Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Antworten
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1035
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#331 

Beitrag von Rohbau »

... ist außerdem "ehrlich" :-)
Gruß
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Benutzeravatar
Dennis_B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#332 

Beitrag von Dennis_B »

Ich hab erstmal den Preis übersprungen und auf maximal 5.000 Euro spekuliert. Ohne 4x4 als Preistreiber wäre man da ja auch etwa.
Unsauber übergerollte Lackierung, Rost an unmöglichen Stellen, ein Panoramablick durch den Beifahrereinstieg auf die Straße, kostenlose Beigabe von Sperrmüll, ein Lattenrost aus merkwürdigen Stäben.
Ja, hört sich nach einem guten Angebot an. :D
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2283
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#333 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Diesmal ein Sonntagschmeckerchen aus Tschechien. Leider ohne grüne Plakette. Der Verkäufer im Prager Osten scheint so etwas öfter zu bauen, ich beobachte den schon eine Weile.

Die selbe Kabine wie auf der 903 DOKA für 39.000€ gibt es in einem anderen Angebot hinter einer 903 SINGLECAB für den gleichen Betrag. Wahlweise kann man auf beide Fahrzeuge auch eine Kipperpritsche draufbauen.

Ein optisch gut gelungener 906 DOKA für knapp 66.000 € steht beim selben Händler. Für den gibts wahrscheinlich Euro 5.

Alle anderen Daten lasse ich mal außen vor, mir gefällt aber die Umsetzung sehr gut :idea:

Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3013
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#334 

Beitrag von hljube »

Der 906 mit der Heckklappe ist ja genial.
Aber wie hat der 3 Einzelsitze vorne rein gebracht ?!
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#335 

Beitrag von kammler »

Hallo
Was mich interessieren würde, wie bekommt er https://auto.bazos.cz/inzerat/209024500 ... stavba.php die Seilwinde an diese Stelle. Da ist doch null Platz...
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2283
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#336 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Das war mir noch gar nicht aufgefallen. Stimmt... das geht nur, wenn der vordere Querträger aufgeschnitten wird, oder das Seil wird seitlich am Motor vorbeigeführt und die Winde sitzt irgendwo unterm Auto.

Die drei Einzelsitze vorn im 906 habe ich auch gesehen, aber ich kenne den tschechischen TÜV nicht. Also DEN TÜV, der das Ding abgenommen hat (oder vielleicht auch nicht?) Ein Freund in Tschechien meinte neulich, das der TÜV dort immer ekliger werde und Stilllegungen teilweise auf dem Hof der Prüfstelle stattfinden und man sich um einen Abschlepper bemühen müsse, mit dem das Auto nach Hause kommt...

Bei meinem ersten Allrad-LT habe ich vorn auch drei einzelne Stühle aus einem Renault Master-Bus eingebaut, die zwei rechten auf das originale Doppelsitzbankgestell- aber jeden für sich verstellbar und mit umklappbarer Lehne.
Der Prüfer war es müde, bei der Vollabnahme noch mehr Dinge zu begutachten und sagte "das sieht stabil und fachgerecht aus, das brauche ich Ihnen nicht eintragen"- womit er aus der Haftung war, weil ich die Konstruktion genauso gut auch eine Minute nach seiner Abnahme einbauen hätte können, ohne dass er sie gesehen hätte. Wäre es bei einem Unfall zu einem Schaden auf den zwei rechten Plätzen gekommen, hätte der Prüfer sagen können "Hab ich nie gesehen, diese Konstruktion- die hätte ich auch nicht eingetragen"

Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#337 

Beitrag von kammler »

Habe nur das im Netz gefunden. Aber selbst da sitzt die Winde tiefer als bei dem obigen Fahrzeug...
https://www.ebay.de/itm/265909546497?sr ... RNw8DvF7PF
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2283
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#338 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Schau mal HIER, wie das gelöst wurde. Vielleicht hat der Tscheche eine Art Umlenkrolle montiert und die Winde ebenfalls unter dem Auto an der gleichen Stelle?
Mich interessiert eher, wie das festgemacht wurde, ich meine damit RICHTIG FEST und nicht nur für die Eisdiele. Hinter dem Querträger montiert, könnte ich gut vorstellen.
Andere Frage: Wozu braucht man eine Winde? Mal im Erst: ich habe einigmal meine zwei Sprinter ausgegraben. Wenn ich die so versenkt hätte, dass ich eine Winde benötigt hätte statt mit Sandblechen rauszukommen, wäre das wahrscheinlich brutal in Erinnerung geblieben. Mit den Sandblechen wars eigentlich immer easy. Mehr braucht, glaube ich, keiner :D
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#339 

Beitrag von kammler »

Das mit dem Sinn und Unsinn ist bei mir so ne Sache.
Bin begeisterter Schlosser und solche technischen Herausforderungen bringen mein Hirn zum brodeln.
Man muss auch nicht die Türen hinten zu schweißen und eine Klappe einbauen. Auch meine Getriebehalterung ist modifiziert und selbst geschweißt usw.
Mir macht das einfach Spaß und da denke ich nicht groß darüber nach.
Vielleicht bin ich auch einfach nur bekloppt :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kammler für den Beitrag (Insgesamt 3):
Dennis_B (15 Okt 2025 12:28), Schnafdolin (15 Okt 2025 14:44), der.harleyman (28 Okt 2025 10:06)
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 757
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#340 

Beitrag von Schaubi »

Man merkt dass der Martin mit seinem roten Sprinter aus Polen beschäftigt ist. Da entgehen ihm diese Schnäpchen. :D :D

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-276-1376

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... c5a&vc=Car
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2283
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#341 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Ich hab ja jetzt den polnischen Dänen und genug zu tun, das hast du richtig erkannt- aber DIE ZWEI hab ich schon gesehen :D
Beinahe Schnäppchen.... wäre da nicht der Preis 🤣

Manche denken wirklich, mit ihren Uralt-Rollatoren können sie noch mal richtig abschöpfen 👹

Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 456
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#342 

Beitrag von Marius-HH »

Schaubi hat geschrieben: 29 Okt 2025 19:46 Man merkt dass der Martin mit seinem roten Sprinter aus Polen beschäftigt ist. Da entgehen ihm diese Schnäpchen. :D :D

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-276-1376

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... c5a&vc=Car
Moin,
Was hat der Mobile denn für eine krasse Auspuff Konstruktion? 3Rohre nebeneinander?
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2283
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#343 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Hab ich auch noch nie gesehen. Der linke Strang hat eine Motorbremse mit Unterdruckdose drin, der rechte dafür ein Hosenrohr nach dem Motor. Auch der Schalldämpfer ist mir unbekannt
Vielleicht hat er ja zwei Motoren drin 🌞.
Ersatzteilbeschaffung könnte hier herausfordernd werden.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
Marius-HH (02 Nov 2025 13:46)
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten