Sprinter 2WD eine Option für uns?
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Und ein Notbehelf wollen wir auch nicht mehr, Jahrelang quälen wir uns mit einem Kombi umher, ich finde der Sprinter hat ab 2018 einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, so das er für uns interessant geworden ist.
Ich bräuchte noch h etwas Hilfe was die Ausstattung an geht, da wird nun ein PKW gewohnt sind, auf was sollte man denn noch achten, welche verschieden Radios werden ab 2018 angeboten, gab es danach noch einmal ein kleines Facelift?
Worauf bei den Ablagen achten, gibt es verschiedene?
Wenn ich Leder, Distronic usw in betracht ziehe, sind viele wieder raus, somit sind das Sachen worauf wir verzichten können.
Gibt es besser gedämmt Modelle oder muß man selbst Hand anlegen? (Komme aus dem Bereich Wohnmobile, Reisemobile usw.)
Bezüglich innen und außen Umbauten sitze ich so zu sagen an der Quelle und habe dort viele Kontakte und Fachwissen.
Ich bräuchte noch h etwas Hilfe was die Ausstattung an geht, da wird nun ein PKW gewohnt sind, auf was sollte man denn noch achten, welche verschieden Radios werden ab 2018 angeboten, gab es danach noch einmal ein kleines Facelift?
Worauf bei den Ablagen achten, gibt es verschiedene?
Wenn ich Leder, Distronic usw in betracht ziehe, sind viele wieder raus, somit sind das Sachen worauf wir verzichten können.
Gibt es besser gedämmt Modelle oder muß man selbst Hand anlegen? (Komme aus dem Bereich Wohnmobile, Reisemobile usw.)
Bezüglich innen und außen Umbauten sitze ich so zu sagen an der Quelle und habe dort viele Kontakte und Fachwissen.
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Gute 80% der 4x4 haben den Allrad noch nie eingeschaltet geschweige denn richtig eingesetzt. Für den Anfang reicht ein normaler Sprinter vollkommen aus.
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2033
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Bei Sprinter 907 ab 2018 mit MBUX gibt es m.E. keine verschiedenen Radios. Ich würde auf jedem Fall auf das große MBUX achten.mgz210 hat geschrieben: 25 Jan 2025 16:18 Ich bräuchte noch h etwas Hilfe was die Ausstattung an geht, da wird nun ein PKW gewohnt sind, auf was sollte man denn noch achten, welche verschieden Radios werden ab 2018 angeboten, gab es danach noch einmal ein kleines Facelift?
Ablagen kann man ggfs nachrüsten, Dämmung auch.
Oder soll es ein 906 werden? Der 907 ist sozusagen ein großes Facelift zum 906.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Der Sprinter vor 2018 sieht halt innen aus wie jeder alte Viano oder Vito, ich finde das sieht bis 2018 aus wie aus den 2000ern, das orange im Tacho usw. gefällt mir nicht sonderlich.
Ich möchte hier schon etwas mehr die moderne Optik, von außen wäre es mir egal.
Ich möchte hier schon etwas mehr die moderne Optik, von außen wäre es mir egal.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mgz210 für den Beitrag:
- MobilLoewe (25 Jan 2025 17:05)
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Alter Trick: Wenn du bei einem Heckantrieb die Handbremse leicht anziehst erreichst du eine Sperrwirkung!!! Das bringt dich von deiner nassen Wiese.
Grüße
Grüße
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
"Poor mans difflock" 

MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Einige Kniffe kenne ich selbst aus meiner Offroad Trail Zeit, mein großer Wunsch wäre ein 4x4 gewesen, aber irgendwo muss man den Rotstift ja ansetzen.
Ich nehme auch lieber den 317/316er (319er) und verzichten auf 4x4 statt 311 oder 314.
Da habe ich am Ende mehr von.
Bei der Handbremse muss ich dann wohl auf einen manuelle Bremse achten, mit der elektronischen Parkbremse sind solche spielerein ja nicht möglich..
Ich nehme auch lieber den 317/316er (319er) und verzichten auf 4x4 statt 311 oder 314.
Da habe ich am Ende mehr von.
Bei der Handbremse muss ich dann wohl auf einen manuelle Bremse achten, mit der elektronischen Parkbremse sind solche spielerein ja nicht möglich..

