319 - Ausbau
Re: 319 - Ausbau
So, zur Untätigkeit verdonnert und auch sonst keine Termine, da kann ich doch hier etwas weiter machen.
Strom geht ... Gott sei dank.
Gefühlt sind 200 m Kabel verlegt, tatsächlich wohl so um 150 m.
Zunächt habe ich ja Landstrom, Ladebooster und die Verkabelung zur Starterbatterie vorgenommen.
Der Booster kann an D+, Klemme 15 oder auch einfach so an die Starterbatterie angeschlossen werden.
Lt. Telefonat wäre jedoch ein Steuersignal besser, als der direkte Anschluss an die Starterbatterie. Euro 6 Lichtmaschinen haben jedoch kein D+ mehr, also bleibt nur "Klemme 15".
Klemme 15 ist ein Begriff für: "Strom-sobald-die-Zündung-eingeschaltet-ist".
Allerdings ist es dann so, dass der Booster Ladestrom anfordern kann, auch wenn z.B. im Winter eh Strom wenig vorhanden ist oder der Motor mal länger braucht bis er anspringt.
Also haben wir noch einen Schalter dazwischen gebaut - so kann ich etnscheiden wann der Booster Strom ziehen darf. Bei Zündung aus springt auch dieser Schalter wieder auf aus.
An Stromkreisen im Bus habe ich Licht 1 = Grundbeleuchtung mit Wechselschalter, Licht 2 für Spots, Tauchpumpen mit Ventilator, IT mit Bluetooth-Lautsprecher sowie Heizung und Kühlschrank.
Hatte echt Sorge, dass die Truma-Heizung nicht läuft, weil die schon sehr sensibel reagieren kann ..... ABER sie läuft.
Bin am WE mal los und danach alles noch einmal .... versiegel, festschrauben und die Sachen füs das Auge ... Vorhänge z.B.
LG jens
Strom geht ... Gott sei dank.
Gefühlt sind 200 m Kabel verlegt, tatsächlich wohl so um 150 m.
Zunächt habe ich ja Landstrom, Ladebooster und die Verkabelung zur Starterbatterie vorgenommen.
Der Booster kann an D+, Klemme 15 oder auch einfach so an die Starterbatterie angeschlossen werden.
Lt. Telefonat wäre jedoch ein Steuersignal besser, als der direkte Anschluss an die Starterbatterie. Euro 6 Lichtmaschinen haben jedoch kein D+ mehr, also bleibt nur "Klemme 15".
Klemme 15 ist ein Begriff für: "Strom-sobald-die-Zündung-eingeschaltet-ist".
Allerdings ist es dann so, dass der Booster Ladestrom anfordern kann, auch wenn z.B. im Winter eh Strom wenig vorhanden ist oder der Motor mal länger braucht bis er anspringt.
Also haben wir noch einen Schalter dazwischen gebaut - so kann ich etnscheiden wann der Booster Strom ziehen darf. Bei Zündung aus springt auch dieser Schalter wieder auf aus.
An Stromkreisen im Bus habe ich Licht 1 = Grundbeleuchtung mit Wechselschalter, Licht 2 für Spots, Tauchpumpen mit Ventilator, IT mit Bluetooth-Lautsprecher sowie Heizung und Kühlschrank.
Hatte echt Sorge, dass die Truma-Heizung nicht läuft, weil die schon sehr sensibel reagieren kann ..... ABER sie läuft.
Bin am WE mal los und danach alles noch einmal .... versiegel, festschrauben und die Sachen füs das Auge ... Vorhänge z.B.
LG jens
Re: 319 - Ausbau
Mal ein WE zur Probe gewohnt.
Gut funktioniert haben die beiden Sitzgruppen. Hatte einen Tag den Panoramablick durch die Frontscheibe und einen Abend hinten die Sitzecke ausprobiert.
Alles ok. Allerdings fehlen noch dringende Sachen ( Vorhang auf der Toilette z.B.) und ich muss überlegen wohin mit Pött un Pann.
Gut funktioniert haben die beiden Sitzgruppen. Hatte einen Tag den Panoramablick durch die Frontscheibe und einen Abend hinten die Sitzecke ausprobiert.
Alles ok. Allerdings fehlen noch dringende Sachen ( Vorhang auf der Toilette z.B.) und ich muss überlegen wohin mit Pött un Pann.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nauticat für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Surfsprinter (24 Jun 2018 21:18), nomadpix (25 Jun 2018 10:52)
Re: 319 - Ausbau
Schlafen, und unsere Tochter hat oben ihr eigenes Bett.
