verbiegen?
Ach ja: Material ist 4 Millimeter Edelstahl.

Ich möchte aber hier nicht eure Idee/Vorhaben kaputt machen oder es schlecht reden.
Mir ging es nur um den Verlust der Bodenfreiheit :wink:
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
rainer k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: 18 Nov 2014 22:04
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#115 

Beitrag von rainer k »

... nachdem ich die Funktion des "Ringes" auch verstanden habe (Merci an harleyman) bin ich bei positiv verlaufendem Prototypentest auch dabei.
Gruß Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rainer k für den Beitrag:
der.harleyman (21 Dez 2023 16:38)
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/

Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3971
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#116 

Beitrag von Exilaltbier »

Bild

Hab mal ne schnelle Skizze gemacht....extra mit etwas Luft zwischen den 3 Teilen.....

Also für mich sieht das, egal ob Rand dran oder ab, vom Schutz gleich aus.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2746
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#117 

Beitrag von hljube »

Wir ich Martin verstanden hatte eher so:
Ich bin mal so frei und nehme dein Bild
46809782si~2.jpg
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#118 

Beitrag von der.harleyman »

Wow,Ihr bekommt beide erstmal ein Fleißbienchen für künstlerische Kreativität! Die zweite Skizze trifft es genau. Wenn schon aufsetzen, dann soll wenigstens der Deckel nüscht abbekommen.
Damit starten wir jetzt mal und sehen dann weiter.
Zuletzt geändert von der.harleyman am 22 Dez 2023 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2862
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#119 

Beitrag von asap »

Ich finde die Darstellung von Exilaltbier gar nicht so schlecht, so könnte die Kante der Deckels erhalten bleiben und bei einem Treffer auch nicht verziehen ...denn der Ring hält diese dann in Position.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1197
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?

#120 

Beitrag von f54 »

 Themenstarter

Ist die erste Skizze in ihrer Umsetzung nicht sinnvoller? So verbiegt och nüscht beim Rückwärtsfahren.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Antworten