








ach so läuft das, lässt man vorne die Chromspangen weg, quillt hinten kein Rost hervor


Hallo Peter,Rennsprinter hat geschrieben:Mensch Knollo, wenn du die vorherigen Beiträge etwas aufmerksamer lesen würdest, hättest du gemerkt dass die originalen DC Chromspangen für den Sprinter tatsächlich NUR 55€ kosten !!! (Was willst du mit 4 Sätzen ?knollo hat geschrieben:@ Peter,
nein ich ärgere mich nicht ,aber ich weis beim besten willen nicht wie Du von 149,-€ mit 10% Nachlass auf 55,-€ kommst .
Für 55,-€ nehme ich aber gleich mal 5 Sätze
mfg Daniel)
@ krazy_momkrazy_mom hat geschrieben:Hallo,
ich möchte hier niemandem die Lust am Verschönern seines Sprinters nehmen (wir haben die Kühlerspangen auch schon), aber ich möchte darauf hinweisen, dass gerade neue Fahrzeuge besonders geformte Stoßstangen und Frontpartien haben, um die Verletzungsgefahr für Fußgänger und insbesondere Kinder so gering wie möglich zu halten. Frontbügel sind da ausgesprochen kontra-produktiv, weil sie völlig unnachgiebig sind und vergleichsweise geringe Radien haben. In Anbetracht der Tatsache, dass ein solcher Frontbügel keine wesentliche Funktion hat (bei Unfällen können auch die Schäden am eigenen Auto deutlich schlimmer sein, z.B. verzogener Rahmen, als ein Blechschaden), sollte man durchaus darüber nachdenken, ob man seiner Umwelt dies zumuten würde (zumal sich die Hersteller und die Gesetzgeber soviel Mühe gegeben haben, die Unfallfolgen abzumildern). Hier ist noch ein Link zu dem Thema: www.vision-zero.de/rammbuegel.htm.
Gruß, krazy_mom
Da mir insbesondere Kinder am Herzen liege hätte ich, in Anbetracht dieses Wissens, den Frontbügel alter Art keinesfalls mehr angebautArne hat geschrieben:@ Hans,
ganz herzlichen Dank für diese Info !!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das war mir nicht bekannt ! Dadurch erscheinen diese nach der neuen Spezifikation gefertigten Bügel für mich in einem neuen Licht !!!!!!!!!
Vielen Dank und viele Grüsse,
Arne
Stimmt, Fz über 3,5 t dürfen weiterhin die Bügel und den Rammschutz alter Art montiert haben, alles bis 3,5 t nur den EU-zertifizierten Personenschutzbügel nach den neuen EU-Richtlinien, eigentlich grotesk !Schreinz hat geschrieben:Also meines Wissens nach gilt das oben genannte mit den neuen Bügeln nur für PKW nicht aber für LKW ab 3,5 to. (<- sind ja die meisten Sprinter lt. Zulassung). Darum haben auch die großen 40to.er weiterhin die fetten Bügel dran... nur das Ihr nicht gleich Lynchjustiz begeht, wenn Ihr mal einen NCV3 mit Bügel dran seht. Aber sonst stimme ich Euch bzgl. passiver Sicherheit und unseren Kleinen natürlich zu.