Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#1 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

Guten Tag an die Ausbauer.
Es geht um das leidige Thema der Glasabdeckung vom Dometic-Kochfeld, das ich nach erneutem Bruch nun nicht mehr bestellen kann und auch nicht noch einmal bestellen will, weil es mir demnächst garantiert wieder zerbrechen wird. Ich finde Glas als Abdeckung und erweiterte Arbeitsfläche einfach als die schlechteste Lösung. Vielleicht bin ich auch zu grob.
Ich würde also gerne einen möglichst bruchsicheren Ersatz verbauen. Eine Suche im Forum ergab nichts, es kann aber sein, dass jemand unter euch bereits eine Alternative zu Glas verbaut hat? Also welches Material in Stärken von 4-8 mm eignet sich wohl am besten?

Beste Grüße
Bernhard
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 589
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#2 

Beitrag von OM18 »

BernAlive hat geschrieben: 12 Mai 2025 12:45 ... jemand unter euch bereits eine Alternative zu Glas verbaut hat? Also welches Material in Stärken von 4-8 mm eignet sich wohl am besten?

Beste Grüße
Bernhard
Hallo Bernhard,
ich weiss ja nun nicht welchen Herd du genau verbaut hast. Was ich aber gesehen (aber noch nicht umgesetzt habe) war ein Holzschneidebrett von Ikea (apetitlig oder so). Das wourde wohl an den Kanten abgerundet und wohl auch untenrum und passte in das Kochfeld welches auch bei mir verbaut ist (zweiflammig in Reihe).

Ansonsten einfach ein Bambusschneidbrett aus dem Billigmarkt und zuschneiden.

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Dometic MO 9722R

#3 

Beitrag von Rosi »

OM18 hat geschrieben: 12 Mai 2025 13:27 ... ich weiss ja nun nicht welchen Herd du genau verbaut hast. ...
Ich habe gerade eine Kombination aus 2-flammigem Kochfeld und Spüle mit Glasdeckel 9722R von DOMETIC demontiert, resp. übrig.
Dometic MO 9722R
Gasherd Spüle offen.jpeg
https://www.dometic.com/de-de/outdoor/r ... 9600037321
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
OM18 (12 Mai 2025 14:18)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 589
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Dometic MO 9722R

#4 

Beitrag von OM18 »

Rosi hat geschrieben: 12 Mai 2025 13:58 Ich habe gerade eine Kombination aus 2-flammigem Kochfeld und Spüle mit Glasdeckel 9722R von DOMETIC demontiert, resp. übrig.
Dometic MO 9722RGasherd Spüle offen.jpeg
https://www.dometic.com/de-de/outdoor/r ... 9600037321
genau so einen habe ich auch und für so einen war das IKEA-Brett modifiziert

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2733
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#5 

Beitrag von hljube »

Alucubond oder HPL als Ersatz für die Glasscheibe, brauchst nur jemanden der dir von ner intakten Glasscheibe ne Schablone anfertigt....
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2116
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#6 

Beitrag von Schnafdolin »

Ich schwöre auf Edelstahl. Kann man bohren, schrauben, nieten, kleben, schleifen.... und zerplatzt, brennt oder/und schmilzt nicht, wenn der Deckel aufs Kochfeld klappt.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

Re: Dometic MO 9722R

#7 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 12 Mai 2025 13:58
OM18 hat geschrieben: 12 Mai 2025 13:27 ... ich weiss ja nun nicht welchen Herd du genau verbaut hast. ...
Ich habe gerade eine Kombination aus 2-flammigem Kochfeld und Spüle mit Glasdeckel 9722R von DOMETIC demontiert, resp. übrig.
Dometic MO 9722RGasherd Spüle offen.jpeg
https://www.dometic.com/de-de/outdoor/r ... 9600037321
Danke Rosi! Aber mein Kochfeld sieht etwas anders aus, wenn auch ähnlich.
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#8 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

Allerbesten Dank für eure Vorschläge.
HPL ist auch in meine Auswahl gekommen.
Alubond habe ich nur in einer Stärke von 3mm gefunden. Ich weiß nicht, ob das reicht.
Edelstahl hätte ich gerne, habe aber leider keine CNC-Fräse.
An Bambusplatte hatte ich noch gar nicht gedacht (obwohl ich Tischler bin), die schiebe ich bei einem Freund durch den Dickenhobel, und dann sollte das passen.
Als Schablone nehme ich einfach die noch unzerstörte Glasabdeckung. Die sind sich spiegelbildlich gleich.
Besten Dank! Ich poste dann mal ein Foto, wenn ich es verbaut habe.
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2733
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#9 

Beitrag von hljube »

Ich dachte halt man nimmt was nicht brennbaren, damit der Prüfer bei der Gasprüfung nicht jaulen muss :roll:
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 589
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#10 

Beitrag von OM18 »

hljube hat geschrieben: 12 Mai 2025 17:24 Ich dachte halt man nimmt was nicht brennbaren, damit der Prüfer bei der Gasprüfung nicht jaulen muss :roll:
Meine Prüfer in den letzten Jahren und auch diesmal im April hat das garnicht interessiert, hat nur hinten drin seinen Job gemacht.

Aber vielleicht gibt es ja auch welche die es genauer nehmen :roll:

Eine Holzplatte hätte den Vorteil, dass sie gleich als Schneidebrett bzw. Tablett fungieren kann.
Wobei in den Schubläden ist genug Platz dafür.


ciao

Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 347
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#11 

Beitrag von hwhenke »

Eine weitere Möglichkeit,
Alu Platte.
Ist Gott zu bearbeiten ......
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
BernAlive
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Mai 2019 15:04

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#12 

Beitrag von BernAlive »

 Themenstarter

Seid gegrüßt. Wie versprochen, kommen hier die Bilder meiner Umsetzung für die Abdeckungen der Kochzeile. Ich habe mich für Bambusplatten (Stärke 16 mm) entschieden.
Die Außenabmessungen waren etwas zu groß, also habe ich mit der Oberfräse gearbeitet, und dabei die originale Glasplatte als Anlaufschablone genutzt.

Bild
Die Rohplatten

Bild
Die Glasplatte mit doppelseitigem Klebeband auf die Bambusplatte geklebt, zusätzlich noch angeschraubt. Dafür habe ich die Stellen genutzt, wo später die Löcher für die Scharniere hinkommen.

Bild
Oberfräse mit montierten Kopierkopf und Anlaufring, nach der Konturfräsung.

Bild
Rundungen angefahren. Löcher habe ich nicht gebohrt, sondern Griffmulden ausgefräst. Sieht besser aus.

Bild
Angeschraubt und aufgestellt.

Bild
Zugeklappt.

Viele Grüße
Bernhard
Dateianhänge
01.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BernAlive für den Beitrag (Insgesamt 3):
Marius-HH (08 Jul 2025 17:16), hljube (08 Jul 2025 17:50), OM18 (09 Jul 2025 00:41)
Sprinter 316 CDi, 01/2013, WOMO-Ausbau, 2 drehbare Sitzplätze, 200 Ah AGM-Batt., 200 W Solar, LPG-Tankflasche (Heißwasser, Küche und Heizung)
Benutzeravatar
reisefieber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 136
Registriert: 10 Jul 2015 22:37
Wohnort: München

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#13 

Beitrag von reisefieber »

Vielen Dank für diesen Beitrag.
Ich bin ebenfalls ein unzufriedener Glasplattennutzer. Weil, am schönsten lässt sich die Platte zerstören, wenn man eine Flamme auf "klein" (statt auf "aus") dreht - und dann die Platte schließt. Das gibt mindestens 1000 kleine Glasperlen, die sich schlagartig im Auto verteilen. :roll:
Ich werde den Vorschlag aufgreifen und mir JETZT, bevor die nächste Platte kaputtgeht, eine Schablone anfertigen. :idea:

Eine Frage noch an Bernhard.
Das Bambusbrett ist ja sehr tragfähig. Reichen da nicht 8 mm Stärke? Das sieht ja eher nach 12 bis 15 mm aus.

Viele Grüße
Günter
316CDI BlueTec 4x4 ZG3, EZ2016, Selbstausbau, da weiß man was man hat
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 407
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#14 

Beitrag von Marius-HH »

Moin Günter,

Dann hoffe ich mal, dass du die Bambusplatte nicht auch bei kleiner Flamme zu machst. Da wird der Schaden dann vermutlich größer 🤣
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
fOV
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Ersatz für Glasabdeckung Kochfeld

#15 

Beitrag von fOV »

des Prüfers Begeisterung wird sich in Grenzen halten.
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Antworten