Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Naja, wenn mir jedesmal einer, zwei oder drei nach meinen Berichten verbal in die Fresse haut, weil ich das durchlebte berichte, würde ich auch die Lust am Berichten verlieren.
Denen die hier immer gleich nach Wandlung, Rückgabe oder gar Verbrennung schreien - zieht das mal selbst so durch und schreit beim ersten Termin gleich mal nach Wandlung. Damit kommt ihr exakt keinen einzigen Millimeter weiter. Rechtlich übrigens auch nicht möglich und in der Regel ist die Kiste bei der Abholung bereits bezahlt. Viel Spaß beim zurückholen Eures Geldes.
@Nachtfalter, setze Dich doch mal mit dem GF von MKK Reisemobile in Gelnhausen in Verbindung. Er hat eine brutale Kundenorientierung und kann Dir vielleicht ein paar Tipps geben.
Von mir sei gesagt, ich bewundere Deine Geduld. Man freit sich, man hat geplant und erwacht quasi in einem Alptraum.
Ich habe meinen GCS als 2 Jährigen mit ganz wenigen km gekauft. Bei der zweiten Probefahrt sind mir beim Bremsen aus dem Klappdach etliche Liter Wasser ins Genick geklatscht - der Vertrag war quasi schon unterschrieben. Da war die Abdichtung vom Klappdach undicht und es haben sich mehrere Liter Wasser zwischen Blechdach und Klappdach gesammelt.
Der Fehler wurde behoben, diverse Fenster wurden mehrfach neu eingedichtet und den Rest habe ich dann selbst erledigt.
Ich bin super froh, dass es isch noch um den alten Sprinter handelt. Der hat nicht so viele elektronischen Gimmicks.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Nerven und bin sehr gespannt, wie es mit Dir und dem Yuccon weiter geht.
Gruß
René
-
snoopy_226k
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 56
- Registriert: 17 Aug 2024 15:12
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Naja, das scheint in diesem Forum leider Usus geworden zu sein. Meine Lust, mich an Diskussionen zu beteiligen, hat das auch gegen Meereshöhe gedrückt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snoopy_226k für den Beitrag:
- QE11 (28 Sep 2025 19:16)
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Ich weiss was Du meinst.snoopy_226k hat geschrieben: 28 Sep 2025 18:29Naja, das scheint in diesem Forum leider Usus geworden zu sein. Meine Lust, mich an Diskussionen zu beteiligen, hat das auch gegen Meereshöhe gedrückt.
Das ist eine traurige Entwicklung.
-
Nachtfalter
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 05 Sep 2025 17:02
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Hallo „Foristies“!
In den letzten Wochen ist es etwas stiller von meiner Seite zu diesem Beitrag geworden…
Es hätte zwar noch jede Menge zu berichten gegeben, jedoch lief die rechtliche Rückabwicklung des Kaufvertrages, die ich nicht „beeinträchtigen“ wollte.
Mittlerweile ist das Fahrzeug zurückgegeben worden und auch der Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ist erstattet worden. Auf vielen der entstandenen Kosten bin ich dennoch „sitzen geblieben“ und es hätten einen weitergehenden Rechtsstreit bedeutet, um sie ggf. geltend zu machen.
Es war auch in den letzten Wochen vor der Rückgabe nicht gelungen, die Fehler zu beheben und es kamen auch noch weitere Mängel hinzu, speziell auch bei den Nachbesserungen.
Ich hoffe, der Händler wird vor dem Wiederverkauf das Fahrzeug mit seinen etwas über 2000 km in einen ordnungsgemäßen Zustand bringen. Zweifel meinerseits bleiben…
Vielen Dank an alle Beteiligten, die sich die Mühe gemacht haben auf meine Beiträge zu antworten, ein klein wenig zu provozieren oder einfach nur ihr Mitgefühl ausgedrückt haben.
Ich kann sagen, ALLES war hilfreich und hat fast immer auf gewisse Weise unterstützt!
So und nun geht’s wieder los – ein neues Fahrzeug wird gesucht, besichtigt und dann ggf. auch gekauft.
Mit den gemachten Erfahrungen sollte es leichter werden oder gerade nicht?
Wir werden es sehen…..
Falls es Eurerseits noch Fragen gibt – gerne her damit!
Danke.
DER NACHTFALTER
In den letzten Wochen ist es etwas stiller von meiner Seite zu diesem Beitrag geworden…
Es hätte zwar noch jede Menge zu berichten gegeben, jedoch lief die rechtliche Rückabwicklung des Kaufvertrages, die ich nicht „beeinträchtigen“ wollte.
Mittlerweile ist das Fahrzeug zurückgegeben worden und auch der Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ist erstattet worden. Auf vielen der entstandenen Kosten bin ich dennoch „sitzen geblieben“ und es hätten einen weitergehenden Rechtsstreit bedeutet, um sie ggf. geltend zu machen.
Es war auch in den letzten Wochen vor der Rückgabe nicht gelungen, die Fehler zu beheben und es kamen auch noch weitere Mängel hinzu, speziell auch bei den Nachbesserungen.
Ich hoffe, der Händler wird vor dem Wiederverkauf das Fahrzeug mit seinen etwas über 2000 km in einen ordnungsgemäßen Zustand bringen. Zweifel meinerseits bleiben…
Vielen Dank an alle Beteiligten, die sich die Mühe gemacht haben auf meine Beiträge zu antworten, ein klein wenig zu provozieren oder einfach nur ihr Mitgefühl ausgedrückt haben.
Ich kann sagen, ALLES war hilfreich und hat fast immer auf gewisse Weise unterstützt!
So und nun geht’s wieder los – ein neues Fahrzeug wird gesucht, besichtigt und dann ggf. auch gekauft.
Mit den gemachten Erfahrungen sollte es leichter werden oder gerade nicht?
Wir werden es sehen…..
Falls es Eurerseits noch Fragen gibt – gerne her damit!
Danke.
DER NACHTFALTER
- asap
- Wohnt hier

- Beiträge: 3055
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
wie hoch ist der Betrag auf dem du sitzen geblieben bist?Nachtfalter hat geschrieben: 01 Okt 2025 17:12 Auf vielen der entstandenen Kosten bin ich dennoch „sitzen geblieben“ und es hätten einen weitergehenden Rechtsstreit bedeutet, um sie ggf. geltend zu machen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- MobilLoewe
- Wohnt hier

- Beiträge: 2078
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.Nachtfalter hat geschrieben: 01 Okt 2025 17:12 Mittlerweile ist das Fahrzeug zurückgegeben worden und auch der Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ist erstattet worden. Auf vielen der entstandenen Kosten bin ich dennoch „sitzen geblieben“ und es hätten einen weitergehenden Rechtsstreit bedeutet, um sie ggf. geltend zu machen.
Kopf hoch und auf zum nächsten Projekt.
Gruß MobilLoewe
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
-
Nachtfalter
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 05 Sep 2025 17:02
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
asap hat geschrieben: 01 Okt 2025 17:18wie hoch ist der Betrag auf dem du sitzen geblieben bist?Nachtfalter hat geschrieben: 01 Okt 2025 17:12 Auf vielen der entstandenen Kosten bin ich dennoch „sitzen geblieben“ und es hätten einen weitergehenden Rechtsstreit bedeutet, um sie ggf. geltend zu machen.
Nicht erstattete Kosten waren Modifikationen die nachträglich am Fahrzeug durchgeführt wurden.
Da kommen schnell ein paar tausend Euro zusammen.
Von dem ganzen Ärger, dem Zeitaufwand, Fahrtkosten etc. gar nicht zu sprechen...
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Leider habe ich ähnliches erlebt. Ich bin jedoch irgendwann dazu übergegangen die Probleme pö a pö selbst zu beheben. Dabei handelt es sich nicht um Frankia sondern um Hymer...
Ich kann nur sagen, los ging das Thema mit vielen Fehlern in Coronazeiten und danach. Heute haben zudem in fast allen bekannten
Wohnmobil Unternehmen die Designer die Oberhand erklommen. Was das Thema leider nicht besser macht...
In jedem Fall kostet so etwas viel Zeit aber vor allem viel Nerven. Trotz Rechtsanwalt aus dem Netz ( Katastrophe ) haben wir uns dann auf eine Summe geeinigt um die besagten Nerven wieder zur Ruhe zu bringen.
Viel Glück...
Ich kann nur sagen, los ging das Thema mit vielen Fehlern in Coronazeiten und danach. Heute haben zudem in fast allen bekannten
Wohnmobil Unternehmen die Designer die Oberhand erklommen. Was das Thema leider nicht besser macht...
In jedem Fall kostet so etwas viel Zeit aber vor allem viel Nerven. Trotz Rechtsanwalt aus dem Netz ( Katastrophe ) haben wir uns dann auf eine Summe geeinigt um die besagten Nerven wieder zur Ruhe zu bringen.
Viel Glück...
-
Nachtfalter
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 05 Sep 2025 17:02
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Das Fahrzeug wurde zwei Tage nach der Rückgabe wieder zum Verkauf angeboten.
Sicherlich wird dem neuen potentiellen Käufer mitgeteilt, was alles noch "optimiert" werden muss oder es wurde in 2 Tagen alles repariert, was bisher wochenlang nicht möglich war.
Beides wäre natürlich möglich….
Sicherlich wird dem neuen potentiellen Käufer mitgeteilt, was alles noch "optimiert" werden muss oder es wurde in 2 Tagen alles repariert, was bisher wochenlang nicht möglich war.
Beides wäre natürlich möglich….
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Ich denke es wird weg Nummer 3 genutzt:
Nichts machen und mal gucken ob man beim nächsten Kunden damit durch kommt
Nichts machen und mal gucken ob man beim nächsten Kunden damit durch kommt
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- asap
- Wohnt hier

- Beiträge: 3055
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Frankia Yucon K-Peak BD 6.0 - „Vom Traum zum Albtraum“?
Rechtlich gesehen müsste der Verkäufer dann auf die Mängel hinweisen ....hljube hat geschrieben: 05 Okt 2025 19:09 Nichts machen und mal gucken ob man beim nächsten Kunden damit durch kommt
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar








