Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Simon4x4
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 29 Jun 2025 18:54

Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#1 

Beitrag von Simon4x4 »

 Themenstarter

Moin liebe Sprinter-Gemeinde,

nachdem wir Jahrelang einen VW T5 4 Motion gefahren sind, musste jetzt aufgrund von Familienzuwachs auch das Auto wachsen und wir fahren endlich ein richtiges Auto.
Einen w906 bj 2016 Facelift 4x4 L2H2.

Aktuell sind nachfolgende Modifikationen geplant:
  • Komplettlackierung mit Raptor Lack

    Einbau Long Sleeper: Functional Design

    Einbau Klappfenster Hecktüren: Carbest RW Van Ausstellfenster

    Einbau Klappdach: Campany Aufstelldach - Einbau übernimmt VanMe aus Hamburg.

    Einbau Einzelsitz Beifahrerseite + Drehkonsole Fahrersitz & Beifahrersitz: Noch nicht festgelegt.

    Einbau Höherlegung und All Terrain Reifen: Noch nicht festgelegt.

    Einbau Innenausstattung Querschläferbett, Schränke, Kochnische mit 230v Induktionskochfeld, Spüle, Kühlschrank: Design noch nicht final geklärt.
Die einzelnen Schritte möchte ich gerne hier dokumentieren.

Ich bin in Hamburg und Umgebung noch auf der suche nach einer geeigneten Halle, einem Stellplatz oder einer Scheune für die Lackierung.
Falls jemand jemanden kennt oder eine Idee hat, gerne bei mir melden.

Aktuell befinde ich mich in Gesprächen für eine Teilanmietung einer Fläche in einer Industrielagerhalle auf der Veddel.
Die Halle hat 380qm, ich brauche allerdings nur 50qm für mich.

Zusammen schrauben macht aber immer mehr Spaß als alleine.
Meldet euch also gerne, wenn ihr in Hamburg auch eine Halle sucht.
Das könnte ich dann in die Gespräche einfließen lassen.

Ich freue mich auf das Projekt und bedanke mich jetzt schonmal für die vielen Antworten, die ich in Zukunft über die Suchfuntion finden werde.


Beste Grüße
Simon
Sprinter w906 4x4 L2H2
Benutzeravatar
Maxtor1971
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 29 Mär 2022 11:07
Wohnort: HH

Re: Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#2 

Beitrag von Maxtor1971 »

Moin,

schöne Baustelle hast Du da vor Dir.
50 m², Bauen und Lackieren, meinst Du nicht da da etwas mehr gut wäre?
Ich plane ja auch meinen L2H1 zu Lackieren, aber da ich da ja nur temporär eine
Fläche benötige hilft Dir das hier wohl leider nicht weiter.

Gruß
Micha
2015 Crafter Kasten 3.5, L2H1, CKUB
Tramb
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 12 Dez 2018 08:41
Wohnort: BaWü

Re: Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#3 

Beitrag von Tramb »

Hallo und guten Morgen,

meiner Meinung nach darf eine Solaranlage auf keinen Fall fehlen. Keine Ambitionen?
Grüße
Guido
Sprinter 316 CDI (blau :D )
Bj. 2011
190.000 KM
Automatik
Solaranlage
L2 H2
zum Womo ausgebaut
Benutzeravatar
Zaack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 127
Registriert: 14 Feb 2023 20:03

Re: Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#4 

Beitrag von Zaack »

Aus welchem Grund Raptorlack?

Früher wurde von Pfuschern Riffelblech über Rost genietet um diesen zu verdecken, inzwischen wird das meist mit Raptorlack gemacht. Das Ergebnis ist gleich, unter beiden gammelt es munter weiter.

Ich würde mir nie ein mit Raptorlack lackiertes Fahrzeug kaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zaack für den Beitrag (Insgesamt 2):
Windy-ZX (02 Jul 2025 12:08), OM18 (02 Jul 2025 13:25)
316 Mixto, Bj. 05/2018, L2H2, WWZH & WWLH, Klima, Audio 15 mit Becker Navi
516 Reisebus ProBus, EZ 04/2014, Vormopf, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2127
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#5 

Beitrag von Schnafdolin »

Zaack hat geschrieben: 01 Jul 2025 19:16 Aus welchem Grund Raptorlack?

Früher wurde von Pfuschern Riffelblech über Rost genietet um diesen zu verdecken, inzwischen wird das meist mit Raptorlack gemacht. Das Ergebnis ist gleich, unter beiden gammelt es munter weiter.

Ich würde mir nie ein mit Raptorlack lackiertes Fahrzeug kaufen.
Gerne wurde auch Steinschlagschutz aus der Dose im unteren Bereich "drangerotzt", das gab dann den markanten schwarzen Streifen im unteren Fahrzeugdrittel. Was dahinter passierte, sah man nicht mehr, weil der Steinschlagschutz so eine knubbelige Oberfläche hatte wie heute das Schei... Raptorzeugs.

Nie im Leben, sag ich nur. Finger weg von solchen Autos.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Maxtor1971
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 29 Mär 2022 11:07
Wohnort: HH

Re: Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#6 

Beitrag von Maxtor1971 »

Moin,

warum so Negativ?? :?:
Wenn er Raptorlack/ Stukturlack leiden mag...
Von Rost übertünchen und Verkaufen steht da auch nix...
2015 Crafter Kasten 3.5, L2H1, CKUB
Holgi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 210
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#7 

Beitrag von Holgi »

Tach,
also ich persönlich halte Raptorlack auch für die weniger gute Variante.
Wenn der mal drauf ist, wars das mit der Oberfläche.
Ob jetzt Rost drunter ist oder nicht.
An den "Steinschlagschutz" kann ich mich noch gut erinnern.
Das nannte man damals "Bauerndumm" im Rheinland :D

Jeder wie er mag.
Grüße Holgi
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2127
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#8 

Beitrag von Schnafdolin »

Maxtor1971 hat geschrieben: 02 Jul 2025 07:52 Moin,

warum so Negativ?? :?:
Wenn er Raptorlack/ Stukturlack leiden mag...
Von Rost übertünchen und Verkaufen steht da auch nix...
Du hast völlig Recht.
Aber die Kehrseite der Medaille ist eben, dass mittlerweile jeder weiß, dass Raptor-lackierte Oberflächen die Gefahr bergen, dass damit etwas vertuscht werden soll/kann. Damit verkauft sich so ein Auto auch schwer.

Das, was von den zahlreichen youtobenden Vanlife-Sternchen verschwiegen wurde (ich schreibe bewusst "WURDE"!, weil sich da in nur zwei Jahren eine 180° Kehrtwende vollzogen hat) ist nämlich, dass Raptor genauso kratzempfindlich ist wie "normaler" Lack. Mit einem Riesenunterschied: Einen normalen 2-K-Lack in Uni oder als Zweischichter mit Klarlack darüber kann ich mühelos aufpolieren, wenn er verkratzt ist. Und wenn es darunter rostet, kann ich das unterm Raptor erst stark zeitverzögert sehen, DASS da was ist... Beim "normalen" Lack annähernd sofort, wenn sich da was tut, was es besser nicht sollte.

Den Raptor kann ich nur nachlackieren, mit polieren ist da nichts. Den wieder runterzuschleifen, um die Stelle neu aufzubauen, macht richtig Arbeit und verschleißt Unmengen an Schleifscheiben und vor allem ZEIT. Raptor soll ja vor Kratzern schützen- und genau das hat ja eine Schleifscheibe zum Ziel. Dazu ist er relativ elastisch und widersetzt sich so noch besser dem Schleifexcenter.

Tatsächlich habe ich sogar selbst Raptor auf beiden Stoßfängern, weil die völlig vergraut waren nach 22 Jahren- die sehen wieder richtig gut aus.... bis auf die Kratzer. Im angeblich kratzfesten Raptorlack. Scheixxdreck- wers glaubt... :lol:

HIER HATS EINER BEGRIFFEN und zeigt den Unfug mit Raptorlack im Video.

Martin

wenns um Lack geht- einfach mich fragen
Zuletzt geändert von Schnafdolin am 02 Jul 2025 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2762
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#9 

Beitrag von hljube »

Du hast die Füllmengen zum 903 gepostet, inkl. Deiner Fin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Schnafdolin (02 Jul 2025 11:06)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2127
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Vorstellung - Sprinter w906 4x4 L2H2 Camperprojekt Hamburg

#10 

Beitrag von Schnafdolin »

hljube hat geschrieben: 02 Jul 2025 11:04 Du hast die Füllmengen zum 903 gepostet, inkl. Deiner Fin
.... und das hatte ich genau da gesehen, als du geantwortet hast :)
Trotzdem Danke 8)

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten