7G Tronic bleibt in Parkposition
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Jun 2024 16:48
- Wohnort: Bad Hersfeld
- Kontaktdaten:
7G Tronic bleibt in Parkposition
Hallo,
ich bin zur Zeit mit meinen Fahrzug
Sprinter 907 (6 Zyl. mit 4x4 Oberaigner Werksallrad, B. 2021, ca. 43 000 km)
in Jeweran, Armenien unterwegs.
Nachdem ich dass vergangene Wochenende auf einen Campingplatz verbracht hatte, konnte ich am Montag früh nicht losfahren.
Folgender Fehlermeldung: Gangwahl nicht möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen.
Der Ganghebel liess sich betätigen, aber die Anzeige blieb immer auf Postion P stehen. Ein "Schiebeversuch" ergab, dass das Getriebe tatsächlich in Parkposition bleibt.
Eine Auslesen der Fehlercode ergab die folgenden Fehlermeldungen (Anlage). Ein zurücksetzen der Fehler, Batterieabklemnmen führte zu keinem Ergebnis.
Das Steuertei unterhalb der A-Säule habe ich ausgebaut, keine Anzeichnen von Feuchtigkeit bzw. Korrision an den Kontakten.
Das Fahrzeug wurde daraufhin von MB Jeweran auf einen Abschleppwagen in die MB Werkstatt nach Jeweran gebracht.
Die Fehleranalyse ergab das dass Hydraulik Unit (siehe Anlage) defekt ist. Das Ersatzteil war auf Lager und wurde gewechselt.
Leider war zwischenzeitlich der Zugang zum Xentry nicht möglich so dass das Anlernen/Software Update erst am Freitag früh möglich war.
Und das nächste Problem: Es funktioniert immer noch nicht. Die Werkstatt geht, davon aus dass das Ersatzteil auch defekt ist. Es ist keines mehr am Lager, die Werkstatt konnte aber bei MB in Tiblissi/Georgien eins organisieren. Das wird am frühen Nachmittag eintreffen und wird gleich eingebaut.
Ich habe die Befürchtung, dass das neue Teil evtl. auch nicht funktioniert und der Fehler woanders liegt.
Hat, für den Fall des Falles jemand von Euch einen Tipp wie wir dann weiter vorgehen könnten.
Die Werkstatt ist top ausgestattet und ich habe auch einen kompetenten Deutschsprachigen Ansprechpartner.
Vielen Dank für Tripp vorab.
ich bin zur Zeit mit meinen Fahrzug
Sprinter 907 (6 Zyl. mit 4x4 Oberaigner Werksallrad, B. 2021, ca. 43 000 km)
in Jeweran, Armenien unterwegs.
Nachdem ich dass vergangene Wochenende auf einen Campingplatz verbracht hatte, konnte ich am Montag früh nicht losfahren.
Folgender Fehlermeldung: Gangwahl nicht möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen.
Der Ganghebel liess sich betätigen, aber die Anzeige blieb immer auf Postion P stehen. Ein "Schiebeversuch" ergab, dass das Getriebe tatsächlich in Parkposition bleibt.
Eine Auslesen der Fehlercode ergab die folgenden Fehlermeldungen (Anlage). Ein zurücksetzen der Fehler, Batterieabklemnmen führte zu keinem Ergebnis.
Das Steuertei unterhalb der A-Säule habe ich ausgebaut, keine Anzeichnen von Feuchtigkeit bzw. Korrision an den Kontakten.
Das Fahrzeug wurde daraufhin von MB Jeweran auf einen Abschleppwagen in die MB Werkstatt nach Jeweran gebracht.
Die Fehleranalyse ergab das dass Hydraulik Unit (siehe Anlage) defekt ist. Das Ersatzteil war auf Lager und wurde gewechselt.
Leider war zwischenzeitlich der Zugang zum Xentry nicht möglich so dass das Anlernen/Software Update erst am Freitag früh möglich war.
Und das nächste Problem: Es funktioniert immer noch nicht. Die Werkstatt geht, davon aus dass das Ersatzteil auch defekt ist. Es ist keines mehr am Lager, die Werkstatt konnte aber bei MB in Tiblissi/Georgien eins organisieren. Das wird am frühen Nachmittag eintreffen und wird gleich eingebaut.
Ich habe die Befürchtung, dass das neue Teil evtl. auch nicht funktioniert und der Fehler woanders liegt.
Hat, für den Fall des Falles jemand von Euch einen Tipp wie wir dann weiter vorgehen könnten.
Die Werkstatt ist top ausgestattet und ich habe auch einen kompetenten Deutschsprachigen Ansprechpartner.
Vielen Dank für Tripp vorab.
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Gibt es nicht die Möglichkeit von außen mechanisch die Parksperre zu entriegeln?
Aber selbst wenn...hilft Dir vermutlich auch nicht wirklich weiter?
Aber selbst wenn...hilft Dir vermutlich auch nicht wirklich weiter?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Jun 2024 16:48
- Wohnort: Bad Hersfeld
- Kontaktdaten:
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Nein gibt es leider nicht. Geht nur bei Versionen mit Frontantrieb.
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Hallo,
Ich hatte das selbe Problem vor 2 Jahren
Bei MB wurde zwei Software Update gemacht und dann war alles wieder in Funktion. Ursache unbekannt.
Also komplett Update........
Viel Glück
LG Horst
Ich hatte das selbe Problem vor 2 Jahren
Bei MB wurde zwei Software Update gemacht und dann war alles wieder in Funktion. Ursache unbekannt.
Also komplett Update........
Viel Glück
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Jun 2024 16:48
- Wohnort: Bad Hersfeld
- Kontaktdaten:
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Danke, das Ersatzteil ist erst gestern Abend eingetroffen und wird nun Montag eingebaut. Hoffe dass ich dann weiterfahren kann
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Die Wahrscheinlichkeit, dass 2 Ersatzteile kaputt sind tendiert doch gegen null. Hast du Fehlercodes?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2998
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Das Protokoll hat der TS eingestellt ...
Der Fehlercode lautet P179A77
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Jun 2024 16:48
- Wohnort: Bad Hersfeld
- Kontaktdaten:
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Das Steuerteil funktioniert, aber die Parkbremse lässt sich immer noch nicht lösen. Ein Problem mit dem ISM. Evtl. kann das ISM hier vor Ort repariert werden.
Kann mir jemand sagen, ob der Stift vom ISM rausgehen muss um die Bremse zu lösen?
Ich hatte in der letzten Zeit immer mal ein Knacken beim lösen der Parkstellung. Besonders dann wenn ich versehentlich die Parkstellung unter Last eingelegt habe.
Danke
Kann mir jemand sagen, ob der Stift vom ISM rausgehen muss um die Bremse zu lösen?
Ich hatte in der letzten Zeit immer mal ein Knacken beim lösen der Parkstellung. Besonders dann wenn ich versehentlich die Parkstellung unter Last eingelegt habe.
Danke
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2998
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Ich würde mal folgendes testen ...Tante Inge hat geschrieben: 29 Sep 2025 13:53 Das Steuerteil funktioniert, aber die Parkbremse lässt sich immer noch nicht lösen.
1. Batteriespannung beim „Starten“ des Motors / Bordnetzes zu überprüfen, ob es einen Spannungsabfall gibt ... dann mit einer neuen und geladenen Batterie testen
2. Deine Beschreibung des Problems klingt nach einem Kommunikationsprobleme zwischen Steuergerät und Direct-Select -Wählhebel“. daher mal den
Softwarestand der Steuergeräte prüfen und dann evtl. auf dem neuesten Softwarestand bringen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Oder wirklich mechanisch blockiert durch die ja leider viel zu leicht mögliche Fehlbedienung ?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Meine Vermutung: es liegt nicht an einem defekten Steuermodul, sondern an irgendeiner Kleinigkeit.
Der Werksallrad hat doch sicher irgendwelche Schalter am Getriebe. Die würde ich dringend prüfen. Wenn da einer ein unplausibles Signal bringt kann das zu allen möglichen Fehlermeldungen führen, meistens haben die irgendwas mit der Kommunikation zwischen Modulen zu tun.
Ein Software-Update kann man machen, aber das Ganze hat ja vorher auch funktioniert.
Der Werksallrad hat doch sicher irgendwelche Schalter am Getriebe. Die würde ich dringend prüfen. Wenn da einer ein unplausibles Signal bringt kann das zu allen möglichen Fehlermeldungen führen, meistens haben die irgendwas mit der Kommunikation zwischen Modulen zu tun.
Ein Software-Update kann man machen, aber das Ganze hat ja vorher auch funktioniert.
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Vielleicht ist auch ´nur´ die Sperrklinke gebrochen oder deren Befestigung (ich glaube das sind zwei Aluminiumschrauben). Fehlermeldungen sind manchmal tricky auszuwerten, weil da oftmals Kaskaden an Meldungen ausgelöst werden, die aber mit dem ursächlichen Problem nicht in Zusammenhang stehen.
