Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Hallo Sprinter Spezialisten,
Nach einem Motorschaden, Sprinter W996 316 Cdi BlueTec,
Bj. 2016 wollte ich ein Austauschmotor gebraucht, vom 2014 einbauen. Leider ist der Kabelbaum anders, obwohl die Motoren gleich aussehen.
Hat jemand schon so was gemacht?
Grüße an alle.
Nach einem Motorschaden, Sprinter W996 316 Cdi BlueTec,
Bj. 2016 wollte ich ein Austauschmotor gebraucht, vom 2014 einbauen. Leider ist der Kabelbaum anders, obwohl die Motoren gleich aussehen.
Hat jemand schon so was gemacht?
Grüße an alle.
Re: Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 28#p349528
Er hier musste den Kabelbaum vom alten Motor nehmen
Er hier musste den Kabelbaum vom alten Motor nehmen
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Da war es umgekehrt, Motor neuer als das Auto.
Zum Problem könnten evetuell die Injektoren werden, so aus dem Gedächnis raus hat Euro 5 andere als Euro 6, die solltest du also auch mit übernehmen. Hat dann den Vorteil, dass du sie nicht neu codieren musst, wenn du sie an der gleichen Stelle wieder einbaust.
Gruss Thomas
Zum Problem könnten evetuell die Injektoren werden, so aus dem Gedächnis raus hat Euro 5 andere als Euro 6, die solltest du also auch mit übernehmen. Hat dann den Vorteil, dass du sie nicht neu codieren musst, wenn du sie an der gleichen Stelle wieder einbaust.
Gruss Thomas
Re: Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Ich würde nicht den Kabelbaum tauschen, sondern die Anbauteile am Motor, sonst kann es dir passieren, dass die Kabellage nicht zum Steuergerät passt....just my two cent.
Gruss Thomas
Gruss Thomas
Re: Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Motor ist 2014, Sprinter 2016.
Kabelbaum und Steuergerät müssen im Auto bleiben.
Motor/ Komponenten müssen angepasst werden.
So ist die Lage für heute
Kabelbaum und Steuergerät müssen im Auto bleiben.
Motor/ Komponenten müssen angepasst werden.
So ist die Lage für heute
Re: Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Hm - fällt das nicht bei der AU auf, dass der neue nur Euro5 kann und nicht Euro6?
906 4x4 313CDI Bj.04/15
L2H1, General Grabber AT3, Aufstelldach Abenteuertechnik, 5 Personen
L2H1, General Grabber AT3, Aufstelldach Abenteuertechnik, 5 Personen
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Der Einbau eines Euro 5 Motors in einen Euro 6 Sprinter führt zum Verlust der Betriebserlaubnis, wenn keine technische Umrüstung und TÜV Einzelabnahme mit Abgasnachweis erfolgt. Die nächste Frage wäre, wie verhalten sich die Steuergeräte?sammsing hat geschrieben: 15 Jul 2025 08:51 Hm - fällt das nicht bei der AU auf, dass der neue nur Euro5 kann und nicht Euro6?
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Bei der AU wird nur Ruß gemessen.sammsing hat geschrieben: 15 Jul 2025 08:51 Hm - fällt das nicht bei der AU auf, dass der neue nur Euro5 kann und nicht Euro6?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Er baut den Grundmotor ein und nimmt den Kabelbaum vom alten.MobilLoewe hat geschrieben: 15 Jul 2025 08:58Der Einbau eines Euro 5 Motors in einen Euro 6 Sprinter führt zum Verlust der Betriebserlaubnis, wenn keine technische Umrüstung und TÜV Einzelabnahme mit Abgasnachweis erfolgt. Die nächste Frage wäre, wie verhalten sich die Steuergeräte?sammsing hat geschrieben: 15 Jul 2025 08:51 Hm - fällt das nicht bei der AU auf, dass der neue nur Euro5 kann und nicht Euro6?
Da müssen dann auch alle Sensoren und Aktuatoren angeschlossen sein, sonst gibt es eh nen Fehler im MSG.
Die Abgasnachbehandlung findet im alten Abgastrakt statt, Nacheinspritzung, Luftmengen und Drücke etc wird über das MSG geregelt, wenn da was nicht passt--> Fehler.
Das Baumuster des Motors muss ja eh das gleiche sein, sonst passt es mit den Anschlüssen nicht.
So wird aus dem ehemals Euro 5 Spendermotor im Fahrzeug dann ein Euro 6
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Gebraucht Motor OM651 Euro5 in Euro6 Einbauen.
Moin, ja und nein.
Euro 5 und 6 werden vermutlich andere Kennfelder hinterlegt haben.
Voraussetzung ist das die entsprechenden Komponenten wie Injektoren, Luftmassenmesser, etc mit vom Altaggregat übernommen werden. Dann könnte das alles passen. Wie schon geschrieben, bei der AU fällt das nicht auf.
Ich pers würde mir da keine Gedanken machen wenn die Anbauteile mit übernommen werden.
Euro 5 und 6 werden vermutlich andere Kennfelder hinterlegt haben.
Voraussetzung ist das die entsprechenden Komponenten wie Injektoren, Luftmassenmesser, etc mit vom Altaggregat übernommen werden. Dann könnte das alles passen. Wie schon geschrieben, bei der AU fällt das nicht auf.
Ich pers würde mir da keine Gedanken machen wenn die Anbauteile mit übernommen werden.