Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Hallo Zusammen,
ich wollte bloß kurz mitteilen, dass flexible Solarmodule eines Balkonkraftwerkes (hier aus dem Aldi-Onlineshop) vom Formfaktor her perfekt zur Frontscheibe des Sprinter's passen.
Auch funktioniert alles perfekt mit dem MPP-Solarregler von Votronic (in meinem Falle dem MPP250 DuoDigital bzw. aktuell MPP260CI).
ich wollte bloß kurz mitteilen, dass flexible Solarmodule eines Balkonkraftwerkes (hier aus dem Aldi-Onlineshop) vom Formfaktor her perfekt zur Frontscheibe des Sprinter's passen.
Auch funktioniert alles perfekt mit dem MPP-Solarregler von Votronic (in meinem Falle dem MPP250 DuoDigital bzw. aktuell MPP260CI).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Remis für den Beitrag (Insgesamt 2):
- fuzzy-baer (13 Jun 2025 16:45), KudlWackerl (14 Jun 2025 11:03)
W907 / OM642 / zGG 4,25t (leer 3,55t) / Achleitner 4x4 (Mantra) / GFK-WoMoAufbau / 245-75R16 / ZLF an HA
Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Wo hast du die Abstandhalter Haube/Solar her?
Ansonsten nutze ich meine Solartasche auch so.
Ansonsten nutze ich meine Solartasche auch so.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Ich nutze eine Solartasche die ich mit Magneten an die Stirn oder den Seiten befestige, ich habe aber auch einen Kastenwagen aus Blech
Auf die Frontscheibe könnte ich sie mit den mitgelieferten Saugnäpfen befestigen. Als Laderegler nutze ich einen Victron MPPT 75/15 der mir, über den Lastausgang, die Starterbatterie und einer Relaisschaltung, mit bis zu 15A versorgt.

Auf die Frontscheibe könnte ich sie mit den mitgelieferten Saugnäpfen befestigen. Als Laderegler nutze ich einen Victron MPPT 75/15 der mir, über den Lastausgang, die Starterbatterie und einer Relaisschaltung, mit bis zu 15A versorgt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2165
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Ich wusste es. Ein Androide.v-dulli hat geschrieben: 14 Jun 2025 11:53 Ich nutze eine Solartasche die ich mit Magneten an die Stirn ......


Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- Brötchenholer (15 Jun 2025 01:06)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2165
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Eine etwas komplexere Idee, Solarpanels "verschwinden zu lassen" habe ich EBEN HIER GESEHEN. Klappe auf- Panel in Betrieb. Klappe zu- Panel weg.
Martin
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Ohh, jetzt werd ich aber neidischSchnafdolin hat geschrieben: 14 Jun 2025 16:00 Eine etwas komplexere Idee, Solarpanels "verschwinden zu lassen" habe ich EBEN HIER GESEHEN. Klappe auf- Panel in Betrieb. Klappe zu- Panel weg.
Martin

Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
da fallen mir spontan mehrere Gründe ein:
- Kein Platz mehr auf dem Dach
- ewige Sauerei, das Ding wieder abzubekommen (Reparatur, Austausch durch neues Panel mit höherer Leistung)
- Thermische Probleme (schnellerer Verschleiss) durch das Verkleben, da keine Hinterlüftung mehr möglich ist
- wesentlich schlechterer Wirkungsgrad bei waagerechter Montage (Winkel zur Sonne usw.)
- flexiblere Positionierung des Panels, Auto kann z.B. im Schatten stehen, Panel steht in der Sonne
Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Das war neben den Anschaffung und Montagekosten der Hauptgrund warum mir nix mehr aufs Dach kommt.orange13 hat geschrieben: 21 Jun 2025 17:44
- flexiblere Positionierung des Panels, Auto kann z.B. im Schatten stehen, Panel steht in der Sonne
Die Solartasche ist viel effizienter und selbst im Winter (bei Sonnenschein bzw. klarer Himmel) bin ich autark wenn ich die Tasche den Sonnenstand nachführe.
Die 5min fürs auspacken und aufstellen hab ich gerade noch so in meinem Urlaubszeitplan drin.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
- heha
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 04 Mär 2025 12:43
- Wohnort: Inn4tel
- Kontaktdaten:
Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Auch für mich der Grund!
Auto im Schatten, Sonne draußen.
Hab zwar 100Watt am Dach, weil ich die günstig bekommen habe,aber die restlichen 100W gehen mit der Sonne.
Beim Toyota hab ich die zwei 50W Panel auch gern auf der Windschutzscheibe, weil's Schatten spendet....
heha
Auto im Schatten, Sonne draußen.
Hab zwar 100Watt am Dach, weil ich die günstig bekommen habe,aber die restlichen 100W gehen mit der Sonne.
Beim Toyota hab ich die zwei 50W Panel auch gern auf der Windschutzscheibe, weil's Schatten spendet....
heha
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Wenn man es ökologisch ausreizen will.
Die Solartasche könnte Daheim auch als Balkonkraftwerk arbeiten wenn es keine Reisen gibt.
Die Solar fest auf dem Dach macht da Pause bzw. nur "Stand by Ladung".
Die Solartasche könnte Daheim auch als Balkonkraftwerk arbeiten wenn es keine Reisen gibt.
Die Solar fest auf dem Dach macht da Pause bzw. nur "Stand by Ladung".
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Ich hab da mal ne frage,
Wie geht ihr damit um, wenn ich das panel aufstellen, weil unser Dach im Schatten ist, dann bleibe ich beim Auto. Es ist ja schon ein bisserl Geld was da steht.
Oder bleibt bei euch das panel auch alleine in der Landschaft stehen?
LG Horst
Wie geht ihr damit um, wenn ich das panel aufstellen, weil unser Dach im Schatten ist, dann bleibe ich beim Auto. Es ist ja schon ein bisserl Geld was da steht.
Oder bleibt bei euch das panel auch alleine in der Landschaft stehen?
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: Flexibles Solarpanel vor Frontscheibe
Je nach Stellplatz oder örtlicher Umgebung habe ich ein 5mm Drahtseil als "Sicherung" an der Tasche dran und den Stecker in der Tür oder sonst wo eingeklemmt.hwhenke hat geschrieben: 22 Jun 2025 15:04 Ich hab da mal ne frage,
Wie geht ihr damit um, wenn ich das panel aufstellen, weil unser Dach im Schatten ist, dann bleibe ich beim Auto. Es ist ja schon ein bisserl Geld was da steht.
Oder bleibt bei euch das panel auch alleine in der Landschaft stehen?
LG Horst
Das hilft natürlich nur vor dem "Spontanklau" weil das Seil und Kabel schnell mit Seitenschneider durchgeschnitten ist.
Aber ich hab die Tasche auch schon sicher in die Kederleiste der (eingefahrenen) Markise eingehängt und so vor sicheren Diebstahl geschützt.
Wenn weg, dann ist die Tasche halt weg.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018