Automatik ja/nein

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
saharachris
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Automatik ja/nein

#1 

Beitrag von saharachris »

 Themenstarter

Hallo,
ist die 5 Gang - Automatik eine angenehme Sache?
Überlege mir, ob ich den neuen Sprinter damit bestellen soll oder nicht.
Welche Vor- und Nachteile gibt es, ich bin 32 Jahre nur mit Schaltung gefahren.
Chris
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Automatik ja/nein

#2 

Beitrag von viszlat »

eine automatik braucht immer mehr kraftstoff,
sprintshift finde ich da besser,ist nur eine automatisierte schaltung.
bequem ist natürlich beides, möchte es nicht mehr missen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
WoMo_416
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Bayern

Re: Automatik ja/nein

#3 

Beitrag von WoMo_416 »

Hallo saharachris,

ich fahre einen 416 mit Womoaufbau und 'häufig' mit Anhänger ca. 1300 kg.

Nachdem ich früher mit PKW-Gespann beim Anfahren am Berg an dreimal an die Grenzen gestoßen bin gönnte ich mir beim Womo eine Wandlerautomatik.

Ich bin restlos begeistert! Schaltet weicher wie bei meinem Audi. Hatte bisher kein einziges Problem (1,5 Jahre, 18000 km). :Klatsch: :Klatsch: :Klatsch:

Einzig mir bekannter 'Nachteil':
Begrenzung des Zuggesamtgewichtes auf 6600 kg

mfg
WoMo_416

Am liebsten bin ich nicht da ... ...

... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
mantra-mu1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Galerie

Re: Automatik ja/nein

#4 

Beitrag von mantra-mu1 »

Hallo,
kann eine Automatik nur empfehlen. Macht Spass beim fahren und schaltet ohne rucken. Beim Rangieren mit Anhänger sehr gut. Zwar etwas höherer Spritverbrauch aber ansonsten die bequemere Fahrerei.
Gruss Manfred :)
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

Re: Automatik ja/nein

#5 

Beitrag von SprinterUSA »

Hi All,

leider wird hier in den USA nur die Automatikversion angeboten. Kann daher kein Vergleich zu manueller oder Sprintshiftschaltung geben. Aber fuer ein Automatikgetriebe laeuft es tadellos. Verbrauch +/-10.5l auf 100km, teilweise beladen. Das ist fuer den 316CDI, einzige Motorisierung die angeboten wird. Anders als bei den meisten Automatikschaltungen, wo es bergab immer schneller und schneller geht, schaltet der Sprinter selbst runter, um dann mit der etwas schwachen Motorbremse die Geschwindigkeit zu halten. Bergauf schaltet sie butterweich runter. Wenn Du also auf der Autobahn mit Tempomat faehrst, haelt der Sprinter die Geschwindigkeit sehr gut. Auf der Landstrasse kannst Du zur not auch selbst die Gaenge waehlen. Einfach den Hebel nach links oder rechts( runter/rauf) bewegen. Wenn Du das machst bloss nicht vergessen wieder bis zum Fuenften raufzuschalten, sonst machst Du 100km/h bei 3800U/min im dritten bis Dir der Motor explodiert.

Gruss SprinterUsa
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Soulsurfer25
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Automatik ja/nein

#6 

Beitrag von Soulsurfer25 »

Hallo zusammen,
ich bin zur zeit auch auf der suche nach einem Sprinter.
soll entweder 213 oder 313 werden. Mit der Schaltung bin ich mir auch noch nicht so sicher. Wie gut und haltbar ist denn die Sprintshift? Hatte glaube ich hier mal einen beitrag dazu gelesen wo sich der fahrer über die haltbarkeit beschwert hat und dringend von der Sprintshift abgeraten hatte. Habt ihr andere erfahrungen gemacht?

Mfg Soulsurfer
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Automatik ja/nein

#7 

Beitrag von Rennzwiebel »

Leider war ich zur Bestellung etwas klamm, hätte aber lieber die Wandlerautomatik bestellen sollen. Probefahrt ist aber immer zu empfehlen, damit es paßt.
Frank
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Automatik ja/nein

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

Automatik ist einfach Klasse, verbraucht weniger und beschleunigt schneller als Schalter, schaltet superweich:

Tastbericht
Sprinter - was sonst ?
Sprintercook
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Automatik ja/nein

#9 

Beitrag von Sprintercook »

habe bei meinem James Cook bereits bei 120.000 km die erste Wandlerautomatic verschlissen. DC hatte bei den WOMO`s einigen Ärger mit dem Automatic-Getriebe. Für Berge und Vollast ist die Automatic die falsche Wahl. Für´s Fahrem im Teillastbereich allerdings wunderbar - möchte ich trotz Ärger nicht mehr missen.

