NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#1 

Beitrag von jenser666 »

 Themenstarter

Hallo in die Runde,

ich habe seit einiger Zeit ein neues, mich etwas beunruhigendes Geräusch an meinem Bus. Er fährt aber (noch?) ganz normal...

Irgendwas (vermutlich) unter'm Auto summt, und zwar fahrgeschwindigkeitsabhängig. Das Ganze passiert sowohl "am Gas" als auch im Schubbetrieb, jedoch nur bei eingelegtem Gang. Sobald man die Kupplung betätigt, ist es weg.

Nach meiner letzten Fahrt am Wochenende würde ich sagen, dass sich das Geräusch von "eher monoton" zu "etwas schwingend" verändert hat.

So richtig schlau bin ich bisher nicht geworden.

Alles rund um die Kardanwelle sowie Diff und co sollte doch, wenn es ursächlich ist, unabhängig von der Kupplungsbetätigung Geräusche machen.
Spontan habe ich an's Zweimassenschwungrad gedacht, da ich auch seit einiger Zeit ein leichtes Rucken bei Lastwechseln habe. In dem Zusammenhang habe ich aber bisher keine Fehlerbeschreibungen gefunden, die zu meinem Geräusch passen.

NCV3 215 CDI ungemopft
170PS
6-Gang Schaltgetriebe
~ 180tkm

Habt ihr ähnliche Erfahrung und/oder Ideen, wo man sinnvollerweise mit der Suche startet?

Ich danke euch im Voraus für eure Hordenintelligenz.
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Klaus850
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 13 Jan 2023 06:57
Wohnort: Durmersheim

Re: NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#2 

Beitrag von Klaus850 »

Wenn du auf die Kupplung drückst wirst du wohl auch automatisch vom Gas gehen, da kann es sein das deine Rollen vom Rippenriemen und/oder die Servo die Geräusche machen, die hört man bei Standgas eher nicht. wenn die Drehzahl beim einlegen der Kupplung wieder steigt hört man es wieder. Das wäre dann aber in jedem Gang von neuem ansteigend und nicht wenn schneller dann mehr.
Hier könnte ihre Signatur stehen.

MB Sprinter 906 633, 316CDI, Schalter, geschlossener Kasten, L2 H1, Bj. 06/13, 275.000Km
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 576
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#3 

Beitrag von 14:59 »

Bei solchen Geräuschen hat mir immer geholfen, dass einer Fährt und ein anderer im Sprinter das Geräusch lokalisiert. Also am Boden das Ohr halten und schauen ob es eher aus Bereich Räder hinten links/rechts, Karadanwelle, Getriebe oder wenn man nichts hört eher aus dem Motorraum kommt. Manchmal kann man auch neben dem Auto laufen und da hören wo es herkommt. Wenn es nur bei Gang drin kommt spricht das ja eher für das Getriebe. Weil Motor und Kardanwelle/Diff laufen immer beim Fahren.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#4 

Beitrag von Verratnix »

Man kann nicht zwingend Hinterachse oder Getriebe aufgrund der Kupplungsbetätigung ausschließen.

Häufig treten die Geräusche auf Zug oder Schub auf. Abhängig von der Kraftübertragung.
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#5 

Beitrag von jenser666 »

 Themenstarter

Klaus850 hat geschrieben: 30 Sep 2025 14:58 Wenn du auf die Kupplung drückst wirst du wohl auch automatisch vom Gas gehen (..) Das wäre dann aber in jedem Gang von neuem ansteigend und nicht wenn schneller dann mehr.
Auch ohne Gas ist das Ganze im Schubbetrieb darstellbar. Es ist definitiv Fahrgeschwindigkeits- nicht Drehzahlabhängig...
14:59 hat geschrieben: 30 Sep 2025 15:38 Bei solchen Geräuschen hat mir immer geholfen, dass einer Fährt und ein anderer im Sprinter das Geräusch lokalisiert. Also am Boden das Ohr halten und schauen ob es eher aus Bereich Räder hinten links/rechts, Karadanwelle, Getriebe oder wenn man nichts hört eher aus dem Motorraum kommt. Manchmal kann man auch neben dem Auto laufen und da hören wo es herkommt. Wenn es nur bei Gang drin kommt spricht das ja eher für das Getriebe. Weil Motor und Kardanwelle/Diff laufen immer beim Fahren.
Verratnix hat geschrieben: 30 Sep 2025 17:48 Man kann nicht zwingend Hinterachse oder Getriebe aufgrund der Kupplungsbetätigung ausschließen.

Häufig treten die Geräusche auf Zug oder Schub auf. Abhängig von der Kraftübertragung.
Bei den Geschwindigkeiten, bei denen man es deutlich hört, wird's nix mehr mit nebenher laufen. Es kommt "aus dem vorderen Bereich". Diff würde ich daher eher ausschließen.
Es tritt sowohl im Schub- als auch im Zugbetrieb auf. Auch bei sanften Übergängen (durch Senke fahren bspw) bleibt's gleich.


Im Getriebe läuft die Ausgangsseite natürlich in Abhängigkeit der Geschwindigkeit mit, das stimmt. Mmmmh.

Ich schau mal, dass ich auf ne Bühne komme und simuliere mal ne "lastfreie Fahrt". Vielleicht kann man's dann besser erlauschen.
Gibt's denn einen Prüfstands-Modus, damit das ESP keine komischen Dinge macht? Ich habe keine Fernbedienungstasten am Lenkrad, die ich laut Google KI Antwort drücken soll, um in ein verstecktes Menü zu kommen...
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2929
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#6 

Beitrag von hljube »

jenser666 hat geschrieben: 30 Sep 2025 22:34 Ich schau mal, dass ich auf ne Bühne komme und simuliere mal ne "lastfreie Fahrt". Vielleicht kann man's dann besser erlauschen.
Gibt's denn einen Prüfstands-Modus, damit das ESP keine komischen Dinge macht? Ich habe keine Fernbedienungstasten am Lenkrad, die ich laut Google KI Antwort drücken soll, um in ein verstecktes Menü zu kommen...
hier ist es beschrieben
viewtopic.php?p=206544#p206544
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
jenser666 (01 Okt 2025 11:17)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 198
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#7 

Beitrag von Piet »

Moin,
Ausrücklager oder Führungslager Kupplung kannst du ausschließen? Weil du geschrieben hast, bei Kupplungsbetätigung ist das Geräusch verschwunden.
Gruß, Piet
212D von 1998 und 316CDI von 2012
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2997
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#8 

Beitrag von asap »

Piet hat geschrieben: 01 Okt 2025 09:11 Ausrücklager oder Führungslager Kupplung kannst du ausschließen? Weil du geschrieben hast, bei Kupplungsbetätigung ist das Geräusch verschwunden.
Daher tippe ich auf einen Lagerschaden im Getriebe .....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6229
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#9 

Beitrag von v-dulli »

Piet hat geschrieben: 01 Okt 2025 09:11 Führungslager Kupplung kannst du ausschließen?
Ein solches Lager gibt es nicht.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4022
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: NCV3 - summendes Geräusch - geschwindigkeitsabhängig und nur bei eingelegtem Gang

#10 

Beitrag von Exilaltbier »

Neues Öl einfüllen, evtl. mit vorheriger Spülung zum ordentlichen Ausschwemmen von Abrieb und mit dem neuen Öl ein Schaltgetriebe Additiv ( zumindest hilft das für einige Zeit!?) z.B. Lubegard Gear für Schaltgetriebe. https://lube1.swiss/produkte/additive-2/
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Antworten