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Diese Spielerei wird dich retten. Falls du wirklich auch offroad fahren willst, eine Sperre bringt echt viel.
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Ich sagte ja, ich will kein Offroad fahren, mal eine Schotter Straße in Schweden und Norwegen oder mal abseits etwas stehen.
Aber wie schon gesagt im Skiurlaub oder auch die nasse Wiese kann einem zum verhrwerden, deshalb sind solche Tipps ja gut.
Falls ich mal eine Sperre nachrüsten möchte, weiß ich halt das es dort etwas gibt, aber erstmal werde ich den klassischen RWD nutzen.
Wie sind die Unterschiede H1 zu H2, gerade was Fahreigenschaften und Windanfalligkeit an geht?
Sprich merkt man den Unterschied wenn man auf dem Fahrersitz sitzt?
Was mir eben noch auf fällt, der 907 hat ja an sich Heckantrieb, woran erkenne ich h ob es ein FWD oder RWD ist?
Ist der FWD nur bei den schwachen Motoren verbaut oder auch bei den stärkeren Motoren.?
Würde schon den RWD bevorzugen, sollte der FWD der bessere Winterantrieb sein, dann lasst es mich wissen.
Aber wie schon gesagt im Skiurlaub oder auch die nasse Wiese kann einem zum verhrwerden, deshalb sind solche Tipps ja gut.
Falls ich mal eine Sperre nachrüsten möchte, weiß ich halt das es dort etwas gibt, aber erstmal werde ich den klassischen RWD nutzen.
Wie sind die Unterschiede H1 zu H2, gerade was Fahreigenschaften und Windanfalligkeit an geht?
Sprich merkt man den Unterschied wenn man auf dem Fahrersitz sitzt?
Was mir eben noch auf fällt, der 907 hat ja an sich Heckantrieb, woran erkenne ich h ob es ein FWD oder RWD ist?
Ist der FWD nur bei den schwachen Motoren verbaut oder auch bei den stärkeren Motoren.?
Würde schon den RWD bevorzugen, sollte der FWD der bessere Winterantrieb sein, dann lasst es mich wissen.
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Der 907 ist Heck, der 910 Front angetrieben.
Den Frontkratzer erkennt man gut am längeren Radstand bei gleicher Karosserielänge.
Sieht eher aus wie ein Renaul Master.
Den Frontkratzer erkennt man gut am längeren Radstand bei gleicher Karosserielänge.
Sieht eher aus wie ein Renaul Master.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Gibt es denn L2 auch als 910er?
Woran erkennen ich in Mobile inserate das es ein 907er ist, anhand einer Ausstattungsnummer?
Wie gesagt, beim Sprinter bin ich noch nicht komplett im Thema.
Woran erkennen ich in Mobile inserate das es ein 907er ist, anhand einer Ausstattungsnummer?
Wie gesagt, beim Sprinter bin ich noch nicht komplett im Thema.
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
den Frontgetriebenen 910 gab es kurz als L1, dann nur noch als L2.
L3 und L4 waren schon immer nur hinterradangetrieben (Beim Kasten, Sonstige Aufbauformen sind nochmal was anderes)
Fronttriebler: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Mer ... G_1994.jpg
L3 und L4 waren schon immer nur hinterradangetrieben (Beim Kasten, Sonstige Aufbauformen sind nochmal was anderes)
Fronttriebler: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Mer ... G_1994.jpg
Zuletzt geändert von hljube am 25 Jan 2025 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Dann hoffe ich mal das ich nicht durch Zufall an einen L2 910 gerate.. 

- Eck
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 440
- Registriert: 06 Feb 2017 14:28
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
....einfach der Dame unter die Schürze schauen, um das entscheidende Detail in Augenschein zu nehmen...so eine Kardanwelle versteckt sich eher schlecht 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eck für den Beitrag:
- MobilLoewe (25 Jan 2025 21:46)
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Vielen dank erstmal für eure gute und schnelle hilfe, das macht mir die suche deutlich einfacher.
Wenn es um das Thema AT Reifen geht, habe ich hier ja einige Threads zu gefunden, aber eine Frage stellt sich mir da noch, viele fahren ja AT Reifen in 16 Zoll und andere in 18 Zoll.
Was macht am Hecktriebler mehr Sinn, schmal und mehr Anpressdruck oder breit mit mehr Aufstandsfläche? (Winter, nasse Wiese, Schotterwege, Sandwege)
Optisch gefallen mir natürlich die 18er weit aus mehr, kann mir aber vorstellen das die im Ganzjahreseinsatz mehr Probleme haben, Winterreifen soll man ja immer so schmal wie möglich wählen.
Ich kenne einige mit Loder Tire am Ducato, die sind rund um zufrieden, aber die meisten davon sehen nicht mal einen Schotterweg.
Wenn es um das Thema AT Reifen geht, habe ich hier ja einige Threads zu gefunden, aber eine Frage stellt sich mir da noch, viele fahren ja AT Reifen in 16 Zoll und andere in 18 Zoll.
Was macht am Hecktriebler mehr Sinn, schmal und mehr Anpressdruck oder breit mit mehr Aufstandsfläche? (Winter, nasse Wiese, Schotterwege, Sandwege)
Optisch gefallen mir natürlich die 18er weit aus mehr, kann mir aber vorstellen das die im Ganzjahreseinsatz mehr Probleme haben, Winterreifen soll man ja immer so schmal wie möglich wählen.
Ich kenne einige mit Loder Tire am Ducato, die sind rund um zufrieden, aber die meisten davon sehen nicht mal einen Schotterweg.
