Komplettes Hubdach auf H1
Re: Komplettes Hubdach auf H1
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Re: Komplettes Hubdach auf H1
Kein Komplettes Hubdach, aber Vanestro aus Berlin vertreibt und baut ein die Polimer Hubdächer, diese auch auf H1 Sprinter.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Komplettes Hubdach auf H1
Hallo Exilaltbier,
das Problem ist in Deinem Fall der komplette Dachausschnitt. Man kann ja auf den H1 ein Reimo Hochdach aufbauen. Da braucht man den umlaufenden Verstärkungsrahmen dazu, wobei in der Hochdachschale auch schon Spriegel mit einlaminiert sind. Im Falle eines Hubdach hast Du diese Spriegel nicht.
Ich würde hier ganz klar micht Custom Campers und/oder der Offroad Schmiede reden, da beide viel Erfahrung mit solchen Umbauten haben. Von Custom Campers weiß ich, dass deren Aufstelldach Konstruktion einen Defender erst überrollfähig gemacht hat, sprich ein Überleben des Fahrers bei einem Überschlag erst ermöglicht hat.
Viele Grüße,
Ronny
das Problem ist in Deinem Fall der komplette Dachausschnitt. Man kann ja auf den H1 ein Reimo Hochdach aufbauen. Da braucht man den umlaufenden Verstärkungsrahmen dazu, wobei in der Hochdachschale auch schon Spriegel mit einlaminiert sind. Im Falle eines Hubdach hast Du diese Spriegel nicht.
Ich würde hier ganz klar micht Custom Campers und/oder der Offroad Schmiede reden, da beide viel Erfahrung mit solchen Umbauten haben. Von Custom Campers weiß ich, dass deren Aufstelldach Konstruktion einen Defender erst überrollfähig gemacht hat, sprich ein Überleben des Fahrers bei einem Überschlag erst ermöglicht hat.
Viele Grüße,
Ronny
- Eck
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 415
- Registriert: 06 Feb 2017 14:28
- Fahrerkarte
Re: Komplettes Hubdach auf H1
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Re: Komplettes Hubdach auf H1
Aber nur auf H2
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2140
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Komplettes Hubdach auf H1
Ab 10.990€. AB!Eck hat geschrieben: 04 Mai 2025 05:56 Moin,
hier noch ein weiterer Anbieter:
https://campany-vans.de/pages/aufstelld ... er-crafter
Warum nicht zu DEKRA / TÜV gehen und fragen, was die davon halten, ein VW-T3-Westfalia-Dach oder das SYRO-Dach einer Transe aufzubauen? Ein Freund hat ein Alu-Riffelblech-Dach selbst geschweißt und auf einen Nissan Patrol gebaut- natürlich nach Absprache mit der DEKRA. Der hat das komplette originale Dach herausgetrennt und einen Vierkant-Stahlrahmen eingeschweißt.
Oder zu einem Fahrzeugbauer gehen und dort fragen, ob der das Projekt begleiten bzw auch bauen kann?
Der Verstärkungsrahmen ist nicht das Problem. Den kann man auch selbst bauen. Ich hatte damals Vierkantrohr verbaut. Zwei gerade Stücke für Links und Rechts, zwei gebogene für die Querstreben. Verschweißt mit dem herausgetrennten Spriegel und an die Dachhaut gepunktet. Wird eh verkleidet und ist nachher unsichtbar. Fotoserie für den Ingenieur gemacht und gut wars. Den aber VORHER FRAGEN!!
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
