LT2: Wasser in den Einstiegen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Sahnepaul
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 22 Nov 2024 09:57

Re: LT2: Wasser in den Einstiegen

#16 

Beitrag von Sahnepaul »

 Themenstarter

Der Pfusch von der geschweißten Seite, man reiche mir den Hammer :oops:
Und nein, da ist weder Nahtabdichtung noch Steinschlag drauf.
IMG_9942.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sahnepaul für den Beitrag:
Schnafdolin (06 Feb 2025 18:27)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2113
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: LT2: Wasser in den Einstiegen

#17 

Beitrag von Schnafdolin »

Sahnepaul hat geschrieben: 06 Feb 2025 12:38 Der Pfusch von der geschweißten Seite, man reiche mir den Hammer :oops:
Und nein, da ist weder Nahtabdichtung noch Steinschlag drauf.
IMG_9942.jpeg

Entschuldigung- dann hab ich das verkehrt auf den Bildern interpretiert. Mach sie am besten das nächste mal nicht so ruppig und lieber ehrlich :?
Meine Skepsis ist noch nicht ganz verflogen, aber ich habe in den Jahren in der Werkstatt auch zu vielen Pfusch gesehen. Da sieht man hinter jedem Blech ein Rostloch.

Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Sahnepaul
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 22 Nov 2024 09:57

Re: LT2: Wasser in den Einstiegen

#18 

Beitrag von Sahnepaul »

 Themenstarter

Schnafdolin hat geschrieben: 06 Feb 2025 18:31
Entschuldigung...
:roll: hmmm...angenommen! :wink:
Sahnepaul
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 22 Nov 2024 09:57

Re: LT2: Wasser in den Einstiegen

#19 

Beitrag von Sahnepaul »

 Themenstarter

Gegen den Strom kommt man zur Quelle:
Fußraum von oben runter:
IMG_9964.jpeg

A-Säule:
IMG_9967.jpeg
Antenne:
IMG_9966.jpeg
Rundumleuchtenhalter, der wird der Übeltäter sein:
IMG_9965.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sahnepaul für den Beitrag:
Scaz0r (09 Feb 2025 11:35)
Scaz0r
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 166
Registriert: 08 Mär 2022 19:33

Re: LT2: Wasser in den Einstiegen

#20 

Beitrag von Scaz0r »

Sahnepaul hat geschrieben: 09 Feb 2025 08:15 Gegen den Strom kommt man zur Quelle:

Wenn du dann eh den Dachhimmel ab machst, würd ich mir die Antenne trotzdem einmal genau angucken. Ich bin mir nicht sicher, wo das hinlaufen würde, ob sich das Wasser dann entlang des Scheibenrahmens den Weg suchen würde. Da hab ich ja grad eine gewisse Sensibilisierung hinter mir :roll: :lol:
Sahnepaul
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 22 Nov 2024 09:57

Re: LT2: Wasser in den Einstiegen

#21 

Beitrag von Sahnepaul »

 Themenstarter

Ich hab die Rundumleuchtenhalter im Verdacht. Die Rundumleuchtenhalter...hinten ist auch einer, und auch da: Rinnsaal. Zumal die beim Wasserabfluss genau "im Weg" stehen.
Die Dinger kommen weg, werden verschlossen.
Die Antenne hab ich weniger im Verdacht, die müsste eher direkt auf den Himmel siffen. Aber gut sieht die auch nicht aus. Fliegt raus.
Antworten