Ich lege die Parkposition immer ´spannungsfrei´ ein, also Fuß auf die Bremse, Getriebe auf N, Handbremse ziehen, Fuß von der Bremse, Getriebe in P, Motor aus - vor Abfahrt dann Fuß auf die Bremse, Motor an, Getriebe in N, Handbremse lösen.
Gruß
Walter
Ich lege die Parkposition immer ´spannungsfrei´ ein, also Fuß auf die Bremse, Getriebe auf N, Handbremse ziehen, Fuß von der Bremse, Getriebe in P, Motor aus - vor Abfahrt dann Fuß auf die Bremse, Motor an, Getriebe in N, Handbremse lösen.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Jun 2024 16:48
- Wohnort: Bad Hersfeld
- Kontaktdaten:
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Hallo,
zunächst vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise.
Mein Fahrzeug fährt mittlerweile wieder.
Die Ursache war ein defektes ISM Modul.
Leider haben die Werkstätten keine liegen, da die vorab von MB mit der VIN Programmiert werden müssen.
Lt. Auskunft liegen aktuell bei MB 256 abrufbereit. Bis aber eines Armenien ankommt, kann es bis zu 14 Tagen dauern.
Auch wenn ich Zeit habe, ich will erst im Dezember wieder zu Hause sein, ist mir das so lange.
Die Werkstatt hier konnte bei einem Spezialisten ein repariertes auftreiben und der hat auch die Software von meinem ISM auf das reparierte überspielt.
Das Getriebe Schaltet wieder nun wie es soll. Ich hoffe es hält den Rest der Reise. Die nächsten Tage werde ich wieder in der Türkei sein. Von das aus fährt der ADAC in Schadensfall nach Hause.
Ich habe zwei Fragen mit der bitte um Antworten.
Das ISM Modul ist für die Fahrstufen (P,N,D,R) verantwortlich und der og. Hydraulik Controller oder Steuereinheit für die einzelnen Gänge. Ist das richtig.
Wie funktioniert die Parkstellung oder Klinke. Wenn ich mir das Schittbild vom Getriebe ansehe, kann ich mir keinen Reim darauf machen.
Hier kann man über meine Reise bzw. das Problem nachlesen.
https://www.steffentravel.de/reiseberic ... lfen-haben
zunächst vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise.
Mein Fahrzeug fährt mittlerweile wieder.
Die Ursache war ein defektes ISM Modul.
Leider haben die Werkstätten keine liegen, da die vorab von MB mit der VIN Programmiert werden müssen.
Lt. Auskunft liegen aktuell bei MB 256 abrufbereit. Bis aber eines Armenien ankommt, kann es bis zu 14 Tagen dauern.
Auch wenn ich Zeit habe, ich will erst im Dezember wieder zu Hause sein, ist mir das so lange.
Die Werkstatt hier konnte bei einem Spezialisten ein repariertes auftreiben und der hat auch die Software von meinem ISM auf das reparierte überspielt.
Das Getriebe Schaltet wieder nun wie es soll. Ich hoffe es hält den Rest der Reise. Die nächsten Tage werde ich wieder in der Türkei sein. Von das aus fährt der ADAC in Schadensfall nach Hause.
Ich habe zwei Fragen mit der bitte um Antworten.
Das ISM Modul ist für die Fahrstufen (P,N,D,R) verantwortlich und der og. Hydraulik Controller oder Steuereinheit für die einzelnen Gänge. Ist das richtig.
Wie funktioniert die Parkstellung oder Klinke. Wenn ich mir das Schittbild vom Getriebe ansehe, kann ich mir keinen Reim darauf machen.
Hier kann man über meine Reise bzw. das Problem nachlesen.
https://www.steffentravel.de/reiseberic ... lfen-haben
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tante Inge für den Beitrag:
- mks916 (30 Sep 2025 19:39)
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Schön das er wieder läuft und es dort offensichtlich fähige Fachleute gibt.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Jun 2024 16:48
- Wohnort: Bad Hersfeld
- Kontaktdaten:
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Die Werkstatt in Eriwan ist Klasse. Ausgestattet nach MB Standart. Aber die Mechaniker können noch reparieren. Und der Serviceleiter hat in D. studiert und spricht perfekt Deutsch. Und hat sich gekümmert.
Bin mal gespannt ob die Garantieverlängerung zahlt. Bis jetzt haben die mir nicht einmal eine Freigabe gegeben.
Das die Verbindung zum Xentry 2 Tage ausgefallen war, dafür kann die Werkstatt nichts.
Bin mal gespannt ob die Garantieverlängerung zahlt. Bis jetzt haben die mir nicht einmal eine Freigabe gegeben.
Das die Verbindung zum Xentry 2 Tage ausgefallen war, dafür kann die Werkstatt nichts.