Das Bett oben kann in einer 2. Position oben befestigt werden, und dient auch als Aufbewahrungsort für Bettzeug. Dann haut man darunter eine grosse Sitzgruppe.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nauticat für den Beitrag (Insgesamt 2):
- nomadpix (07 Aug 2018 13:40), der.harleyman (05 Aug 2024 01:11)
Re: 319 - Ausbau
So langsam ist der Bus fertig. Es fehlen noch Vorhänge und Spiegel, vor allem im Bad. Allerdings wollen wir erstmal damit los ....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nauticat für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Rohbau (10 Jul 2018 10:35), OM18 (10 Jul 2018 18:51), Nightliner (11 Jul 2018 06:34)
Re: 319 - Ausbau
Schön ist es geworden Jens..hier gibts leider kein "Daumen hoch"
Melde Dich wenn euch die nächste Tour in den Süden führt
Melde Dich wenn euch die nächste Tour in den Süden führt

Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1545
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: 319 - Ausbau
Kleine Verständnisfrage:
Der Römer und Kaffe zwischendurch? Wie passt das zusammen???
Ansonsten: echt schick!
Der Römer und Kaffe zwischendurch? Wie passt das zusammen???
Ansonsten: echt schick!

Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: 319 - Ausbau
Wein mag sie noch nicht so .....
Die Karre ist gepackt und ich bin echt froh, dass diese Ausbauerei langsam ein Ende hat
LG jens
Die Karre ist gepackt und ich bin echt froh, dass diese Ausbauerei langsam ein Ende hat

LG jens
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 740
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: 319 - Ausbau
Sehr schöner Ausbau, aber fertig ???
Es gibt immer was zu tun. Jippi ja ja Jippi jippi eh
Schönen Urlaub noch.
Gruß aus Bayern
derHenry

Es gibt immer was zu tun. Jippi ja ja Jippi jippi eh
Schönen Urlaub noch.
Gruß aus Bayern
derHenry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Re: 319 - Ausbau
Nein, ganz fertig ist der noch nicht.
Wird jetzt aber langsam mal Zeit.
Es ist z.B bestimmt schon der 4. Grill drin -
Lieben Gruß
Jens
Wird jetzt aber langsam mal Zeit.
Es ist z.B bestimmt schon der 4. Grill drin -
Lieben Gruß
Jens
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 122
- Registriert: 19 Nov 2018 11:05
- Wohnort: München
Re: 319 - Ausbau
…dann mache ich was falsch, nach 4 1/2 Jahren Ausbau und 60% fertig habe ich erst den zweiten Grill. Der vorne am Auto interessiert mich natürlich nicht.
Re: 319 - Ausbau
zum Thema D+ - Steuersignal für den Ladebooster:
Beim 907 mit Automatik kann im Sicherungskasten unterm Fahrersitz das D+ Signal von der Sicherung des Automatikgetriebe abgegriffen werden. Bei ihr ist nur Strom wenn der Motor auch wirklich selber läuft und nicht bereits beim Starten !
Beim 907 mit Automatik kann im Sicherungskasten unterm Fahrersitz das D+ Signal von der Sicherung des Automatikgetriebe abgegriffen werden. Bei ihr ist nur Strom wenn der Motor auch wirklich selber läuft und nicht bereits beim Starten !
Re: 319 - Ausbau
Stimmt, ganz fertig wird man wohl nie.
Jetzt sollen die Restarbeiten gemacht werden.
Zunächst jedoch 2 Grundsatzentscheidungen.
Motor und Auflastung.
Der Motor hat jetzt 186.000 km ... Vorsichtshalber Grundüberholen?
Auflasten oder Gewichtsreduktion? Im Sommerurlaub bleibt das Reserverad zu Hause und dennoch knapp drüber. Auflistung bis 3880 kg?
Da überlege ich schon länger.
Jetzt sollen die Restarbeiten gemacht werden.
Zunächst jedoch 2 Grundsatzentscheidungen.
Motor und Auflastung.
Der Motor hat jetzt 186.000 km ... Vorsichtshalber Grundüberholen?
Auflasten oder Gewichtsreduktion? Im Sommerurlaub bleibt das Reserverad zu Hause und dennoch knapp drüber. Auflistung bis 3880 kg?
Da überlege ich schon länger.
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2515
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: 319 - Ausbau
Vorsichtshalber???nauticat hat geschrieben: 04 Aug 2024 22:13
...
Der Motor hat jetzt 186.000 km ... Vorsichtshalber Grundüberholen?
...
Hast Du Langeweile?
Schau bitte mal in meine Signatur.
Langstrecken, jeder Kundendienst durchgeführt.
Ich wünsche Dir (bzw. Deinem Motor)
eine ebenso lange Laufzeit. Oder zeichnen sich Probleme ab?
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: 319 - Ausbau
Genau das wollte ich auch grade schreiben, never touch a running System . Es sei denn du hast Auffälligkeiten die auf massiven Verschleiß schließen lassen.
Ich seh grade deine Elektrik, ist das für die Kühlung nicht suboptimal wenn die Geräte die warm werden auf einem Brett liegend verschraubt sind? Aber wirklich schön geworden was man so sieht!
Ich seh grade deine Elektrik, ist das für die Kühlung nicht suboptimal wenn die Geräte die warm werden auf einem Brett liegend verschraubt sind? Aber wirklich schön geworden was man so sieht!
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: 319 - Ausbau
Ja, Auffälligkeiten hat er.
Seit neustem nagelt er im Leerlauf - aber nur wenn er warm ist. Wenn er kalt ist = seidenweich.
Es sind mal Tiere in den Luffilter eingezogen, vermutlich Maus. Aus Unwissenheit bin ich damit noch 1000 km gefahren.
Wurde repariert und Inspektion und die Lerndaten des Motors zurückgesetzt.
Danach lief er unrund und nagelte im Leerlauf., bin wieder 2000 km gefahren.
Danach in 3 befreundete Werkstätten - Fehlerauslese aber im Grunde nix.
Eine tippte auf Steuerkette.
Eine Auslese = könnte Injektor auf Zylinder 1 (von 6)
Auspuff könnte auch.
Ok, also noch einmal gründliche Inspektion, Injektor auf Zylinder 1 gewechselt, und den Auspuff gemacht.
Seit dem wieder 4000 km gefahren.
Läuft wie immer, seidenweich - aber er nagelt auch immer noch im unteren Drehzahlbereich, also bis ca.1600 Umdrehungen, oder im Leerlauf.
Die Werkstätten sind keine Spinner, sondern echte Fachwerkstätten mit vernünftigen Leuten.
Überlege jetzt, auch die anderen 5 Injektoren zu wechseln.
- noch kann man die gut wechseln
- Die Fachleute gehen langsam in Rente und
- noch kann ich diese Reparatur steuerlich absetzen.
Allerdings besteht natürlich auch die Gefahr der VERSCHLECHTERUNG.
Das es die Steuerkette sein könnte - irgendwie kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Die Steuerkette ist dann das nächste was gewechselt wird - ich würde gerne mit dem Auto noch 400.000 km fahren
LG
Seit neustem nagelt er im Leerlauf - aber nur wenn er warm ist. Wenn er kalt ist = seidenweich.
Es sind mal Tiere in den Luffilter eingezogen, vermutlich Maus. Aus Unwissenheit bin ich damit noch 1000 km gefahren.
Wurde repariert und Inspektion und die Lerndaten des Motors zurückgesetzt.
Danach lief er unrund und nagelte im Leerlauf., bin wieder 2000 km gefahren.
Danach in 3 befreundete Werkstätten - Fehlerauslese aber im Grunde nix.
Eine tippte auf Steuerkette.
Eine Auslese = könnte Injektor auf Zylinder 1 (von 6)
Auspuff könnte auch.
Ok, also noch einmal gründliche Inspektion, Injektor auf Zylinder 1 gewechselt, und den Auspuff gemacht.
Seit dem wieder 4000 km gefahren.
Läuft wie immer, seidenweich - aber er nagelt auch immer noch im unteren Drehzahlbereich, also bis ca.1600 Umdrehungen, oder im Leerlauf.
Die Werkstätten sind keine Spinner, sondern echte Fachwerkstätten mit vernünftigen Leuten.
Überlege jetzt, auch die anderen 5 Injektoren zu wechseln.
- noch kann man die gut wechseln
- Die Fachleute gehen langsam in Rente und
- noch kann ich diese Reparatur steuerlich absetzen.
Allerdings besteht natürlich auch die Gefahr der VERSCHLECHTERUNG.
Das es die Steuerkette sein könnte - irgendwie kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Die Steuerkette ist dann das nächste was gewechselt wird - ich würde gerne mit dem Auto noch 400.000 km fahren
LG