Om642 Anlasser Massekabel

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Om642 Anlasser Massekabel

#1 

Beitrag von OlliG »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Hat einer von euch vll eine Abbildung wie beim 319 das Massekabel am Anlasser befestigt ist?

Standen gestern morgen hier auf Sardinien und beim startversuch klackte nur das Relais - sonst tat sich nichts.

Nach etwas Suchen stellte ich fest dass das massekabel am Anlasser ziemlich locker war.

Hab es festgeschraubt aber es ist noch immer Spiel drin.

Besten dank.

Lg
Olli
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Om642 Anlasser Massekabel

#2 

Beitrag von Vanagaudi »

Massekabel am Anlasser? Bist du dir wirklich sicher, dass das nicht die 12V-Leitung zur Batterie ist, oder die Leitung vom Einrückrelais zum Startermotor?

Ich frag nur, weil da keine Sicherung vorgesehen ist, höchstens eine mit 300A.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Om642 Anlasser Massekabel

#3 

Beitrag von OlliG »

 Themenstarter

Wenn ich vor dem Fahrzeug stehe hab ich rechts unten am Rahmen ein massekabel - unterhalb der zweitbatterie am Rahmen verschraubt.

Dieses war am anderen ende - ich vermute am anlasser - lose.
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
SprinterNGT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 04 Apr 2021 09:52

Re: Om642 Anlasser Massekabel

#4 

Beitrag von SprinterNGT »

Moin Olli,
Also dieses "lockere Massekabel" zum Anlasser war das Problem? Ich habe auch die Standard 2. Batterie verbaut.. von da geht das Massekabel an den Anlasser und kann locker sein? Ich habe aus DK noch 1 startversuch geschafft.. nun steht er vor der tür und ich höre auch nur noch relais klicken... und suche den Fehler.
Starten war bisher nie das Problem
Vg
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2777
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Om642 Anlasser Massekabel

#5 

Beitrag von hljube »

Ne, unter der 2 Batterie sitzt das Massekabel Motor zu Längsträger, davon gibt's hier im Forum auch Photos. Das gammelt gerne mal weg, hab meines auch letztes Jahr erneuert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
SprinterNGT (17 Jun 2025 13:35)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Om642 Anlasser Massekabel

#6 

Beitrag von OlliG »

 Themenstarter

War ne falsche vermutung von mir:

Das massekabel vom rahmen geht zum motorlager - darüber bezieht der block masse.

Hat nix mit der zweitbatterie zu tun.

Ist es lose - und bei mir war mehrfach die obere schraube vom motorlager incl masseband losgerappelt - bekommt der motor keine masse und der anlasser dreht nicht.

Lg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OlliG für den Beitrag:
SprinterNGT (17 Jun 2025 13:34)
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
SprinterNGT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 04 Apr 2021 09:52

Re: Om642 Anlasser Massekabel

#7 

Beitrag von SprinterNGT »

hljube hat geschrieben: 16 Jun 2025 22:31 Ne, unter der 2 Batterie sitzt das Massekabel Motor zu Längsträger, davon gibt's hier im Forum auch Photos. Das gammelt gerne mal weg, hab meines auch letztes Jahr erneuert

Hallo Julian,
Ich habe mein Massekabel gefunden .. wackelt nicht und sieht so aus.. lohnt es sich da die Kontaktflächen zu kontrollieren und ein 2. Kabel zu legen? ( aktuelle nach letzter Heimfahrt.. lässt sich mein Sprinter nicht mehr starten)
Vg
Dateianhänge
20250617_181341.jpg
Antworten