Lichtschalter!!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
hansi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Lichtschalter!!!

#1 

Beitrag von hansi »

 Themenstarter

Hallo,
da es ja in vielen Ländern jetzt Pflicht ist auch am Tage mit Licht zufahren habe ich mal eine Frage!

ist es möglich denn LICHTSCHALTER so anzuschliesen wenn man Zündschlüssel abzieht ( aus denn Zundschloss ) daß das Licht auch aus ist und nicht immer der Wärnton heult????

:confused: :confused: :confused:
landmetall
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Lichtschalter!!!

#2 

Beitrag von landmetall »

Moin,

Bei BMW waren früher die Skandinavien- Fzg so ausgerüstet,dann gibt es sicherlich auch irgeneine Schaltung von DC.

Gruß Wolf
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 270
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: Lichtschalter!!!

#3 

Beitrag von Höhlensprinter »

Vor vielen Jahren wollte ich diese Frage von VW für meinen alten LT1 beantwortet haben. Erst eine norwegische Werkstatt konnte mir das beantworten. Umgebaut habe den Wagen dann aber nie.
Ich kann mir vorstellen, dass man bei DC Deutschland da auch keine befriedigende Antwort bekommt.
Würde mich aber auch interessieren. Wer weiß was?
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Lichtschalter!!!

#4 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo allerseits
Erstmal ne Frage dazu,
soll das ganze Licht aus sein, oder nur das Fahrlicht??
Wann soll es aus sein, wenn Zündung aus, oder wenn Schlüssel aus dem Schloß??
Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Lichtschalter!!!

#5 

Beitrag von Speedy »

Das wäre relativ einfach mit einem Relais zu realisieren, das man in den Schaltkreis für das Licht mit reinnimmt.
Wenn die Zündung aus ist, schaltet auch das Licht ab.
Allerdings braucht man ja ab und an Standlicht ohne Zündung, das müsste man dann zusätzlich noch irgendwie schalten.

Dass so eine Einstellung ab Werk vorgesehen ist (bei der deutschen Ausführung) glaube ich aber nicht.
Der einzig wahre Speedy ;)
grünesUngeheuer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Galerie

Re: Lichtschalter!!!

#6 

Beitrag von grünesUngeheuer »

Für einen Wohnmobilisten ist das Thema ja nicht neu. Du fährst tagsüber mit Licht und suchst dir irgendwann (bei Regen) einen Übernachtungsplatz. Natürlich machst du die Tür nicht auf, sondern gehst innen nach hinten. Am nächsten Morgen ist deine Batterie tief entladen, weil du vergessen hast das Fahrlicht auszuschalten. Und weil du die Tür nicht geöffnet hast ist auch die akustische Warnung nicht ertönt. Dafür müsste man sich ein Relais (Öffner) einbauen der schaltet wenn die Zündung ausgeschaltet wird und dadurch einen Summer jaulen lässt. Dann weißt du bescheid und schaltest das Licht aus bevor du nach hinten gehst. :Ja:
grünesUngeheuer
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 270
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: Lichtschalter!!!

#7 

Beitrag von Höhlensprinter »

Also bei meinem Sprinter würde mich das Armaturenbrett, spätestens wenn ich in die Koje gehe, lichtmäßig so anschreien, dass ich es freiwillig ausmachen würde.
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
hansi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Lichtschalter!!!

#8 

Beitrag von hansi »

 Themenstarter

Hallo LT-Harry, und @

Das ganze licht soll aus sein ( bin im Liefervekehr und muß manchmal eine halbe std. oder langer stehen bleiben)
es ist nervig denn lichtschalter aus und wieder anzumachen und das 20- 30 mal am Tag!!!!!!!! hatte mal einen Fiat Tipo zog man denn zundschlüssel ab war das ganze licht aus oder wie beim motorrad schlüssel auf aus ALLES AUS!!!!!!!!
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Lichtschalter!!!

#9 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo Hansi
Hast du an deinem Zündschloß eine Klemme, die Strom oder Masse abgibt wenn der Schlüssel steckt???
Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Lichtschalter!!!

#10 

Beitrag von Speedy »

Also mit Schlüssel abziehen, das wird eher schwierig.

Aber Zündung aus = Licht aus (so ist es bei Fiat) ist eher kein Problem.
Allerdings ist ein wenig Elektroarbeit vonnöten.

Du besorgst Dir ein Handelsübliches KFZ-Relais mit 12 Volt, den Sockel dazu, einen Sicherungshalter für Eurosicherungen und Kabel. Materialaufwand etwa 10 EUR.

Dann suchst Du die folgenden Anschlüsse:
- Stromeingang am Lichtschalter (Kabel ist auch unter der Lenksäule, hat natürlich Dauerplus)
- Am Zündschloss das Kabel, welches auf der ersten Schlüsselposition Strom führt (Klemme 15 oder R genannt, je nach Fahrzeugtyp).
Am Kabel vom Zündschloss schliesst Du ein Kabel an, welches über den gekauften Sicherungshalter zum gekauften Relais an Klemme 86 führt (Sicherung 5 bis max. 10A verwenden). Relaisklemme 85 legst Du auf Masse. Das Kabel am Lichtschalter durchtrennst Du und legst die Spannungsführende Seite auf Klemme 30 des Relais, die andere Seite auf Klemme 87.
Fertisch :D
Wichtig ist, dass das neue Kabel und dessen Anschlüsse gut isoliert werden und nirgendwo scheuern, ganz besonders das Kabelstück zwischen Zündschloss und dem Sicherungshalter. Die Stromkreise am Zündschloss sind i.d.R. nämlich nicht abgesichert.

Sobald Du die Zündung einschaltest, zieht das Relais an und versorgt Deine Lichter mit Strom, ist sie ausgeschaltet, ist auch der Stromkreis unterbrochen und das Licht ist aus.

Das Problem wird aber sein, dass Dein Standlicht dann auch nicht mehr ohne Zündung funzt, hier müsste man dann in den neuen Stromkreis nochmal einen separaten Schalter installieren (wie es Fiat auch gemacht hat) -das wäre dann ein wenig komplizierter. Oder Du schliesst die ganze Sache an den Abblendlicht-Ausgang des Lichtschalters an, so dass er nur auf Standlicht runterschaltet, wenn die Zündung aus ist.

Wenn Du Dir obengenannte Arbeiten nicht zutraust: Kann jeder Bosch-Dienst installieren (Schätze mal 1 Std. Arbeitszeit). :Trink:
Der einzig wahre Speedy ;)
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Lichtschalter!!!

#11 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo Speedy
85 ist Masse, 86 Steuerstrom
(hast die Wechstaben verbuchselt?? :D )
Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Lichtschalter!!!

#12 

Beitrag von Speedy »

Hallo Harry,

hast natürlich recht.
Wenn ein Relais ohne Diode verwendet wird, sollte das aber egal sein?!
Habe es der Korrektheit halber ausgebessert.
Der einzig wahre Speedy ;)
Antworten