Frage: soll der neue Sprinter mit V6 nicht nur noch in der Automaic-Version vertrieben werden?

Viele Grüße

Sprintercook
Viele Grüße vom Sprintercook ...
Cello
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Automatik ja/nein

#10 

Beitrag von Cello »

Hallo,
Ausser dem Dröhnen im kalten Zustand ist die Automatik wirklich eine feine Sache. Vor allem, wenn man im Urlaub abgelegene Strecken (welche ja meist schmal und hügelig sind) fährt. Dann kann man gepflegt durch die Landschaft gondeln, ohne sich um das Auto zu kümmern zu müssen und hat jederzeit genug Dampf, um mal kurz Radfahrer oder Trecker zu überholen.
Allerdings hat mir im letzten Urlaub ein kaputter Keilriemen (bei 3000 km!?!) den Schlauch vom Getriebeölkühler zerstört. Resultat: abschleppen und 21 Stunden Zwangspause in Italien für eine Notreparatur. Danach zuhause bei DC Leitung erneuert (nochmals 3 Tage, da Ersatzteil nicht lieferbar). Aber wie gesagt: Da konnte das Getriebe nichts dafür, sondern der doofe Riemen. Ich würde es sofort wieder kaufen!
Gruss, Cello
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Automatik ja/nein

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

habe bei meinem James Cook bereits bei 120.000 km die erste Wandlerautomatic verschlissen. DC hatte bei den WOMO`s einigen Ärger mit dem Automatic-Getriebe. Für Berge und Vollast ist die Automatic die falsche Wahl. Für´s Fahrem im Teillastbereich allerdings wunderbar - möchte ich trotz Ärger nicht mehr missen.

Frage: soll der neue Sprinter mit V6 nicht nur noch in der Automaic-Version vertrieben werden?

Viele Grüße

Sprintercook
Das alte 4-Gang-Getriebe wovon du sprichst, hat nichts mit der neuen 5-Gang Wandlerautomatik gemeinsam (wird erst seit mitte 2002 im X16 verbaut)

Der neue Sprinter kommt als Benziner ausschliesslich mit Atomatik, ob in Verbindung mit dem Diesel auch, weiss ich leider nicht.
Sprinter - was sonst ?
Soulsurfer25
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Automatik ja/nein

#12 

Beitrag von Soulsurfer25 »

So wie ich das mitbekomme sprecht ihr alle über die wandler automatik.
kann mir jemand auch was zur sprintshift sagen von wegen haltbarkeit und so??

mfg Soulsurfer
R.O.E.S.
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Automatik ja/nein

#13 

Beitrag von R.O.E.S. »

Hab in meinem 212D noch die 4Gang Automatik , bin aber auch zufrieden !!! Das manchmal ruppige Hochschalten ist beim E-290 TD auch nicht besser , wie auch , ist ja die gleiche Automatik!!!
Fast alle Rettungsdienstfahrzeuge hier haben Automatik , die von DC haben nix von Problemen erzählt , außer von Verbogenen Schaltkulissen durch Ungeübte/Unwissende Fahrer !!!
[b]Der grund meiner anwesenheit beruht auf dem schlichten vorhandensein meiner person !!![/b]
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Automatik ja/nein

#14 

Beitrag von viszlat »

mein sprintshift geht zuverlässig bj 2000.
das übliche relais getauscht und diode reinbekommen.
4 x aus unerklärlichen gründen raus geflogen, stehen bleiben, aus, eine gedenkminute, starten und weiter gings.
Und immer schön vorheizen vorm starten dann knallts auch nicht beim schalten.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Blacky
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Galerie

Re: Automatik ja/nein

#15 

Beitrag von Blacky »

Hallo
Wir haben auch ein Automatikgetriebe und sind absolut zufrieden. Den Tempomaten kannn ich dazu nur wärmstens empfehlen. Die Schaltung ist im allgemeinen sehr fein, nur gerade das manuelle Zurücktippen in den 3. Gang ist manchmal ein wenig ruckig.
Die Automatik möchte ich nicht mehr missen.

Blacky
316 CDI 4x4
Antworten