Grand Canyon S Fahrerhaus isolieren - wie?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
canis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 02 Jan 2025 21:30
Wohnort: Middlfranggn

Grand Canyon S Fahrerhaus isolieren - wie?

#1 

Beitrag von canis »

 Themenstarter

Hallo da draussen,

Ich hab das Thema zwecks Übersichtlichkeit Mal als eigenständiges Thema abgetrennt vom allgemeinen Grand Canyon S Thread viewtopic.php?t=19850
Eigentlich wollte ich bei unserem GCS, MY2025 das Dach über der Fahrerhauskabine isolieren. Leider scheitere ich derzeit daran das ich den Himmel dort nicht herunter bekomme. Es sieht für mich so aus als müßten dazu die Hängeschränke über der Dinette weg und sogar möglicherweise die komplette Decke abgesenkt werden um an den Winkel, der den vorderen Himmel am Spriegel hält zu gelangen.
YT hatte ich dazu bereits befragt, die Beiträge die ich fand gehen aber immer von einem leeren Kasten aus.
Hat sich schon Mal jemand damit befasst und kann sachdienliche Hinweise geben?

Danke, Gruß Helmut


Es kam ja die Nachfrage nach Bildern, hier sind sie:

Hier sieht man das Problem, die schwarze Leiste ist ein Winkel in Fahrtrichtung der den Himmel über dem Fahrerhaus nach oben hält. Befestigt mit 4 Schrauben von hinten/Wohnraum
IMG_20250624_214017.jpg
Blick nach rechts, die Filzabdeckung bekomme ich weg, damit wird die erst Schraube des Winkels freigelegt
IMG_20250624_214057.jpg
Blick nach links, hier das eine Problem, das Filzteil verschwindet hinter dem Oberschrank der Dinette und ich fürchte der muß dazu weg
IMG_20250624_214032.jpg
IMG_20250624_214212.jpg
Rückwand vom Schrank geht auch nicht einfach raus, und selbst wenn dann komm ich immer noch nicht an die beiden Schrauben die den Winkel oben links und rechts der Fahrzeugmitte am Spriegel halten. Da müßte vmtl. die Decke abgesenkt werden :shock:

So nun ist guter Rat teuer und Ideen oder Erfahrungswerte sind gefragt...
Hymer Grand Canyon S MY25 :D
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Grand Canyon S Fahrerhaus isolieren - wie?

#2 

Beitrag von QE11 »

Servus,
ich würde wetten, der Himmel ist da nur reingeschoben in den Winkel.

Hast Du die Sonnenblenden ab?
Das Bedienelement sofern das noch da vorne installiert ist?
Haltegriffe alle ab?
Eventuell A-Säulenverkleidungen weg machen - die sind geklipst. Dazu muss aber auch die Dichtung an den Türausschnitten weg.

Eventuell kannst du nun den Himmel leicht nach vorne unten schieben und dann entnehmen.

Am besten schraubst Du die Sitze raus, dann hast Du Platz.

Wenn die Schränke raus müssen, ist das kein Problem.
Im Schrank drinnen sind etliche Schrauben nach oben und nach unten - alle rausdrehen.
Oben rechts und links im Schrank sind 2-Wege Systeme um die Schränke an einer dahinter befindlichen Leiste anzuziehen und nach oben zu bewegen. Wie bei Küchenhängeschränken mit dem Hettich System. Nur sind die Schrauben bei Hymer beide von vorne (bei meinem).

Hilft das?

Grüße
René
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QE11 für den Beitrag:
uham1 (28 Jun 2025 14:50)
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2777
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Grand Canyon S Fahrerhaus isolieren - wie?

#3 

Beitrag von hljube »

QE11 hat geschrieben: 26 Jun 2025 19:06 Servus,
ich würde wetten, der Himmel ist da nur reingeschoben in den Winkel.
Ab Werk ist der Himmel mit Plastikclips am darüber laufenden Dachspriegel befestig und muss nach unten ab gezogen werden.
Und der Winkel ist genau wie die A-Säulenverkleidung original MB, dann ist der mehrfach von hinten in den Dachspriegel verschraubt.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
canis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 02 Jan 2025 21:30
Wohnort: Middlfranggn

Re: Grand Canyon S Fahrerhaus isolieren - wie?

#4 

Beitrag von canis »

 Themenstarter

War längere Zeit nicht mehr hier und habe eben erst den Button entdeckt das man informiert wird bei Antworten.

Danke für Eure Antworten soweit.

@QE11 mir erschien die Demontage von oben logischer, ich muß mir das von unten Mal bei etwas Muße ansehen. Der Himmel macht mir aber einen relativ stabilen Eindruck und selbst wenn man den unter Spannung raus bekommt, geht er dann wieder rein???
Hymer Grand Canyon S MY25 :D
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Grand Canyon S Fahrerhaus isolieren - wie?

#5 

Beitrag von QE11 »

Ja, der geht auch wieder rein. Ist halt ein gefummel.
Antworten